Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Teufelskreis
oder das Agentenleben meines Vaters Max Wonsig (Teil II - 1945 bis 1982)
Taschenbuch von Judith Schewe
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der 2. Teil der Biographie von Max Wonsig (1911 - 1982) umfasst die Jahre von 1945 bis 1982. Nach über 10 Jahren Zuchthaushaft wurde Max Wonsig von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg-Görden befreit und arbeitete sofort in Berlin mit der Gruppe Ulbricht. Er wurde vom NKDW (später MGB, KGB) als geheimer Mitarbeiter angeworben, ab 1950 auch von der Staatssicherheit. Sein Leben war geprägt von Geheimnissen, Spitzeleien und Alkoholsucht. Er bewegte sich bis zu seinem Tod im "Teufelskreis", weder der KGB noch das MfS ließen ihn jemals frei über sein Leben entscheiden.
Der 1. Teil der Biographie umfasst die Jahre 1911 bis 1945 und erschien bei BoD unter dem Titel "Lieber Vater Max".
Der 2. Teil der Biographie von Max Wonsig (1911 - 1982) umfasst die Jahre von 1945 bis 1982. Nach über 10 Jahren Zuchthaushaft wurde Max Wonsig von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg-Görden befreit und arbeitete sofort in Berlin mit der Gruppe Ulbricht. Er wurde vom NKDW (später MGB, KGB) als geheimer Mitarbeiter angeworben, ab 1950 auch von der Staatssicherheit. Sein Leben war geprägt von Geheimnissen, Spitzeleien und Alkoholsucht. Er bewegte sich bis zu seinem Tod im "Teufelskreis", weder der KGB noch das MfS ließen ihn jemals frei über sein Leben entscheiden.
Der 1. Teil der Biographie umfasst die Jahre 1911 bis 1945 und erschien bei BoD unter dem Titel "Lieber Vater Max".
Über den Autor
Die Autorin wurde 1954 geboren, wuchs in Ost-Berlin auf und erlernte den Beruf des Schriftsetzers. Sie war bis zur Wende in verschiedenen Verlagen und im Solidaritätskomitee der DDR tätig, ab 1991 arbeitete sie im Marketing von Genossenschaftsbanken. Seit 2017 Rentnerin, widmet sie sich ihren Hobbys, dem Schreiben und Lesen, der Ahnenforschung, der Kunst und dem Reisen. Sie ist verheiratet und lebt in Schleswig-Holstein.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
67 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751970556
ISBN-10: 375197055X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schewe, Judith
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 23 mm
Von/Mit: Judith Schewe
Erscheinungsdatum: 04.09.2020
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 118938935
Über den Autor
Die Autorin wurde 1954 geboren, wuchs in Ost-Berlin auf und erlernte den Beruf des Schriftsetzers. Sie war bis zur Wende in verschiedenen Verlagen und im Solidaritätskomitee der DDR tätig, ab 1991 arbeitete sie im Marketing von Genossenschaftsbanken. Seit 2017 Rentnerin, widmet sie sich ihren Hobbys, dem Schreiben und Lesen, der Ahnenforschung, der Kunst und dem Reisen. Sie ist verheiratet und lebt in Schleswig-Holstein.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
67 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751970556
ISBN-10: 375197055X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schewe, Judith
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 23 mm
Von/Mit: Judith Schewe
Erscheinungsdatum: 04.09.2020
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 118938935
Warnhinweis