Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Immobilien Investment
Produkte · Märkte · Strategien
Taschenbuch von Marlies Brunner
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch erläutern Insider, worauf es beim Bauen, Kaufen, Investieren, Finanzieren und Renovieren von Immobilien ankommt. Chancen und Risiken der Immobilienanlage werden umfassend dargestellt und analysiert.
In diesem Buch erläutern Insider, worauf es beim Bauen, Kaufen, Investieren, Finanzieren und Renovieren von Immobilien ankommt. Chancen und Risiken der Immobilienanlage werden umfassend dargestellt und analysiert.
Über den Autor
Fau Dr. rer. pol. Marlies Brunner ist Portfoliomanagerin für Spezialfonds bei der Deutschen Bank und Fachautorin.

Die Autoren

Ein Team von 25 Spezialisten aus allen Teilbereichen der Immoblienbranche, wie z.B. dem Bauministerium, dem Verband der Deutschen Makler, verschiedenen Banken und Kapitalanlagegesellschaften, aber auch von Steuerberatern und Jursiten, bieten ein rundes Konzept.
Zusammenfassung
In Immobilienwerte investieren gilt als krisensicher, wertbeständig und steuerbegünstigt. Für viele Anleger ist diese Anlageform auch erklärtes Lebensziel.

In diesem Buch, das nun in der zweiten, erweiterten und aktualisierten Auflage erscheint, erläutern Insider, worauf es ankommt beim Bauen, Kaufen, Investieren, Finanzieren und Renovieren.

Alle Facetten der Immobilienanlage werden mit ihren Chancen und Risiken umfassend dargestellt und analysiert. Mit der ergänzenden Darstellung von Finanzierungs-, Rechts- und Steuerfragen wird dieser Titel zm Nachschlagewerk nicht nur für alle privaten und professionellen Anleger.

Neu aufgenommen ist u.a. das Thema "Immoblieninvestment in den USA".
Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- Investitionen in Immobilien: Anlegermotive und Anlagespektrum.- II Formen der Immobilienanlage.- Immobilien im Direkterwerb.- Standort Deutschland: Die Attraktivität seines Immobilienmarktes.- Chancen und Probleme der Immobilienanlagen in den neuen Bundesländern.- Selbstgenutztes Wohneigentum: Bauen, Kaufen, Finanzieren.- Immobilienanlagen: fremdgenutzter Wohnungsbau.- Gewerbeimmobilien: Ein differenzierter Markt.- Wohnimmobilien für Senioren.- Internationale Immobilienanlagen: Höheres Risiko - größere Chancen?.- Immobilienkauf in den USA.- Indirekte Beteiligung an Immobilien.- Der offene Immobilienfonds: Ein Wertpapier der Immobilie.- Geschlossene Immobilienfonds als Anlageinstrumente.- Konzeption und Attraktivität von Immobilien-Leasing-Fonds.- Zweitmarkt für Anteile geschlossener Immobilienfonds.- Immobilienaktien: Besonderheiten des Marktes, der Analyse und der Bewertung.- III Spezielle Fragen der Immobilienanlage.- Der Erwerb von Immobilien.- Immobilienfinanzierung: Das Beratungs- und Leistungsprogramm der Kreditinstitute.- Immobilienfinanzierung durch Versicherungsgesellschaften.- Rechtsfragen beim Immobilienerwerb.- Immobilienanlagen unter steuerlichen Gesichtspunkten.- Die Bewertung von Immobilien: Verfahrensweise, quantitative und qualitative Methoden.- Wertentwicklung von Immobilien.- Professionelle Unterstützung bei Immobilienerwerb und -Verwaltung.- Die Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine.- Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerungen.- Verwaltung von Immobilieneigentum.- IV Schlußwort.- Immobilieneigentum: Baustein im Portfolio des privaten Anlegers.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 466 S.
89 s/w Illustr.
466 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783409241465
ISBN-10: 3409241469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brunner, Marlies
Herausgeber: Marlies Brunner
Auflage: 2.Aufl. 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Marlies Brunner
Erscheinungsdatum: 26.02.1997
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 106539599
Über den Autor
Fau Dr. rer. pol. Marlies Brunner ist Portfoliomanagerin für Spezialfonds bei der Deutschen Bank und Fachautorin.

Die Autoren

Ein Team von 25 Spezialisten aus allen Teilbereichen der Immoblienbranche, wie z.B. dem Bauministerium, dem Verband der Deutschen Makler, verschiedenen Banken und Kapitalanlagegesellschaften, aber auch von Steuerberatern und Jursiten, bieten ein rundes Konzept.
Zusammenfassung
In Immobilienwerte investieren gilt als krisensicher, wertbeständig und steuerbegünstigt. Für viele Anleger ist diese Anlageform auch erklärtes Lebensziel.

In diesem Buch, das nun in der zweiten, erweiterten und aktualisierten Auflage erscheint, erläutern Insider, worauf es ankommt beim Bauen, Kaufen, Investieren, Finanzieren und Renovieren.

Alle Facetten der Immobilienanlage werden mit ihren Chancen und Risiken umfassend dargestellt und analysiert. Mit der ergänzenden Darstellung von Finanzierungs-, Rechts- und Steuerfragen wird dieser Titel zm Nachschlagewerk nicht nur für alle privaten und professionellen Anleger.

Neu aufgenommen ist u.a. das Thema "Immoblieninvestment in den USA".
Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- Investitionen in Immobilien: Anlegermotive und Anlagespektrum.- II Formen der Immobilienanlage.- Immobilien im Direkterwerb.- Standort Deutschland: Die Attraktivität seines Immobilienmarktes.- Chancen und Probleme der Immobilienanlagen in den neuen Bundesländern.- Selbstgenutztes Wohneigentum: Bauen, Kaufen, Finanzieren.- Immobilienanlagen: fremdgenutzter Wohnungsbau.- Gewerbeimmobilien: Ein differenzierter Markt.- Wohnimmobilien für Senioren.- Internationale Immobilienanlagen: Höheres Risiko - größere Chancen?.- Immobilienkauf in den USA.- Indirekte Beteiligung an Immobilien.- Der offene Immobilienfonds: Ein Wertpapier der Immobilie.- Geschlossene Immobilienfonds als Anlageinstrumente.- Konzeption und Attraktivität von Immobilien-Leasing-Fonds.- Zweitmarkt für Anteile geschlossener Immobilienfonds.- Immobilienaktien: Besonderheiten des Marktes, der Analyse und der Bewertung.- III Spezielle Fragen der Immobilienanlage.- Der Erwerb von Immobilien.- Immobilienfinanzierung: Das Beratungs- und Leistungsprogramm der Kreditinstitute.- Immobilienfinanzierung durch Versicherungsgesellschaften.- Rechtsfragen beim Immobilienerwerb.- Immobilienanlagen unter steuerlichen Gesichtspunkten.- Die Bewertung von Immobilien: Verfahrensweise, quantitative und qualitative Methoden.- Wertentwicklung von Immobilien.- Professionelle Unterstützung bei Immobilienerwerb und -Verwaltung.- Die Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine.- Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerungen.- Verwaltung von Immobilieneigentum.- IV Schlußwort.- Immobilieneigentum: Baustein im Portfolio des privaten Anlegers.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 466 S.
89 s/w Illustr.
466 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783409241465
ISBN-10: 3409241469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brunner, Marlies
Herausgeber: Marlies Brunner
Auflage: 2.Aufl. 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Marlies Brunner
Erscheinungsdatum: 26.02.1997
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 106539599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte