Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Indexikalische Körperplastik
Der Naturabguss in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Buch von Lars Stamm
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Naturabguss war lange Zeit nicht als Kunstform akzeptiert, weil er in der Lage ist, das Bild des Menschen ohne subjektive Intervention naturgetreu zu reproduzieren. Erst seit den 1950er Jahren ist der Abguss in den Rang eines Kunstwerkes versetzt worden und dient Künstlern dazu, über Präsenz und Authentizität in der Plastik nachzudenken. Eine ästhetische Auseinandersetzung beginnt stets mit dem eigenen Leib und führt zur klassischen Totenmaske als Mortifikation des Körpers.
Diese Publikation zeigt an ausgewählten Künstlern, wie René Magritte, Marcel Duchamp, Bruce Nauman, George Segal, Duane Hanson und Marc Quinn, das Phänomen der Indexikalischen Körperplastik in Abgrenzung zur Geschichte der vormodernen Abformung. Im Vergleich mit der Fotografie wird die mechanische Verdoppelung des Körpers zum Brennpunkt bildtheoretischer Fragen, die sich stets um eine psychologische Überforderung des Bildes im Sinne einer bildmagischen Animationstechnik drehen. Der Naturabguss ist mehr als ein plastisches Kontaktbild, es ist die grundlegende Frage nach dem Menschen im Bild.
Der Naturabguss war lange Zeit nicht als Kunstform akzeptiert, weil er in der Lage ist, das Bild des Menschen ohne subjektive Intervention naturgetreu zu reproduzieren. Erst seit den 1950er Jahren ist der Abguss in den Rang eines Kunstwerkes versetzt worden und dient Künstlern dazu, über Präsenz und Authentizität in der Plastik nachzudenken. Eine ästhetische Auseinandersetzung beginnt stets mit dem eigenen Leib und führt zur klassischen Totenmaske als Mortifikation des Körpers.
Diese Publikation zeigt an ausgewählten Künstlern, wie René Magritte, Marcel Duchamp, Bruce Nauman, George Segal, Duane Hanson und Marc Quinn, das Phänomen der Indexikalischen Körperplastik in Abgrenzung zur Geschichte der vormodernen Abformung. Im Vergleich mit der Fotografie wird die mechanische Verdoppelung des Körpers zum Brennpunkt bildtheoretischer Fragen, die sich stets um eine psychologische Überforderung des Bildes im Sinne einer bildmagischen Animationstechnik drehen. Der Naturabguss ist mehr als ein plastisches Kontaktbild, es ist die grundlegende Frage nach dem Menschen im Bild.
Ãœber den Autor
Dr. Lars Stamm hat Kunstgeschichte in Bochum studiert und war Stipendiat am bildwissenschaftlichen Graduiertenkolleg "Bild-Körper-Medium" in Karlsruhe. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Siegen am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und ist seit 2011 ist in Göttingen Lehrkraft für besondere Aufgaben und hat sich verstärkt der Frage nach dem Bild zugewandt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783942819039
ISBN-10: 3942819031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Stamm, Lars
Herausgeber: Lars Stamm
Hersteller: Graphentis Verlag e.K.
Graphentis Verlag e. K.
Maße: 226 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Lars Stamm
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 105542876
Ãœber den Autor
Dr. Lars Stamm hat Kunstgeschichte in Bochum studiert und war Stipendiat am bildwissenschaftlichen Graduiertenkolleg "Bild-Körper-Medium" in Karlsruhe. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Siegen am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und ist seit 2011 ist in Göttingen Lehrkraft für besondere Aufgaben und hat sich verstärkt der Frage nach dem Bild zugewandt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783942819039
ISBN-10: 3942819031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Stamm, Lars
Herausgeber: Lars Stamm
Hersteller: Graphentis Verlag e.K.
Graphentis Verlag e. K.
Maße: 226 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Lars Stamm
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 105542876
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte