Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Imperium - Bewältigungsversuch von Epochendaten7
I.Historisch orientierte Definitionen von Imperium
1.Idealtypische und historische Herrschaftsformen23
1.1Idealtypus versus historische Einzigartigkeit24
1.2Der historische Einzelfall - USA 31
1.3Hegemonie und Imperium47
1.4Formal und Informal Empire54
2.Vergleichsstrukturen und imperiale
Ordnungsvorstellungen63
2.1Das formale Imperium Romanum64
2.2Das informelle Imperium Americanum78
2.3Imperiales Inneres versus imperiales Außen88
2.4Imperiale Interaktionen102
[...] moderne Begriff Imperium115
3.1Die Niedergangsmetaphorik116
3.2Das imperiale Bildprogramm124
II.Systematische Definitionen von Imperium
4.Politologische Basisargumente131
4.1Das politische System132
4.2Das Verhalten von Staaten144
4.3Politischer Wandel und Transformation152
4.4Imperium als idealtypische Mächtehierarchie158
5.(Alt-)Historische Basisargumente163
5.1Staat, Bürokratie und Imperium164
5.2Was ist imperial am Imperium Romanum?174
5.3Die formale und die ritualisierte Ordnung192
5.4Imperium als wechselseitiges Machtnetzwerk203
[...] operationalisierbare Definition von Imperium
[...] Idealtyp eines imperialen politischen Systems211
6.1Die imperiale Ordnungsstruktur212
6.2Die imperiale Herrschaftsstruktur218
6.3Die imperiale Legitimation227
6.4Die imperialen Prozesse237
Imperium - Ein Elitenprojekt249
Dank261
Literatur262
Abbildungsverzeichnis285
Personenregister289
Sachregister293
Imperium - Bewältigungsversuch von Epochendaten7
I.Historisch orientierte Definitionen von Imperium
1.Idealtypische und historische Herrschaftsformen23
1.1Idealtypus versus historische Einzigartigkeit24
1.2Der historische Einzelfall - USA 31
1.3Hegemonie und Imperium47
1.4Formal und Informal Empire54
2.Vergleichsstrukturen und imperiale
Ordnungsvorstellungen63
2.1Das formale Imperium Romanum64
2.2Das informelle Imperium Americanum78
2.3Imperiales Inneres versus imperiales Außen88
2.4Imperiale Interaktionen102
[...] moderne Begriff Imperium115
3.1Die Niedergangsmetaphorik116
3.2Das imperiale Bildprogramm124
II.Systematische Definitionen von Imperium
4.Politologische Basisargumente131
4.1Das politische System132
4.2Das Verhalten von Staaten144
4.3Politischer Wandel und Transformation152
4.4Imperium als idealtypische Mächtehierarchie158
5.(Alt-)Historische Basisargumente163
5.1Staat, Bürokratie und Imperium164
5.2Was ist imperial am Imperium Romanum?174
5.3Die formale und die ritualisierte Ordnung192
5.4Imperium als wechselseitiges Machtnetzwerk203
[...] operationalisierbare Definition von Imperium
[...] Idealtyp eines imperialen politischen Systems211
6.1Die imperiale Ordnungsstruktur212
6.2Die imperiale Herrschaftsstruktur218
6.3Die imperiale Legitimation227
6.4Die imperialen Prozesse237
Imperium - Ein Elitenprojekt249
Dank261
Literatur262
Abbildungsverzeichnis285
Personenregister289
Sachregister293
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 305 S. |
ISBN-13: | 9783593395036 |
ISBN-10: | 3593395037 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Leitner, Ulrich |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 30 Abbildungen |
Maße: | 215 x 140 x 20 mm |
Von/Mit: | Ulrich Leitner |
Erscheinungsdatum: | 14.11.2011 |
Gewicht: | 0,381 kg |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Imperium - Bewältigungsversuch von Epochendaten7
I.Historisch orientierte Definitionen von Imperium
1.Idealtypische und historische Herrschaftsformen23
1.1Idealtypus versus historische Einzigartigkeit24
1.2Der historische Einzelfall - USA 31
1.3Hegemonie und Imperium47
1.4Formal und Informal Empire54
2.Vergleichsstrukturen und imperiale
Ordnungsvorstellungen63
2.1Das formale Imperium Romanum64
2.2Das informelle Imperium Americanum78
2.3Imperiales Inneres versus imperiales Außen88
2.4Imperiale Interaktionen102
[...] moderne Begriff Imperium115
3.1Die Niedergangsmetaphorik116
3.2Das imperiale Bildprogramm124
II.Systematische Definitionen von Imperium
4.Politologische Basisargumente131
4.1Das politische System132
4.2Das Verhalten von Staaten144
4.3Politischer Wandel und Transformation152
4.4Imperium als idealtypische Mächtehierarchie158
5.(Alt-)Historische Basisargumente163
5.1Staat, Bürokratie und Imperium164
5.2Was ist imperial am Imperium Romanum?174
5.3Die formale und die ritualisierte Ordnung192
5.4Imperium als wechselseitiges Machtnetzwerk203
[...] operationalisierbare Definition von Imperium
[...] Idealtyp eines imperialen politischen Systems211
6.1Die imperiale Ordnungsstruktur212
6.2Die imperiale Herrschaftsstruktur218
6.3Die imperiale Legitimation227
6.4Die imperialen Prozesse237
Imperium - Ein Elitenprojekt249
Dank261
Literatur262
Abbildungsverzeichnis285
Personenregister289
Sachregister293
Imperium - Bewältigungsversuch von Epochendaten7
I.Historisch orientierte Definitionen von Imperium
1.Idealtypische und historische Herrschaftsformen23
1.1Idealtypus versus historische Einzigartigkeit24
1.2Der historische Einzelfall - USA 31
1.3Hegemonie und Imperium47
1.4Formal und Informal Empire54
2.Vergleichsstrukturen und imperiale
Ordnungsvorstellungen63
2.1Das formale Imperium Romanum64
2.2Das informelle Imperium Americanum78
2.3Imperiales Inneres versus imperiales Außen88
2.4Imperiale Interaktionen102
[...] moderne Begriff Imperium115
3.1Die Niedergangsmetaphorik116
3.2Das imperiale Bildprogramm124
II.Systematische Definitionen von Imperium
4.Politologische Basisargumente131
4.1Das politische System132
4.2Das Verhalten von Staaten144
4.3Politischer Wandel und Transformation152
4.4Imperium als idealtypische Mächtehierarchie158
5.(Alt-)Historische Basisargumente163
5.1Staat, Bürokratie und Imperium164
5.2Was ist imperial am Imperium Romanum?174
5.3Die formale und die ritualisierte Ordnung192
5.4Imperium als wechselseitiges Machtnetzwerk203
[...] operationalisierbare Definition von Imperium
[...] Idealtyp eines imperialen politischen Systems211
6.1Die imperiale Ordnungsstruktur212
6.2Die imperiale Herrschaftsstruktur218
6.3Die imperiale Legitimation227
6.4Die imperialen Prozesse237
Imperium - Ein Elitenprojekt249
Dank261
Literatur262
Abbildungsverzeichnis285
Personenregister289
Sachregister293
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 305 S. |
ISBN-13: | 9783593395036 |
ISBN-10: | 3593395037 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Leitner, Ulrich |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 30 Abbildungen |
Maße: | 215 x 140 x 20 mm |
Von/Mit: | Ulrich Leitner |
Erscheinungsdatum: | 14.11.2011 |
Gewicht: | 0,381 kg |
Sicherheitshinweis