Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In der Mittagspause Himbeerbrause
Texte schreibender Schülerinnen und Schüler
Taschenbuch von Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wieder ist es ein Buch geworden, eines, das man in den Händen hält und umblättern kann. Zum Stöbern, Staunen und Entdecken. Bei dem man manchmal - hoffentlich! - beim Lesen entzückt ausruft: "Hoppla, so habe ich das ja noch nie gesehen!" Denn jedes Buch gleicht einer Schatzkiste; prickelnd frisch wie Himbeerbrause überrascht, was einem da entgegensprudelt, zumal wenn es die Gedanken von knapp 100 jungen Dichterinnen und Dichtern enthält. Dabei standen weit mehr Geschichten und Gedichte Schlange und drängelten hinein in den kunterbunten Sammelband, den der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. nunmehr bereits das 36. in Folge herausgibt. Gemessen an den Jahren zuvor, wurden dieses Mal auch die leisen Töne lauter, denn 2022 trafen sie unüberhörbar häufiger ein, als wäre mit dem allerorts Verstörenden auch die Achtsamkeit gewachsen für das Alltägliche ringsum. So gibt es nun ein ganzes Kapitel, das einzig dem Besinnlichen gewidmet ist. Lyrisch, voller Poesie, lädt es zum Innehalten ein. Und trotzdem, natürlich, findet sich auch wieder eine Menge Glockenhelles zwischen den beiden Buchdeckeln dieser Anthologie, Abenteuerliches, Aufregendes, Texte, die zum Lachen bringen und staunen lassen.
Wieder ist es ein Buch geworden, eines, das man in den Händen hält und umblättern kann. Zum Stöbern, Staunen und Entdecken. Bei dem man manchmal - hoffentlich! - beim Lesen entzückt ausruft: "Hoppla, so habe ich das ja noch nie gesehen!" Denn jedes Buch gleicht einer Schatzkiste; prickelnd frisch wie Himbeerbrause überrascht, was einem da entgegensprudelt, zumal wenn es die Gedanken von knapp 100 jungen Dichterinnen und Dichtern enthält. Dabei standen weit mehr Geschichten und Gedichte Schlange und drängelten hinein in den kunterbunten Sammelband, den der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. nunmehr bereits das 36. in Folge herausgibt. Gemessen an den Jahren zuvor, wurden dieses Mal auch die leisen Töne lauter, denn 2022 trafen sie unüberhörbar häufiger ein, als wäre mit dem allerorts Verstörenden auch die Achtsamkeit gewachsen für das Alltägliche ringsum. So gibt es nun ein ganzes Kapitel, das einzig dem Besinnlichen gewidmet ist. Lyrisch, voller Poesie, lädt es zum Innehalten ein. Und trotzdem, natürlich, findet sich auch wieder eine Menge Glockenhelles zwischen den beiden Buchdeckeln dieser Anthologie, Abenteuerliches, Aufregendes, Texte, die zum Lachen bringen und staunen lassen.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783963117947
ISBN-10: 396311794X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Herausgeber: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e V
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Maße: 206 x 144 x 17 mm
Von/Mit: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Erscheinungsdatum: 30.03.2023
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 126732160
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783963117947
ISBN-10: 396311794X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Herausgeber: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e V
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Maße: 206 x 144 x 17 mm
Von/Mit: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Erscheinungsdatum: 30.03.2023
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 126732160
Warnhinweis