Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich wünschte, ich wäre hier: Langeweile im Zeitalter des Internets
Eine Philosophie
Taschenbuch von Mark Kingwell
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Langeweile ist eine der geläufigsten menschlichen Erfahrungen, trotzdem scheint sie sich beharrlich einem vollständigen Verständnis zu entziehen. Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, gelangweilt zu sein, doch was genau den Zustand des Gelangweiltseins auslöst, was ihn ausmacht und was aus ihm folgt, ist weit weniger klar. Ist Langeweile eine Funktion der Muße, sodass es, wie manche meinen, vor dem Zeitalter Schopenhauers so etwas wie Langeweile gar nicht gab? Oder ist die aus dem Mittelalter bekannte Sünde der Acedia - eine Art Apathie, ein Überdruss an jeder Art des Tätigseins - vielleicht ein passender Vorläufer? Stürzt uns die Langeweile in ein Wechselbad widersprüchlichen Verlangens oder konträrer Zustände oder beides? Kurz: Wenn ich mich angesichts eines gefüllten Kühlschranks darüber beklage, dass es nichts zu essen gibt, oder wenn ich in hundert Fernsehkanälen vergeblich nach etwas Gescheitem suche, wer oder was ist dann genau daran schuld?
Langeweile ist eine der geläufigsten menschlichen Erfahrungen, trotzdem scheint sie sich beharrlich einem vollständigen Verständnis zu entziehen. Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, gelangweilt zu sein, doch was genau den Zustand des Gelangweiltseins auslöst, was ihn ausmacht und was aus ihm folgt, ist weit weniger klar. Ist Langeweile eine Funktion der Muße, sodass es, wie manche meinen, vor dem Zeitalter Schopenhauers so etwas wie Langeweile gar nicht gab? Oder ist die aus dem Mittelalter bekannte Sünde der Acedia - eine Art Apathie, ein Überdruss an jeder Art des Tätigseins - vielleicht ein passender Vorläufer? Stürzt uns die Langeweile in ein Wechselbad widersprüchlichen Verlangens oder konträrer Zustände oder beides? Kurz: Wenn ich mich angesichts eines gefüllten Kühlschranks darüber beklage, dass es nichts zu essen gibt, oder wenn ich in hundert Fernsehkanälen vergeblich nach etwas Gescheitem suche, wer oder was ist dann genau daran schuld?
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorbemerkung: LANGEWEILE IN ZEITEN DER PLAGE_Vorwort_Teil 1Der Zustand_Teil 2Der Kontext_Teil 3Die Krise_Teil 4Wie kann es weitergehen?_Dank_Kommentierte Bibliografie_Index_Endnoten
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783737413336
ISBN-10: 3737413339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-73196
Autor: Kingwell, Mark
Übersetzung: dos Santos, Andreas Simon
Hersteller: Berlin University Press
Maße: 21 x 172 x 182 mm
Von/Mit: Mark Kingwell
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 118299436
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorbemerkung: LANGEWEILE IN ZEITEN DER PLAGE_Vorwort_Teil 1Der Zustand_Teil 2Der Kontext_Teil 3Die Krise_Teil 4Wie kann es weitergehen?_Dank_Kommentierte Bibliografie_Index_Endnoten
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783737413336
ISBN-10: 3737413339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-73196
Autor: Kingwell, Mark
Übersetzung: dos Santos, Andreas Simon
Hersteller: Berlin University Press
Maße: 21 x 172 x 182 mm
Von/Mit: Mark Kingwell
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 118299436
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte