Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ideenmanagement / Betriebliches Vorschlagswesen:
Möglichkeiten zur Optimierung des Anreizsystems
Taschenbuch von Nadine Hürth
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Hilfe des Ideenmanagements (IM) ist es möglich, das kreative Wissen der Mitarbeiter zu fördern, um auf diese Weise u.a. die betriebsinternen Abläufe zu optimieren, Kosten einzusparen oder die Qualität zu steigern. Ein wesentliches Element, um die Mitarbeiter zur Einreichung neuer Ideen anzuregen, ist das Anreizsystem. Dieses unterliegt jedoch häufig, wie die zur Teilnahme am IM berechtigen Personen, strengen Restriktionen, was den Erfolg eines IM maßgeblich beeinflusst. Die Autorin Nadine Hürth möchte dazu anregen, Schwachstellen in IM-Systemen zu erkennen und zu optimieren. Dabei weist sie insbesondere auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Anreiz-/ Prämiensystem hin. Zunächst stellt sie eine entwicklungsgeschichtliche Betrachtung des Vorschlagswesens an und gibt einen Überblick über die vorkommenden Modelle. Weiterhin findet eine Betrachtung des IM unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens statt. Schließlich stellt sie die Grundlagen eines Anreiz-/ Prämiensystems dar und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im IM/BVW, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager, Unternehmen sowie am Thema Interessierte.
Mit Hilfe des Ideenmanagements (IM) ist es möglich, das kreative Wissen der Mitarbeiter zu fördern, um auf diese Weise u.a. die betriebsinternen Abläufe zu optimieren, Kosten einzusparen oder die Qualität zu steigern. Ein wesentliches Element, um die Mitarbeiter zur Einreichung neuer Ideen anzuregen, ist das Anreizsystem. Dieses unterliegt jedoch häufig, wie die zur Teilnahme am IM berechtigen Personen, strengen Restriktionen, was den Erfolg eines IM maßgeblich beeinflusst. Die Autorin Nadine Hürth möchte dazu anregen, Schwachstellen in IM-Systemen zu erkennen und zu optimieren. Dabei weist sie insbesondere auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Anreiz-/ Prämiensystem hin. Zunächst stellt sie eine entwicklungsgeschichtliche Betrachtung des Vorschlagswesens an und gibt einen Überblick über die vorkommenden Modelle. Weiterhin findet eine Betrachtung des IM unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens statt. Schließlich stellt sie die Grundlagen eines Anreiz-/ Prämiensystems dar und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im IM/BVW, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager, Unternehmen sowie am Thema Interessierte.
Details
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
ISBN-13: 9783836487931
ISBN-10: 3836487934
Sprache: Deutsch
Autor: Hürth, Nadine
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Abbildungen: m. 15 Darst.
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Nadine Hürth
Erscheinungsdatum: 12.11.2013
Gewicht: 0,176 kg
preigu-id: 101822706
Details
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
ISBN-13: 9783836487931
ISBN-10: 3836487934
Sprache: Deutsch
Autor: Hürth, Nadine
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Abbildungen: m. 15 Darst.
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Nadine Hürth
Erscheinungsdatum: 12.11.2013
Gewicht: 0,176 kg
preigu-id: 101822706
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte