Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hybride Kriege. Eine sozialkonstruktivistische Analyse einer neuen Bedrohung am Fallbeispiel des russischen...
Taschenbuch von Henri Uhlig
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich das Akteursverhalten Russlands im noch immer andauernden Ukrainekonflikt beschreiben und bewerten? Welche Ziele und Absichten sind der Ursprung für das kalkuliert offen aggressive Vorgehen mit Hybriden Kriegsmittel und wie definieren sich diese?

Ziel dieser Arbeit soll es sein, den in der Ukraine noch immer andauernden Konflikt zu analysieren und anhand von vorher ermittelten Bestimmungsmerkmalen zur Einordnung bewaffneter Konflikte zu kategorisieren. Der Kategorisierung des Konfliktes wird sich eine sozialkonstruktivistische Analyse des außenpolitischen Verhaltens Russlands anschließen. Mit diesem Arbeitsschritt soll im Hauptteil die Leitfrage geklärt, und im Fazit eine Aussicht auf die weitere Entwicklung des Konflikts gegeben werden. Dazu folgt der vorhergegangenen Einleitung eine Einführung über den methodischen Ansatz und den verwendeten Theorieansatz in dieser Arbeit.

Anschließend wird im ersten Teil des Hauptteils eine Definition der Bestimmungsmerkmale anhand derer der Konflikt
analysiert und kategorisiert werden soll aufgestellt werden. Diese Bestimmungsmerkmale werden anhand von Textbelegen an den Ukrainekonflikt angelehnt, um eine einheitliche Definition und Kategorisierung des Konfliktes zu erreichen. Abschließend soll, wie in der Leitfrage und vorherigen Ausführungen beschrieben, das Russische Vorgehen sozialkonstruktivistisch bewertet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich das Akteursverhalten Russlands im noch immer andauernden Ukrainekonflikt beschreiben und bewerten? Welche Ziele und Absichten sind der Ursprung für das kalkuliert offen aggressive Vorgehen mit Hybriden Kriegsmittel und wie definieren sich diese?

Ziel dieser Arbeit soll es sein, den in der Ukraine noch immer andauernden Konflikt zu analysieren und anhand von vorher ermittelten Bestimmungsmerkmalen zur Einordnung bewaffneter Konflikte zu kategorisieren. Der Kategorisierung des Konfliktes wird sich eine sozialkonstruktivistische Analyse des außenpolitischen Verhaltens Russlands anschließen. Mit diesem Arbeitsschritt soll im Hauptteil die Leitfrage geklärt, und im Fazit eine Aussicht auf die weitere Entwicklung des Konflikts gegeben werden. Dazu folgt der vorhergegangenen Einleitung eine Einführung über den methodischen Ansatz und den verwendeten Theorieansatz in dieser Arbeit.

Anschließend wird im ersten Teil des Hauptteils eine Definition der Bestimmungsmerkmale anhand derer der Konflikt
analysiert und kategorisiert werden soll aufgestellt werden. Diese Bestimmungsmerkmale werden anhand von Textbelegen an den Ukrainekonflikt angelehnt, um eine einheitliche Definition und Kategorisierung des Konfliktes zu erreichen. Abschließend soll, wie in der Leitfrage und vorherigen Ausführungen beschrieben, das Russische Vorgehen sozialkonstruktivistisch bewertet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Hybride Kriege. Eine sozialkonstruktivistische Analyse einer neuen Bedrohung am Fallbeispiel des russischen Akteursverhaltens in der Ukrainekrise
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346549815
ISBN-10: 334654981X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Uhlig, Henri
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Henri Uhlig
Erscheinungsdatum: 21.12.2021
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 120944802
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Hybride Kriege. Eine sozialkonstruktivistische Analyse einer neuen Bedrohung am Fallbeispiel des russischen Akteursverhaltens in der Ukrainekrise
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346549815
ISBN-10: 334654981X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Uhlig, Henri
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Henri Uhlig
Erscheinungsdatum: 21.12.2021
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 120944802
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte