Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich möchte meine Berge sehen
Von der Vielfalt und Schönheit der Alpen
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein reich bebildertes Berg-Lesebuch über die Vielfalt und Schönheit der Schweizer Alpen.

«Ich möchte meine Berge sehen...» Diese Worte, dem Bergmaler Giovanni Segantini zugeschrieben, sind Ausdruck der Sehnsucht nach den Alpen, wie sie viele empfinden. Dies ist ein Buch über die Schönheit und Vielfalt der Schweizer Alpen.

Die wissenschaftlich fundierten, lebendig geschriebenen Texte mit stimmungsvollen Bildern verfolgen die editorische Idee, die Welt der alpinen Natur in verschiedenen Wissensdisziplinen lebendig und informativ darzustellen: Natur und Kultur, Gesteine, Gewässer, Wälder, Tiere, Pflanzen. Die Autoren, führende Experten auf ihren Gebieten, fördern die Freude an der Natur, ohne drängenden Umweltfragen auszuweichen.

Mit Beiträgen von Franz Ebner, ehemaliger Buchhändler, Lektor und Verleger; Hanspeter Baumgartner, Zoologe; Peter Brang, Gebirgswaldökologe; Constanze Conradin und Sonja Hassold, Botanikerinnen; Mark Feldmann, Geologe; Bruno Schädler, Gebirgshydrologe; Dominik Siegrist, Kulturgeograf; Urs Tester, Biologe und Artenschutzspezialist.
Ein reich bebildertes Berg-Lesebuch über die Vielfalt und Schönheit der Schweizer Alpen.

«Ich möchte meine Berge sehen...» Diese Worte, dem Bergmaler Giovanni Segantini zugeschrieben, sind Ausdruck der Sehnsucht nach den Alpen, wie sie viele empfinden. Dies ist ein Buch über die Schönheit und Vielfalt der Schweizer Alpen.

Die wissenschaftlich fundierten, lebendig geschriebenen Texte mit stimmungsvollen Bildern verfolgen die editorische Idee, die Welt der alpinen Natur in verschiedenen Wissensdisziplinen lebendig und informativ darzustellen: Natur und Kultur, Gesteine, Gewässer, Wälder, Tiere, Pflanzen. Die Autoren, führende Experten auf ihren Gebieten, fördern die Freude an der Natur, ohne drängenden Umweltfragen auszuweichen.

Mit Beiträgen von Franz Ebner, ehemaliger Buchhändler, Lektor und Verleger; Hanspeter Baumgartner, Zoologe; Peter Brang, Gebirgswaldökologe; Constanze Conradin und Sonja Hassold, Botanikerinnen; Mark Feldmann, Geologe; Bruno Schädler, Gebirgshydrologe; Dominik Siegrist, Kulturgeograf; Urs Tester, Biologe und Artenschutzspezialist.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
durchgehend 4-farbig illustriert
ISBN-13: 9783258080956
ISBN-10: 325808095X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ebner, Franz
Redaktion: Ebner, Franz
Herausgeber: Franz Ebner
Auflage: 1/2019
haupt, paul verlag: Haupt, Paul Verlag
Maße: 241 x 180 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 116346389
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
durchgehend 4-farbig illustriert
ISBN-13: 9783258080956
ISBN-10: 325808095X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ebner, Franz
Redaktion: Ebner, Franz
Herausgeber: Franz Ebner
Auflage: 1/2019
haupt, paul verlag: Haupt, Paul Verlag
Maße: 241 x 180 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 116346389
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte