Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich-Entwürfe im hybriden Raum - Das "Algerische Quartett" von Assia Djebar
Taschenbuch von Elke Richter
Sprache: Deutsch

92,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was heißt erzählen von sich selbst im Spannungsfeld verschiedener Kulturen, zwischen Europa und dem Maghreb? Dieser Frage geht diese Studie anhand des Algerischen Quartetts, dem autobiographischen Werk von Assia Djebar, nach. Im Mittelpunkt stehen die kulturell hybriden narrativen Inszenierungen des Ich, wobei sich der Begriff der Hybridität als zweifach zentral erweist. Er bezeichnet zum einen die identitären Bewegungen des Ich in kulturellen Zwischenräumen, die eine narratologische Analyse aufzeigt. Zum anderen ist er für gattungstheoretische Fragen relevant. Die in europäischen Zusammenhängen entwickelten Definitionen der Autobiographie stoßen an ihre Grenzen, wo sich kulturell verschiedene Texttraditionen überlagern. Mit dem Begriff der Autobiographik entwickelt die vorliegende Studie daher eine neue Konzeption, die den literarischen Entwurf des Ich in postkolonialen Räumen fassen kann.
Was heißt erzählen von sich selbst im Spannungsfeld verschiedener Kulturen, zwischen Europa und dem Maghreb? Dieser Frage geht diese Studie anhand des Algerischen Quartetts, dem autobiographischen Werk von Assia Djebar, nach. Im Mittelpunkt stehen die kulturell hybriden narrativen Inszenierungen des Ich, wobei sich der Begriff der Hybridität als zweifach zentral erweist. Er bezeichnet zum einen die identitären Bewegungen des Ich in kulturellen Zwischenräumen, die eine narratologische Analyse aufzeigt. Zum anderen ist er für gattungstheoretische Fragen relevant. Die in europäischen Zusammenhängen entwickelten Definitionen der Autobiographie stoßen an ihre Grenzen, wo sich kulturell verschiedene Texttraditionen überlagern. Mit dem Begriff der Autobiographik entwickelt die vorliegende Studie daher eine neue Konzeption, die den literarischen Entwurf des Ich in postkolonialen Räumen fassen kann.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Autobiographik: Von der hermeneutischen zur postkolonialen Konzeption einer Textsorte - Assia Djebar und die écriture autobiographique - Der autobiographische Pakt im Algerischen Quartett - Das Algerische Quartett: Geschichte(n), Stimme(n), Perspektiv(en) - Die Ästhetik des Hybriden in der Autobiographik Assia Djebars.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
ISBN-13: 9783631571958
ISBN-10: 363157195X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57195
Autor: Richter, Elke
Hersteller: Peter Lang
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Elke Richter
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125356401
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Autobiographik: Von der hermeneutischen zur postkolonialen Konzeption einer Textsorte - Assia Djebar und die écriture autobiographique - Der autobiographische Pakt im Algerischen Quartett - Das Algerische Quartett: Geschichte(n), Stimme(n), Perspektiv(en) - Die Ästhetik des Hybriden in der Autobiographik Assia Djebars.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
ISBN-13: 9783631571958
ISBN-10: 363157195X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57195
Autor: Richter, Elke
Hersteller: Peter Lang
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Elke Richter
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125356401
Warnhinweis

Ähnliche Produkte