Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Ihr müsst hier weg"
Die jüdische Gemeinde Hollabrunn von 1850 bis 1938
Taschenbuch von Alfred Fehringer
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Alfred Fehringer unternimmt den Versuch einer Rekonstruktion der jüdischen Gemeinde, wie sie vor ihrer Vernichtung im Jahr 1938 existierte. Die von den Nationalsozialisten Verfolgten werden benannt, ihre Funktion als BürgerInnen der Stadtgemeinde aufgezeigt und das Gemeindeleben dokumentiert. Das Buch erzählt von ihrem Schicksal vor und nach dem März 1938.
Ausgangspunkt der Recherchen war eine Dokumentation über die jüdische Gemeinde in Hollabrunn, die Ende der 1980er Jahre vom Verein 'Kultur im Alltag' erstellt wurde. Das Buch knüpft an diese Dokumentation an und bietet eine detaillierte Untersuchung zur Geschichte der Israelitischen Kultusgemeinde in Hollabrunn. Die Mitglieder und ihre Familien, die Berufe und Gewerbe, denen sie nachgingen, das jüdische Vereinsleben sowie ihre Integration im Alltag der Stadtgemeinde werden - auch anhand vieler Abbildungen - dargestellt.
Mit dem Anschluss 1938 veränderte sich die Situation in Hollabrunn gravierend. Die verstärkte antisemitische Hetze förderte die Ausgrenzung der Juden und Jüdinnen aus der Gesellschaft, womit soziale Notlagen und der Zwang zu emigrieren einhergingen. Der Novemberpogrom 1938 verschärfte die Situation weiter und war das Signal zur endgültigen Vernichtung der Gemeinde.
Alfred Fehringer unternimmt den Versuch einer Rekonstruktion der jüdischen Gemeinde, wie sie vor ihrer Vernichtung im Jahr 1938 existierte. Die von den Nationalsozialisten Verfolgten werden benannt, ihre Funktion als BürgerInnen der Stadtgemeinde aufgezeigt und das Gemeindeleben dokumentiert. Das Buch erzählt von ihrem Schicksal vor und nach dem März 1938.
Ausgangspunkt der Recherchen war eine Dokumentation über die jüdische Gemeinde in Hollabrunn, die Ende der 1980er Jahre vom Verein 'Kultur im Alltag' erstellt wurde. Das Buch knüpft an diese Dokumentation an und bietet eine detaillierte Untersuchung zur Geschichte der Israelitischen Kultusgemeinde in Hollabrunn. Die Mitglieder und ihre Familien, die Berufe und Gewerbe, denen sie nachgingen, das jüdische Vereinsleben sowie ihre Integration im Alltag der Stadtgemeinde werden - auch anhand vieler Abbildungen - dargestellt.
Mit dem Anschluss 1938 veränderte sich die Situation in Hollabrunn gravierend. Die verstärkte antisemitische Hetze förderte die Ausgrenzung der Juden und Jüdinnen aus der Gesellschaft, womit soziale Notlagen und der Zwang zu emigrieren einhergingen. Der Novemberpogrom 1938 verschärfte die Situation weiter und war das Signal zur endgültigen Vernichtung der Gemeinde.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854762737
ISBN-10: 3854762739
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fehringer, Alfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mandelbaum
Mandelbaum Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 241 x 151 x 10 mm
Von/Mit: Alfred Fehringer
Erscheinungsdatum: 12.12.2008
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 101800071
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854762737
ISBN-10: 3854762739
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fehringer, Alfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mandelbaum
Mandelbaum Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 241 x 151 x 10 mm
Von/Mit: Alfred Fehringer
Erscheinungsdatum: 12.12.2008
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 101800071
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte