Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Krieg (1939-1945)
Selbstverständnis und Realität 3. Im Kriege (1939-1945)
Buch von Klaus Kinner (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kommunistische Internationale und ihre Sektionen erwiesen sich bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als merkwürdig unvorbereitet. Nach dem Ersten Weltkrieg, der von der Linken als die »Urkatastrophe« des Kapitalismus empfunden wurde, waren die Kommunisten zwar angetreten, das als unheilbar krisenhaft verstandene System zu stürzen, hatten aber an ihrer Überzeugung von der Gesetzmäßigkeit des Zyklus Krieg - Krise - Krieg festgehalten.
Aus dieser Haltung resultierten nicht nur die Schwachstellen der kommunistischen Faschismustheorie, sondern auch die Probleme beim Verständnis der komplizierten außenpolitischen Zusammenhänge am Vorabend des Zweiten Weltkrieges.
Der scharfe Schwenk in der Außenpolitik Stalins desavouierte die antifaschistische Orientierung von KPD und Komintern.Erst nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion und der Formierung der Anti-Hitler-Koalition eröffneten sich neue Perspektiven und Freiräume auch für kommunistische Politik.
Die Kommunistische Internationale und ihre Sektionen erwiesen sich bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als merkwürdig unvorbereitet. Nach dem Ersten Weltkrieg, der von der Linken als die »Urkatastrophe« des Kapitalismus empfunden wurde, waren die Kommunisten zwar angetreten, das als unheilbar krisenhaft verstandene System zu stürzen, hatten aber an ihrer Überzeugung von der Gesetzmäßigkeit des Zyklus Krieg - Krise - Krieg festgehalten.
Aus dieser Haltung resultierten nicht nur die Schwachstellen der kommunistischen Faschismustheorie, sondern auch die Probleme beim Verständnis der komplizierten außenpolitischen Zusammenhänge am Vorabend des Zweiten Weltkrieges.
Der scharfe Schwenk in der Außenpolitik Stalins desavouierte die antifaschistische Orientierung von KPD und Komintern.Erst nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion und der Formierung der Anti-Hitler-Koalition eröffneten sich neue Perspektiven und Freiräume auch für kommunistische Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 423
Reihe: Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus|Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783320021498
ISBN-10: 3320021494
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kinner, Klaus
Reuter, Elke
Stoljarowa, Ruth
Benser, Günter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz, Berlin
Dietz Verlag Berlin GmbH
Maße: 207 x 138 x 30 mm
Von/Mit: Klaus Kinner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 121750319
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 423
Reihe: Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus|Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783320021498
ISBN-10: 3320021494
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kinner, Klaus
Reuter, Elke
Stoljarowa, Ruth
Benser, Günter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz, Berlin
Dietz Verlag Berlin GmbH
Maße: 207 x 138 x 30 mm
Von/Mit: Klaus Kinner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 121750319
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte