Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inbesitznahmen
Das Parlamentsgebäude in Wien 1933-1956
Buch von Bertrand/Pawlowsky, Verena/Markova, Ina Perz
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Perz, BertrandBertrand Perz, Historiker, Univ.-Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Holocaust, Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Gedächtnisgeschichte.

Pawlowsky, VerenaVerena Pawlowsky, Historikerin in Wien, Forschungen und Publikationen zu den Themen Fürsorge, Arisierung/Restitution, NS-Geschichte von Institutionen, Kriegsopfer des Ersten Weltkriegs.

Markova, InaIna Markova, Historikerin in Wien, Forschungen und Publikationen zu den Themen Geschichtspolitik(en) und Visual History.

ParlamentsdirektionDie Parlamentsdirektion unterstützt die gesetzgebenden Organe des Bundes sowie die österreichischen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Außerdem sorgt die Parlamentsdirektion für den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Geschehens. Zuletzt bei Residenz erschienen (Hrsg.): "Reportagen aus dem Reichsrat 1898/1899 " (2017) und "Inbesitznahmen - Das Parlamentsgebäude in Wien 1933-1956" (2018).
Perz, BertrandBertrand Perz, Historiker, Univ.-Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Holocaust, Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Gedächtnisgeschichte.

Pawlowsky, VerenaVerena Pawlowsky, Historikerin in Wien, Forschungen und Publikationen zu den Themen Fürsorge, Arisierung/Restitution, NS-Geschichte von Institutionen, Kriegsopfer des Ersten Weltkriegs.

Markova, InaIna Markova, Historikerin in Wien, Forschungen und Publikationen zu den Themen Geschichtspolitik(en) und Visual History.

ParlamentsdirektionDie Parlamentsdirektion unterstützt die gesetzgebenden Organe des Bundes sowie die österreichischen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Außerdem sorgt die Parlamentsdirektion für den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Geschehens. Zuletzt bei Residenz erschienen (Hrsg.): "Reportagen aus dem Reichsrat 1898/1899 " (2017) und "Inbesitznahmen - Das Parlamentsgebäude in Wien 1933-1956" (2018).
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783701734689
ISBN-10: 3701734682
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Perz, Bertrand/Pawlowsky, Verena/Markova, Ina
Redaktion: Parlamentsdirektion
Herausgeber: Parlamentsdirektion Wien
residenz verlag: Residenz Verlag
im niederösterreichischen pressehaus: im Niederösterreichischen Pressehaus
Maße: 237 x 167 x 47 mm
Von/Mit: Bertrand/Pawlowsky, Verena/Markova, Ina Perz
Erscheinungsdatum: 30.10.2018
Gewicht: 1,133 kg
preigu-id: 113664732
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 448 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783701734689
ISBN-10: 3701734682
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Perz, Bertrand/Pawlowsky, Verena/Markova, Ina
Redaktion: Parlamentsdirektion
Herausgeber: Parlamentsdirektion Wien
residenz verlag: Residenz Verlag
im niederösterreichischen pressehaus: im Niederösterreichischen Pressehaus
Maße: 237 x 167 x 47 mm
Von/Mit: Bertrand/Pawlowsky, Verena/Markova, Ina Perz
Erscheinungsdatum: 30.10.2018
Gewicht: 1,133 kg
preigu-id: 113664732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte