Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Indikationen zur bildgebenden Diagnostik
Taschenbuch von Klaus Hahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

159,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In dem Nachschlagewerk wird ein Überblick über den Stellenwert verschiedener bildgebender Verfahren zur Differentialdiagnostik bestimmter Krankheitsbilder gegeben. Schwerpunkt ist dabei die integrative Betrachtung verschiedener bildgebender Verfahren sowohl aus der Radiologie (konventionelle Röntgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT, Sonographie) als auch aus der Nuklearmedizin (Szintigraphie, PET, SPECT). Diese werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in ihrer Aussagekraft bewertet. Das Buch richtet sich in erster Linie an niedergelassene Internisten, die ihre Patienten gezielt zur bildgebenden Diagnostik überweisen möchten. Radiologen und Nuklearmediziner werden über den aktuellen Stand differentialdiagnostischer Konzepte informiert. Auch Ärzten in der Weiterbildung bietet das Buch nützliche Hilfestellung. Die übersichtliche Gliederung nach Organsystemen mit entsprechenden Krankheitsbildern ermöglicht dem Leser eine rasche Orientierung.
In dem Nachschlagewerk wird ein Überblick über den Stellenwert verschiedener bildgebender Verfahren zur Differentialdiagnostik bestimmter Krankheitsbilder gegeben. Schwerpunkt ist dabei die integrative Betrachtung verschiedener bildgebender Verfahren sowohl aus der Radiologie (konventionelle Röntgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT, Sonographie) als auch aus der Nuklearmedizin (Szintigraphie, PET, SPECT). Diese werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in ihrer Aussagekraft bewertet. Das Buch richtet sich in erster Linie an niedergelassene Internisten, die ihre Patienten gezielt zur bildgebenden Diagnostik überweisen möchten. Radiologen und Nuklearmediziner werden über den aktuellen Stand differentialdiagnostischer Konzepte informiert. Auch Ärzten in der Weiterbildung bietet das Buch nützliche Hilfestellung. Die übersichtliche Gliederung nach Organsystemen mit entsprechenden Krankheitsbildern ermöglicht dem Leser eine rasche Orientierung.
Zusammenfassung
Systematisch führt das Nachschlagewerk von der organbezogenen Fragestellung bis zum praktischen Vorgehen bei der bildgebenden Differentialdiagnostik. Im Mittelpunkt steht die integrative Betrachtung und Auswertung der Verfahren sowohl aus der Radiologie (konventionelle Röntgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT, Sonographie) als auch aus der Nuklearmedizin (Szintigraphie, PET, SPECT). Die organbezogene Gliederung mit Krankheitsbildern, die übersichtlichen Flussdiagramme und Bildbeispiele sorgen für schnelle Orientierung.
Inhaltsverzeichnis
I Methodische Grundlagen der Blldgebung.- 1 Sonographie.- 2 Konventionelle Röntgendiagnostik (Projektionsradiographie).- 3 Computertomographie.- 4 Magnetresonanztomographie.- 5 Angiographie und interventionelle Radiologie.- 6 Nuklearmedizin.- II Indikationen.- 7 Gehirn.- 8 Augen.- 9 Hals-Nasen-Ohren.- 10 Schilddrüse und Nebenschilddrüse.- 11 Wirbelsäule und Rückenmark.- 12 Muskuloskelettales System.- 13 Knochenstoffwechsel.- 14 Lunge.- 15 Herz.- 16 Geläße.- 17 Gastrointestinaltrakt.- 18 Leber, Galle, Pankreas.- 19 Milz.- 20 Knochenmark.- 21 Lymphatisches System.- 22 Nieren.- 23 Nebennieren.- 24 Männliche Genitalorgane.- 25 Weibliche Genitalorgane.- 26 Mamma.- 27 Pädiatrische Besonderheiten.- 28 Strahlenexposition (tabellarische Übersicht).
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 784
Inhalt: xliii
739 S.
1 s/w Illustr.
739 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540671305
ISBN-10: 3540671307
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hahn, Klaus
Leinsinger, Gerda
Herausgeber: Gerda Leinsinger/Klaus Hahn
Auflage: 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 42 mm
Von/Mit: Klaus Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2001
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 102520211
Zusammenfassung
Systematisch führt das Nachschlagewerk von der organbezogenen Fragestellung bis zum praktischen Vorgehen bei der bildgebenden Differentialdiagnostik. Im Mittelpunkt steht die integrative Betrachtung und Auswertung der Verfahren sowohl aus der Radiologie (konventionelle Röntgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT, Sonographie) als auch aus der Nuklearmedizin (Szintigraphie, PET, SPECT). Die organbezogene Gliederung mit Krankheitsbildern, die übersichtlichen Flussdiagramme und Bildbeispiele sorgen für schnelle Orientierung.
Inhaltsverzeichnis
I Methodische Grundlagen der Blldgebung.- 1 Sonographie.- 2 Konventionelle Röntgendiagnostik (Projektionsradiographie).- 3 Computertomographie.- 4 Magnetresonanztomographie.- 5 Angiographie und interventionelle Radiologie.- 6 Nuklearmedizin.- II Indikationen.- 7 Gehirn.- 8 Augen.- 9 Hals-Nasen-Ohren.- 10 Schilddrüse und Nebenschilddrüse.- 11 Wirbelsäule und Rückenmark.- 12 Muskuloskelettales System.- 13 Knochenstoffwechsel.- 14 Lunge.- 15 Herz.- 16 Geläße.- 17 Gastrointestinaltrakt.- 18 Leber, Galle, Pankreas.- 19 Milz.- 20 Knochenmark.- 21 Lymphatisches System.- 22 Nieren.- 23 Nebennieren.- 24 Männliche Genitalorgane.- 25 Weibliche Genitalorgane.- 26 Mamma.- 27 Pädiatrische Besonderheiten.- 28 Strahlenexposition (tabellarische Übersicht).
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 784
Inhalt: xliii
739 S.
1 s/w Illustr.
739 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540671305
ISBN-10: 3540671307
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hahn, Klaus
Leinsinger, Gerda
Herausgeber: Gerda Leinsinger/Klaus Hahn
Auflage: 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 42 mm
Von/Mit: Klaus Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2001
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 102520211
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte