Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Diskurs mit dem Qur¿¿n
Ein Handlungskonzept zum themenzentrierten Arbeiten anhand der Offenbarungsanlässe
Taschenbuch von Ranja Ebrahim
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Den Schwerpunkt der Forschungsarbeit bildet die Erarbeitung eines pädagogischen Handlungskonzepts, welches in Anlehnung an das ¿Vier-Faktoren-Modell¿ der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn und in Zusammenführung mit den qur¿¿nischen Offenbarungsanlässen generiert ist. Das Hauptziel des Modells ist es, eine barrierefreie Verbindung zwischen den jugendlichen Lebenswelten und dem Qur¿¿n zu ermöglichen, ohne eine Versiertheit in den Gebieten der qur¿¿nischen Wissenschaften vorauszusetzen. Jugendliche sollen auf diesem Wege dazu eingeladen werden, qur¿¿nische Inhalte aus der eigenen Erfahrungswelt aus zu deuten, zu bewerten und einzuordnen und damit aktiv am Fortschritt einer zeit- und ortsgerechten islamischen Theologie und Religionspädagogik zu partizipieren.
Den Schwerpunkt der Forschungsarbeit bildet die Erarbeitung eines pädagogischen Handlungskonzepts, welches in Anlehnung an das ¿Vier-Faktoren-Modell¿ der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn und in Zusammenführung mit den qur¿¿nischen Offenbarungsanlässen generiert ist. Das Hauptziel des Modells ist es, eine barrierefreie Verbindung zwischen den jugendlichen Lebenswelten und dem Qur¿¿n zu ermöglichen, ohne eine Versiertheit in den Gebieten der qur¿¿nischen Wissenschaften vorauszusetzen. Jugendliche sollen auf diesem Wege dazu eingeladen werden, qur¿¿nische Inhalte aus der eigenen Erfahrungswelt aus zu deuten, zu bewerten und einzuordnen und damit aktiv am Fortschritt einer zeit- und ortsgerechten islamischen Theologie und Religionspädagogik zu partizipieren.
Ãœber den Autor
Mag.a Dr.in Ranja Ebrahim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Islamisch- Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich der klassischen und modernen Koranexegese.
Zusammenfassung

Eine islamisch- religionspädagogische Forschungsarbeit

Inhaltsverzeichnis
Qur¿¿n und Diskurs.- Offenbarungsbegriff und Offenbarungsverständnis.- Polyphonie und Diskursschemata im Qur¿¿n.- Verknüpfung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn mit den Offenbarungsanlässen.- Diskursives Handlungskonzept vs. Schulbuchübungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
Inhalt: xii
239 S.
49 s/w Illustr.
239 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783658295950
ISBN-10: 3658295953
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29595-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebrahim, Ranja
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wiener Beiträge zur Islamforschung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ranja Ebrahim
Erscheinungsdatum: 27.03.2020
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 118005396
Ãœber den Autor
Mag.a Dr.in Ranja Ebrahim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Islamisch- Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich der klassischen und modernen Koranexegese.
Zusammenfassung

Eine islamisch- religionspädagogische Forschungsarbeit

Inhaltsverzeichnis
Qur¿¿n und Diskurs.- Offenbarungsbegriff und Offenbarungsverständnis.- Polyphonie und Diskursschemata im Qur¿¿n.- Verknüpfung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn mit den Offenbarungsanlässen.- Diskursives Handlungskonzept vs. Schulbuchübungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
Inhalt: xii
239 S.
49 s/w Illustr.
239 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783658295950
ISBN-10: 3658295953
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29595-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebrahim, Ranja
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wiener Beiträge zur Islamforschung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ranja Ebrahim
Erscheinungsdatum: 27.03.2020
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 118005396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte