Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Imperium EU
ArbeitsUnrecht, Krise, neue Gegenwehr
Taschenbuch von Werner Rügemer
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Europäischen Union herrscht Arbeitsunrecht. Nicht nur durch gesetzlich fixierte Billiglöhnerei. Selbst die offiziellen Niedrigstandards werden millionenfach und straflos verletzt, etwa beim Mindestlohn und durch kettenartiges Subunternehmertum, auch für Millionen Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter. Die abhängig Beschäftigten werden finanziell degradiert, gedemütigt, zermürbt, zum Schweigen gebracht. In den neuen EU-Staaten Osteuropas und des Balkans geschieht das noch brutaler als in den reichen westlichen Gründungsstaaten. Die eigentliche Krise der EU liegt tiefer als Brexit oder Rechtspopulismus. Sie entfaltet sich in der Arbeitswelt und in der sozialen, rechtlichen, finanziellen, kulturellen Ungleichheit der gesellschaftlichen Klassen. Bei aller derzeit wachsenden Kritik bleibt das Arbeitsunrecht ausgespart: Es ist das große Tabu der EU. Doch in vielen Mitgliedsstaaten hat das Aufbegehren längst begonnen, tiefer und vielfältiger als öffentlich zugestanden. Diese Kämpfe befinden sich mitten in einem Klärungsprozess. Es geht um gerechte Arbeit in einem freien, demokratischen und friedlichen Europa!
In der Europäischen Union herrscht Arbeitsunrecht. Nicht nur durch gesetzlich fixierte Billiglöhnerei. Selbst die offiziellen Niedrigstandards werden millionenfach und straflos verletzt, etwa beim Mindestlohn und durch kettenartiges Subunternehmertum, auch für Millionen Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter. Die abhängig Beschäftigten werden finanziell degradiert, gedemütigt, zermürbt, zum Schweigen gebracht. In den neuen EU-Staaten Osteuropas und des Balkans geschieht das noch brutaler als in den reichen westlichen Gründungsstaaten. Die eigentliche Krise der EU liegt tiefer als Brexit oder Rechtspopulismus. Sie entfaltet sich in der Arbeitswelt und in der sozialen, rechtlichen, finanziellen, kulturellen Ungleichheit der gesellschaftlichen Klassen. Bei aller derzeit wachsenden Kritik bleibt das Arbeitsunrecht ausgespart: Es ist das große Tabu der EU. Doch in vielen Mitgliedsstaaten hat das Aufbegehren längst begonnen, tiefer und vielfältiger als öffentlich zugestanden. Diese Kämpfe befinden sich mitten in einem Klärungsprozess. Es geht um gerechte Arbeit in einem freien, demokratischen und friedlichen Europa!
Über den Autor
Werner Rügemer, Dr. phil., *1941, Publi­zist, Mitbegründer der »Aktion gegen Arbeitsunrecht«. Zahlreiche, auch international beachtete Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Reihe: Neue Kleine Bibliothek
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783894387266
ISBN-10: 3894387262
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rügemer, Werner
Hersteller: Papyrossa Verlags GmbH +
PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 195 x 131 x 32 mm
Von/Mit: Werner Rügemer
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 117887334
Über den Autor
Werner Rügemer, Dr. phil., *1941, Publi­zist, Mitbegründer der »Aktion gegen Arbeitsunrecht«. Zahlreiche, auch international beachtete Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Reihe: Neue Kleine Bibliothek
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783894387266
ISBN-10: 3894387262
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rügemer, Werner
Hersteller: Papyrossa Verlags GmbH +
PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 195 x 131 x 32 mm
Von/Mit: Werner Rügemer
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 117887334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte