Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
I Don't Know How to Draw a Tree
Taschenbuch von Carmen José
Sprache: Englisch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Blätterdach, das sich hoch in den Himmel windet. Muster aus Licht auf moosbewachsener Rinde. Federndes
Unterholz zu unseren Füßen. In ihrem neuen Buch nimmt uns Carmen José mit auf einen künstlerischen Waldspaziergang. Gedichte, Aquarelle und Linienzeichnungen stellen auf poetische Weise etablierte Formen des Zeichnen Lernens und der Wissensvermittlung infrage: Wann haben wir gelernt, Bäume auf eine bestimmte Weise abzubilden? Und was sagt das aus
über unser Verhältnis zur Welt?
"I Don't Know How to Draw a Tree" lädt dazu ein, Kreativität jenseits von erlernten Ansprüchen für sich neu zu entdecken. Am Beispiel von Bäumen in all ihren Facetten, Farben und Formen skizziert das Buch eine Philosophie, bei der die intuitive Freude am kreativen Prozess selbst im Vordergrund steht. Und die Lust, der Welt mit einem offenen Blick zu begegnen.
Ein Blätterdach, das sich hoch in den Himmel windet. Muster aus Licht auf moosbewachsener Rinde. Federndes
Unterholz zu unseren Füßen. In ihrem neuen Buch nimmt uns Carmen José mit auf einen künstlerischen Waldspaziergang. Gedichte, Aquarelle und Linienzeichnungen stellen auf poetische Weise etablierte Formen des Zeichnen Lernens und der Wissensvermittlung infrage: Wann haben wir gelernt, Bäume auf eine bestimmte Weise abzubilden? Und was sagt das aus
über unser Verhältnis zur Welt?
"I Don't Know How to Draw a Tree" lädt dazu ein, Kreativität jenseits von erlernten Ansprüchen für sich neu zu entdecken. Am Beispiel von Bäumen in all ihren Facetten, Farben und Formen skizziert das Buch eine Philosophie, bei der die intuitive Freude am kreativen Prozess selbst im Vordergrund steht. Und die Lust, der Welt mit einem offenen Blick zu begegnen.
Über den Autor
Carmen José (she/they) wurde 1991 in Spanien geboren. Sie ist Illustratorin und Pädagogin mit einem MA von der Kunsthochschule Kassel in Visueller Kommunikation mit Schwerpunkt auf Illustration und Editorial Design. Im Jahr 2014 initiierte sie zusammen mit Kathi Seemann das Projekt "Papiercafé", ein multifunktionaler kollektiver Raum für Self-Publishing und Café. 2016 erschien ihr Buchdebüt "Allí : Hier" bei Rotopol, wo sie seither als Mitherausgeberin und Autorin bei tätig ist. Sie arbeitete sie als Teil des Aneducation-Teams der documenta14 in Kassel und Athen Griechenland). 2018 zog sie nach Rotterdam (Niederlande) für einen Künstleraufenthalt bei der BAD Foundation und der NAC Foundation im Stadtteil Wielewaal. Dort arbeitete sie dank des Forschungsstipendiums O&O von CBK Rotterdam an einem experimentellen Forschungsprojekt über kritisches Denken in der visuellen Bildung. Im Juli 2020 initiierte sie zusammen mit Kamiel Verschuren (NAC) den soziokulturellen Gewächshausraum Growing Space im Rotterdamer Stadtteil Wielewaal. Seit November 2020 ist sie Lehrerin und Forscherin in den Abteilungen Illustration und Soziale Praxis an der WDKA Kunsthochschule in Rotterdam. In ihren künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten befasst sie sich mit der Reproduktion visueller Stereotypen und legt dabei den Schwerpunkt auf verkörperte Prozesse. Mit ihrer Arbeit möchte sie Räume für Dialoge und Begegnung schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783964510327
ISBN-10: 3964510327
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: José, Carmen
Hersteller: Rotopol
Fürstenau, Rita
Verantwortliche Person für die EU: Rotopol, Friedrich-Ebert-Str. 95, D-34119 Kassel, info@rotopol.de
Maße: 191 x 116 x 8 mm
Von/Mit: Carmen José
Erscheinungsdatum: 15.03.2025
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 131738995
Über den Autor
Carmen José (she/they) wurde 1991 in Spanien geboren. Sie ist Illustratorin und Pädagogin mit einem MA von der Kunsthochschule Kassel in Visueller Kommunikation mit Schwerpunkt auf Illustration und Editorial Design. Im Jahr 2014 initiierte sie zusammen mit Kathi Seemann das Projekt "Papiercafé", ein multifunktionaler kollektiver Raum für Self-Publishing und Café. 2016 erschien ihr Buchdebüt "Allí : Hier" bei Rotopol, wo sie seither als Mitherausgeberin und Autorin bei tätig ist. Sie arbeitete sie als Teil des Aneducation-Teams der documenta14 in Kassel und Athen Griechenland). 2018 zog sie nach Rotterdam (Niederlande) für einen Künstleraufenthalt bei der BAD Foundation und der NAC Foundation im Stadtteil Wielewaal. Dort arbeitete sie dank des Forschungsstipendiums O&O von CBK Rotterdam an einem experimentellen Forschungsprojekt über kritisches Denken in der visuellen Bildung. Im Juli 2020 initiierte sie zusammen mit Kamiel Verschuren (NAC) den soziokulturellen Gewächshausraum Growing Space im Rotterdamer Stadtteil Wielewaal. Seit November 2020 ist sie Lehrerin und Forscherin in den Abteilungen Illustration und Soziale Praxis an der WDKA Kunsthochschule in Rotterdam. In ihren künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten befasst sie sich mit der Reproduktion visueller Stereotypen und legt dabei den Schwerpunkt auf verkörperte Prozesse. Mit ihrer Arbeit möchte sie Räume für Dialoge und Begegnung schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783964510327
ISBN-10: 3964510327
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: José, Carmen
Hersteller: Rotopol
Fürstenau, Rita
Verantwortliche Person für die EU: Rotopol, Friedrich-Ebert-Str. 95, D-34119 Kassel, info@rotopol.de
Maße: 191 x 116 x 8 mm
Von/Mit: Carmen José
Erscheinungsdatum: 15.03.2025
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 131738995
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte