Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Zukunft ohne Geld?
Theoretische Zugänge & gelebte Alternativen, kritik & utopie
Taschenbuch von Sigrun Preissing
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Alle großen Krisen unserer Zeit hängen mit Geld zusammen. Wäre dann heute nicht ein Wirtschaften ohne Geld notwendig ? Oder mit einem anderen Geld, das sozialen und ökologischen Werten entspricht? Wirtschaften mit einem anderen Geld, das heißt: mit neuen Regeln, das können sich immer mehr Leute vorstellen. Forderungen an den Staat, wie zum Beispiel die nach einem bedingungslosen Grundeinkommen oder das Schweizer Bürgerbegehren für ein Vollgeld sind Beispiele dafür. Aber Wirtschaften ohne Geld? Hier stehen wir am Anfang eines Diskurses, auf den sich die Autor*innen eingelassen haben. Sie beschäftigen sich seit Jahren kritisch mit der Frage, was Geld ist, wie Geld in der Gesellschaft wirkt, wie und ob es überhaupt mit dem modernen Geld weitergehen kann. Die einzelnen Praktiker*innen und Theoretiker*innen nähern sich die- ser Frage auf unterschiedliche Weise. Einig sind sie sich darüber, dass es dringend Veränderungen braucht.
Alle großen Krisen unserer Zeit hängen mit Geld zusammen. Wäre dann heute nicht ein Wirtschaften ohne Geld notwendig ? Oder mit einem anderen Geld, das sozialen und ökologischen Werten entspricht? Wirtschaften mit einem anderen Geld, das heißt: mit neuen Regeln, das können sich immer mehr Leute vorstellen. Forderungen an den Staat, wie zum Beispiel die nach einem bedingungslosen Grundeinkommen oder das Schweizer Bürgerbegehren für ein Vollgeld sind Beispiele dafür. Aber Wirtschaften ohne Geld? Hier stehen wir am Anfang eines Diskurses, auf den sich die Autor*innen eingelassen haben. Sie beschäftigen sich seit Jahren kritisch mit der Frage, was Geld ist, wie Geld in der Gesellschaft wirkt, wie und ob es überhaupt mit dem modernen Geld weitergehen kann. Die einzelnen Praktiker*innen und Theoretiker*innen nähern sich die- ser Frage auf unterschiedliche Weise. Einig sind sie sich darüber, dass es dringend Veränderungen braucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783854769064
ISBN-10: 3854769067
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Preissing, Sigrun
Schubert, Gottfried
Lehner, Heidi
Herausgeber: Sigrun Preissing/Gottfried Schubert/Heidi Lehner
Auflage: 1/2021
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 168 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Sigrun Preissing
Erscheinungsdatum: 15.01.2021
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 119479481
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783854769064
ISBN-10: 3854769067
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Preissing, Sigrun
Schubert, Gottfried
Lehner, Heidi
Herausgeber: Sigrun Preissing/Gottfried Schubert/Heidi Lehner
Auflage: 1/2021
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 168 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Sigrun Preissing
Erscheinungsdatum: 15.01.2021
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 119479481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte