Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Energieeffizienz und Energieeinsparungen sind ¿ neben erneuerbaren Energien ¿ die Basis für eine volkswirtschaftlich optimierte Energiestrategie. Energieeffizienz betrifft unterschiedliche Bereiche: den Strom- und Wärmemarkt für Haushalte und Gewerbe, den Verkehrssektor und die industrielle Produktion. Energieeffizienz entlang der Wertschöpfungskette bedeutet, Rohstoffe wirksam umzuwandeln, Nebenprodukte zu nutzen, Verbrauch zu reduzieren und Verhalten zu ändern. Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über alle Bereiche der Energieeffizienz. Interdisziplinär vermittelt es dem Leser ein ingenieurtechnisches Verständnis der Technologien und verknüpft dieses mit ökonomischen, sozialwissenschaftlichen, energiepolitischen und ökologischen Grundlagen. Das Handbuch ist nicht nur für die Lehre in einschlägigen Studiengängen (z. B. Energie-, Umwelt- oder Verfahrenstechnik, Architektur, Wirtschaftsingenieurswesen, Geographie und Volkswirtschaftslehre, Physik) geeignet, sondern bietet auch Fachleuten benachbarter Disziplinen einen übersichtlichen, fundierten Einblick in das Thema Energieeffizienz.
Energieeffizienz und Energieeinsparungen sind ¿ neben erneuerbaren Energien ¿ die Basis für eine volkswirtschaftlich optimierte Energiestrategie. Energieeffizienz betrifft unterschiedliche Bereiche: den Strom- und Wärmemarkt für Haushalte und Gewerbe, den Verkehrssektor und die industrielle Produktion. Energieeffizienz entlang der Wertschöpfungskette bedeutet, Rohstoffe wirksam umzuwandeln, Nebenprodukte zu nutzen, Verbrauch zu reduzieren und Verhalten zu ändern. Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über alle Bereiche der Energieeffizienz. Interdisziplinär vermittelt es dem Leser ein ingenieurtechnisches Verständnis der Technologien und verknüpft dieses mit ökonomischen, sozialwissenschaftlichen, energiepolitischen und ökologischen Grundlagen. Das Handbuch ist nicht nur für die Lehre in einschlägigen Studiengängen (z. B. Energie-, Umwelt- oder Verfahrenstechnik, Architektur, Wirtschaftsingenieurswesen, Geographie und Volkswirtschaftslehre, Physik) geeignet, sondern bietet auch Fachleuten benachbarter Disziplinen einen übersichtlichen, fundierten Einblick in das Thema Energieeffizienz.
Über den Autor
Martin Pehnt ist Wissenschaftlicher Vorstand und Fachbereichsleiter Energie am Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU). Er studierte Diplom-Physik an den Universitäten Tübingen und Boulder (USA) sowie Energiemanagement in Berlin, wurde in Energietechnik an der Universität Stuttgart promoviert und arbeitete als Wissenschaftler am National Renewable Energy Laboratory (Golden, USA) und am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Pehnt ist Berater nationaler und internationaler Organisationen, Unternehmen, Verbände und Behörden sowie Autor zahlreicher Buch- und Fachpublikationen. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind Energieeffizienz und erneuerbare Energien und deren energiepolitische, - wirtschaftliche und ökologische Bedeutung. Pehnt lehrt an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, u.a. an der Hochschule Kassel, der Universität Heidelberg und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken.
Zusammenfassung
Stellt notwendiges Wissen für alle Bereiche der Energieeffizienz bereit.
Ermöglicht Studierenden und Fachleuten benachbarter Disziplinen einen fundierten Einblick in das Thema.
Vermittelt zugleich auch ökonomische, sozialwissenschaftliche, umweltrechtliche und ökologische Grundlagen.
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Energieeffizienz - Definitionen, Indikatoren, Wirkungen.- Markttransformation und politische Instrumente.- Effizienzsteigerung in konventionellen Kraftwerken.- Kraft-Wärme-Kopplung.- Rationelle Energienutzung in elektrischen Anwendungen.- Energieeffizienz in Gebäuden.- Energieeffizienz in der Gebäudetechnik.- Passivhäuser.- Industrielle Abwärme.- Energieeffizienz im Verkehr.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Kraftwerktechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xviii
356 S. 115 s/w Illustr. 356 S. 115 Abb. |
ISBN-13: | 9783642142505 |
ISBN-10: | 3642142508 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 12516698 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Pehnt, Martin |
Herausgeber: | Martin Pehnt |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 26 mm |
Von/Mit: | Martin Pehnt |
Erscheinungsdatum: | 13.10.2010 |
Gewicht: | 0,729 kg |