Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
129,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die aktualisierte und überarbeitete 7.Auflage des Fachbuchs
Hydrologie und Wasserwirtschaft beschreibt hydrologische Grundlagen und
Lösungsansätze für Aufgaben in der Wassermengen- und -gütewirtschaft und im
Gewässerschutz.
Erweitert wurden die Verfahren der Abflussermittlung und
Datenverarbeitung sowie die Ermittlung von Bemessungswerten für Wasserbauten
und ihren Betrieb mit Flussgebietsmodellen, auch unter Einfluss des
Klimawandels, der Risikobetrachtungen für ihr Versagen und der
Durchflussvorhersage. Ergänzt wurden Stoffbilanz- und -transportmodelle zur
Prognose der Gewässergüte bei Sanierungsmaßnahmen. Die Interpretation der
Ergebnisse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Neuauflage
ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch, genau und aktuell auf die Praxis des
Ingenieurs zugeschnitten.
Hydrologie und Wasserwirtschaft beschreibt hydrologische Grundlagen und
Lösungsansätze für Aufgaben in der Wassermengen- und -gütewirtschaft und im
Gewässerschutz.
Erweitert wurden die Verfahren der Abflussermittlung und
Datenverarbeitung sowie die Ermittlung von Bemessungswerten für Wasserbauten
und ihren Betrieb mit Flussgebietsmodellen, auch unter Einfluss des
Klimawandels, der Risikobetrachtungen für ihr Versagen und der
Durchflussvorhersage. Ergänzt wurden Stoffbilanz- und -transportmodelle zur
Prognose der Gewässergüte bei Sanierungsmaßnahmen. Die Interpretation der
Ergebnisse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Neuauflage
ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch, genau und aktuell auf die Praxis des
Ingenieurs zugeschnitten.
Die aktualisierte und überarbeitete 7.Auflage des Fachbuchs
Hydrologie und Wasserwirtschaft beschreibt hydrologische Grundlagen und
Lösungsansätze für Aufgaben in der Wassermengen- und -gütewirtschaft und im
Gewässerschutz.
Erweitert wurden die Verfahren der Abflussermittlung und
Datenverarbeitung sowie die Ermittlung von Bemessungswerten für Wasserbauten
und ihren Betrieb mit Flussgebietsmodellen, auch unter Einfluss des
Klimawandels, der Risikobetrachtungen für ihr Versagen und der
Durchflussvorhersage. Ergänzt wurden Stoffbilanz- und -transportmodelle zur
Prognose der Gewässergüte bei Sanierungsmaßnahmen. Die Interpretation der
Ergebnisse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Neuauflage
ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch, genau und aktuell auf die Praxis des
Ingenieurs zugeschnitten.
Hydrologie und Wasserwirtschaft beschreibt hydrologische Grundlagen und
Lösungsansätze für Aufgaben in der Wassermengen- und -gütewirtschaft und im
Gewässerschutz.
Erweitert wurden die Verfahren der Abflussermittlung und
Datenverarbeitung sowie die Ermittlung von Bemessungswerten für Wasserbauten
und ihren Betrieb mit Flussgebietsmodellen, auch unter Einfluss des
Klimawandels, der Risikobetrachtungen für ihr Versagen und der
Durchflussvorhersage. Ergänzt wurden Stoffbilanz- und -transportmodelle zur
Prognose der Gewässergüte bei Sanierungsmaßnahmen. Die Interpretation der
Ergebnisse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Neuauflage
ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch, genau und aktuell auf die Praxis des
Ingenieurs zugeschnitten.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Ulrich Maniak schloss 1961 sein Studium des Bauingenieurwesens als Dipl.-Ing. ab. Von 1971 bis 2004 war er Professor für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz an der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der TU Braunschweig, mit der er heute über einen Lehrauftrag verbunden ist. Er ist Autor vieler Veröffentlichungen und an zahlreichen wasserwirtschaftlichen und multidisziplinären Forschungsvorhaben im In- und Ausland beteiligt. Professor Maniak ist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Fachverbände.
Zusammenfassung
Erweitert durch die Verfahren der Abflussermittlung und Datenverarbeitung
Erleichtert das Selbststudium durch zahlreiche Praxisbeispiele
Erklärt die Grundlagen der Hydrologie, der Wasserbewirtschaftung und des Umweltingenieurwesen
Bietet direkt umsetzbare Lösungen für die Ingenieurspraxis
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft.- Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten.- Aufbereitung und erste Auswertung der hydrologischen Beobachtungen.- Anpassung von Verteilungsfunktionen an hydrologische Daten zur Ermittlung von Bemessungswerten.- Abhängigkeiten von Zufallsvariablen in Zeitreihenmodelle.- Niederschlag-Abfluss-Modelle für Hochwasserabläufe.- Bemessungsverfahren und Betriebspläne von Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken.- Wärmebelastung von Gewässern.- Schnee und Eis.-Feststoffe.- Gewässergüte stehender und fließender Gewässer und Gewässerschutz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xviii
748 S. 250 s/w Illustr. 748 S. 250 Abb. |
ISBN-13: | 9783662490860 |
ISBN-10: | 3662490862 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-49086-0 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Maniak, Ulrich |
Auflage: | 7. Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 47 mm |
Von/Mit: | Ulrich Maniak |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2017 |
Gewicht: | 1,441 kg |