Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In den Spiegel greifen
Texte zum Theater 1976-2023
Buch von Achim Benning
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Texte zum Theater - Essays, Reden, Briefe - von Achim Benning

Der Regisseur und Schauspieler Achim Benning war Direktor des Burgtheaters und des Zürcher Schauspielhauses. Grundlegende
Reformen und ein politisch orientiertes Theater kennzeichneten seine Arbeit, die oft mit politischen und medialen Kampagnen konfrontiert war.
Die gesammelten Texte - Essays, Reden, Briefe - reichen von den 1970er Jahren, die heute als "Kreisky-Zeit" apostrophiert werden,
bis in die Gegenwart. In ihnen ist die Erinnerung an bedeutende Theaterleute ebenso enthalten, wie die Auseinandersetzung mit
Themen der Gesellschaft. Zu bestimmten Anlässen entstanden, weisen die Texte zugleich über diese hinaus. Mit Prägnanz und Witz
bewegen sie sich jenseits der Varianten des Konformismus.
Der Band enthält zudem einen Essay des Herausgebers Peter Roessler, in dem Achim Bennings Arbeit im Zusammenhang mit den
kulturpolitischen Entwicklungen dargestellt wird.
Texte zum Theater - Essays, Reden, Briefe - von Achim Benning

Der Regisseur und Schauspieler Achim Benning war Direktor des Burgtheaters und des Zürcher Schauspielhauses. Grundlegende
Reformen und ein politisch orientiertes Theater kennzeichneten seine Arbeit, die oft mit politischen und medialen Kampagnen konfrontiert war.
Die gesammelten Texte - Essays, Reden, Briefe - reichen von den 1970er Jahren, die heute als "Kreisky-Zeit" apostrophiert werden,
bis in die Gegenwart. In ihnen ist die Erinnerung an bedeutende Theaterleute ebenso enthalten, wie die Auseinandersetzung mit
Themen der Gesellschaft. Zu bestimmten Anlässen entstanden, weisen die Texte zugleich über diese hinaus. Mit Prägnanz und Witz
bewegen sie sich jenseits der Varianten des Konformismus.
Der Band enthält zudem einen Essay des Herausgebers Peter Roessler, in dem Achim Bennings Arbeit im Zusammenhang mit den
kulturpolitischen Entwicklungen dargestellt wird.
Über den Autor
Peter Roessler. Professor für Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Max Reinhardt Seminar. Vorsitzender der Theodor Kramer Gesellschaft, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung. Veröffentlichungen zu Theater und Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783990941751
ISBN-10: 3990941755
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benning, Achim
Redaktion: Roessler, Peter
Herausgeber: Peter Roessler
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Maße: 239 x 182 x 39 mm
Von/Mit: Achim Benning
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 128040894
Über den Autor
Peter Roessler. Professor für Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Max Reinhardt Seminar. Vorsitzender der Theodor Kramer Gesellschaft, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung. Veröffentlichungen zu Theater und Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783990941751
ISBN-10: 3990941755
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benning, Achim
Redaktion: Roessler, Peter
Herausgeber: Peter Roessler
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Maße: 239 x 182 x 39 mm
Von/Mit: Achim Benning
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 128040894
Warnhinweis