Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was muss nach dem Ende einer Diktatur getan werden, damit das Leid der Verfolgten ein Ende findet und die Geschichte sich nicht wiederholt? Wenige Langzeitstudien haben wissenschaftlich untersucht, welche Wirkungen Maßnahmen im Rahmen von Transitional Justice tatsächlich erzielt haben. Dieser Band analysiert anhand von sieben Ländern, was die Aufarbeitung von Diktaturen bewirken kann ¿ und wo ihre Grenzen liegen.
Was muss nach dem Ende einer Diktatur getan werden, damit das Leid der Verfolgten ein Ende findet und die Geschichte sich nicht wiederholt? Wenige Langzeitstudien haben wissenschaftlich untersucht, welche Wirkungen Maßnahmen im Rahmen von Transitional Justice tatsächlich erzielt haben. Dieser Band analysiert anhand von sieben Ländern, was die Aufarbeitung von Diktaturen bewirken kann ¿ und wo ihre Grenzen liegen.
Über den Autor
Peter Hoeres and Hubertus Knabe, Julius Maximilians University Würzburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: VI
581 S.
8 s/w Tab.
8 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111250830
ISBN-10: 3111250830
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hoeres, Peter
Knabe, Hubertus
Herausgeber: Peter Hoeres/Hubertus Knabe
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 46 mm
Von/Mit: Peter Hoeres (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
Gewicht: 1,284 kg
Artikel-ID: 127128212

Ähnliche Produkte