Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Implementierung des Hospizgedankens im Pflegeheim
Hospiz als Wert und Haltung erkennen
Taschenbuch von Angela Siquans
Sprache: Deutsch

23,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die demographische Entwicklung zeigt, dass die Menschen immer älter und zunehmend pflegebedürftiger werden. Viele von ihnen kommen am Ende ihres Lebens ins Krankenhaus oder ins Pflegeheim, um dort auch zu sterben. Stationäre Pflegeeinrichtungen sind oft Lebensraum und Sterbeort. Die Begleitung sterbender Menschen wird zur zentralen Aufgabe für die Pflegenden in Pflegheimen und muss somit zu einer Kernkompetenz in stationären Pflegeeinrichtungen werden. Das vorliegende Buch zeigt einen Implementierungsprozess der Hospizidee in einem Pflegeheim und die Planung eines stationären Hospizes innerhalb dieses Heimes auf. Nach der Einleitung werden die Bausteine einer integrierten Hospiz- und Palliativversorgung und die Grundsätze der Hospizarbeit vorgestellt. Im zweiten Teil wird der Organisationsentwicklungsprozess durch die Ist Analyse und die daraus erarbeiteten Bildungsmaßnahmen erläutert. Abschließend werden Ergebnisse und Erfahrungen der angewandten Methoden, sowie Auswirkungen der Implementierungsprozesse auf die Organisation beschrieben. Die Vision zu diesem Buch lautet: ¿Ja sagen können zu Hospiz¿ und ¿Da sein, für alle die es brauchen.¿
Die demographische Entwicklung zeigt, dass die Menschen immer älter und zunehmend pflegebedürftiger werden. Viele von ihnen kommen am Ende ihres Lebens ins Krankenhaus oder ins Pflegeheim, um dort auch zu sterben. Stationäre Pflegeeinrichtungen sind oft Lebensraum und Sterbeort. Die Begleitung sterbender Menschen wird zur zentralen Aufgabe für die Pflegenden in Pflegheimen und muss somit zu einer Kernkompetenz in stationären Pflegeeinrichtungen werden. Das vorliegende Buch zeigt einen Implementierungsprozess der Hospizidee in einem Pflegeheim und die Planung eines stationären Hospizes innerhalb dieses Heimes auf. Nach der Einleitung werden die Bausteine einer integrierten Hospiz- und Palliativversorgung und die Grundsätze der Hospizarbeit vorgestellt. Im zweiten Teil wird der Organisationsentwicklungsprozess durch die Ist Analyse und die daraus erarbeiteten Bildungsmaßnahmen erläutert. Abschließend werden Ergebnisse und Erfahrungen der angewandten Methoden, sowie Auswirkungen der Implementierungsprozesse auf die Organisation beschrieben. Die Vision zu diesem Buch lautet: ¿Ja sagen können zu Hospiz¿ und ¿Da sein, für alle die es brauchen.¿
Über den Autor
Angela Siquans, akademische Palliativexpertin (PMU Salzburg), ist seit 15 Jahren im Hospizbereich als Koordinatorin mobiler Hospizteams und als Ausbildnerin ehrenamtlicher Hospiz BegleiterInnen [...] Palliative Care Beauftragte begleitete sie den Aufbauprozess des integrierten Hospiz- und Palliativ-Versorgungskonzeptes in Niederösterreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639865202
ISBN-10: 3639865200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siquans, Angela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Angela Siquans
Erscheinungsdatum: 18.08.2015
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 104239703
Über den Autor
Angela Siquans, akademische Palliativexpertin (PMU Salzburg), ist seit 15 Jahren im Hospizbereich als Koordinatorin mobiler Hospizteams und als Ausbildnerin ehrenamtlicher Hospiz BegleiterInnen [...] Palliative Care Beauftragte begleitete sie den Aufbauprozess des integrierten Hospiz- und Palliativ-Versorgungskonzeptes in Niederösterreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639865202
ISBN-10: 3639865200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siquans, Angela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Angela Siquans
Erscheinungsdatum: 18.08.2015
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 104239703
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte