Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"In-Musik-sein" - die musikalische Situation nach Günther Anders
Interdisziplinäre Annäherungen in musikpädagogischer Absicht
Taschenbuch von Christoph Khittl
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nicht jede Alltagssituation mit Musik ist zwangsläufig auch eine musikalische Situation. Woran aber bemisst sich dieser Unterschied? Das ist eine musikpädagogisch bisher wenig beleuchtete und zugleich phänomenologisch wie musikästhetisch relevante Frage, deren wissenschaftlicher Aufarbeitung in diesem Buch nachgegangen wird.
Als Referenztheorie dienen dabei Günther Anders' Philosophische Untersuchungen über musikalische Situationen (1930/31), die in inter- und transdisziplinärer Herangehensweise rezipiert werden. Dabei werden philosophische, musikästhetische und musikpädagogische Diskurse produktiv verknüpft. Dies führt zu einer kritischen Fundierung der musikalischen Situation als einer theoretisierten wie praktizierten, deren musikpädagogisches, bildendes Potenzial ausgehend von folgender These erschlossen wird: Musikpädagogik heißt, musikalische Situationen in das Zentrum ihrer ästhetischen, wissenschaftlichen und ethischen Praxen zu stellen.
Nicht jede Alltagssituation mit Musik ist zwangsläufig auch eine musikalische Situation. Woran aber bemisst sich dieser Unterschied? Das ist eine musikpädagogisch bisher wenig beleuchtete und zugleich phänomenologisch wie musikästhetisch relevante Frage, deren wissenschaftlicher Aufarbeitung in diesem Buch nachgegangen wird.
Als Referenztheorie dienen dabei Günther Anders' Philosophische Untersuchungen über musikalische Situationen (1930/31), die in inter- und transdisziplinärer Herangehensweise rezipiert werden. Dabei werden philosophische, musikästhetische und musikpädagogische Diskurse produktiv verknüpft. Dies führt zu einer kritischen Fundierung der musikalischen Situation als einer theoretisierten wie praktizierten, deren musikpädagogisches, bildendes Potenzial ausgehend von folgender These erschlossen wird: Musikpädagogik heißt, musikalische Situationen in das Zentrum ihrer ästhetischen, wissenschaftlichen und ethischen Praxen zu stellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783830943921
ISBN-10: 383094392X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Khittl, Christoph
Herausgeber: Christoph Khittl
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 141 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Khittl
Erscheinungsdatum: 22.02.2022
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 120949447
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: wiener reihe musikpädagogik
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783830943921
ISBN-10: 383094392X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Khittl, Christoph
Herausgeber: Christoph Khittl
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 141 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Khittl
Erscheinungsdatum: 22.02.2022
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 120949447
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte