Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gegenwärtig brechen in verschiedenen Gesellschaften Ikonoklasmen mit neuer Gewalt auf. Angriffe gegen Objekte visueller materieller Kultur und Geschichtszeugnisse bieten Zündstoff für gesellschaftliche Auseinandersetzungen. Sie sind Ausdruck politischer, religiöser, nationaler und identitätsbedingter Konflikte. Selbst die Freiheit der Kunst ist durch Zensur und Cancel Culture bedroht. In Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt werden zeitgenössische Ikonoklasmen in Kunst, Medien und im Umgang mit dem Kulturerbe in globaler und interdisziplinärer Perspektive einer kritischen Analyse unterzogen. Die Publikation befasst sich mit Angriffen auf Denk- und Mahnmäler, Auseinandersetzungen in der Kunstproduktion und im Museumsbetrieb sowie mit Formen eines medialisierten Ikonoklasmus in der zeitgenössischen Kunst.

Blick ins Buch

Gegenwärtig brechen in verschiedenen Gesellschaften Ikonoklasmen mit neuer Gewalt auf. Angriffe gegen Objekte visueller materieller Kultur und Geschichtszeugnisse bieten Zündstoff für gesellschaftliche Auseinandersetzungen. Sie sind Ausdruck politischer, religiöser, nationaler und identitätsbedingter Konflikte. Selbst die Freiheit der Kunst ist durch Zensur und Cancel Culture bedroht. In Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt werden zeitgenössische Ikonoklasmen in Kunst, Medien und im Umgang mit dem Kulturerbe in globaler und interdisziplinärer Perspektive einer kritischen Analyse unterzogen. Die Publikation befasst sich mit Angriffen auf Denk- und Mahnmäler, Auseinandersetzungen in der Kunstproduktion und im Museumsbetrieb sowie mit Formen eines medialisierten Ikonoklasmus in der zeitgenössischen Kunst.

Blick ins Buch

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
14 s/w Illustr.
62 farbige Illustr.
14 b/w and 62 col. ill.
ISBN-13: 9783110773484
ISBN-10: 3110773481
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Birgit Mersmann
Christiane Kruse
Arnold Bartetzky
Redaktion: Mersmann, Birgit
Kruse, Christiane
Bartetzky, Arnold
Herausgeber: Birgit Mersmann/Christiane Kruse/Arnold Bartetzky
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 14 b/w and 62 col. ill.
Maße: 245 x 194 x 17 mm
Von/Mit: Birgit Mersmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2024
Gewicht: 0,636 kg
Artikel-ID: 127947913