Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das passgenaue Handbuch für die SozialrechtsberatungDas HSRB ist der "Klassiker der Sozialrechtsliteratur" (Werner Hesse, [...] 5/2017): Für alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen, erläutert das HSRB, welche Leistungen den Betroffenen zustehen, wer zuständig ist und wie es um die Durchsetzung bestellt ist.Die ReformauflageDie 7. Auflage reagiert auf eine große Anzahl an Gesetzes-Reformen, die zu massiven Änderungen im Leistungsbereich führen. Im Mittelpunkt stehen dabei das neue Pflegerecht sowie die Bürgergeld-Reform. In der Neuauflage sind die Auswirkungen dieser Neuerungen auf die Leistungsansprüche in den verschiedensten Lebenslagen durchgängig herausgearbeitet.Alle aktuellen Entwicklungen im Griff• Bürgergeld-Gesetz unter Berücksichtigung der geplanten Verschärfungen
• Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
• Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung
• Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
• Neues SGB XIV (Recht der Sozialen Entschädigung)
• Wohngeld-Reform (Wohngeld-Plus-Gesetz)
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
• Chancen-AufenthaltsrechtInklusive PlakatDas beigefügte Plakat "Sozialleistungen im Überblick" bietet Praktiker:innen schnelle Orientierung.Das HSRB erscheint in Kooperation mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge.Die Autor:innenRA Eike Ehlert, Frankfurt a. M. | RA Prof. Dr. Frank Ehmann, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Ursula Fasselt, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Dorothee Frings, Mönchengladbach | Prof. Dr. Lasse Gundelach, Aachen | Prof. Dr. Daniel Hlava, LL.M., Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Rainer Kessler, Wiesbaden | RiSG Prof. Dr. Simon Paulenz, Berlin | Prof. i. R. Dr. Jürgen Sauer, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Daniela Schweigler, Essen | Prof. Dr. Clarita Schwengers, Esslingen | Prof. i. R. Dr. Jürgen Winkler, Konstanz
• Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
• Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung
• Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
• Neues SGB XIV (Recht der Sozialen Entschädigung)
• Wohngeld-Reform (Wohngeld-Plus-Gesetz)
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
• Chancen-AufenthaltsrechtInklusive PlakatDas beigefügte Plakat "Sozialleistungen im Überblick" bietet Praktiker:innen schnelle Orientierung.Das HSRB erscheint in Kooperation mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge.Die Autor:innenRA Eike Ehlert, Frankfurt a. M. | RA Prof. Dr. Frank Ehmann, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Ursula Fasselt, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Dorothee Frings, Mönchengladbach | Prof. Dr. Lasse Gundelach, Aachen | Prof. Dr. Daniel Hlava, LL.M., Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Rainer Kessler, Wiesbaden | RiSG Prof. Dr. Simon Paulenz, Berlin | Prof. i. R. Dr. Jürgen Sauer, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Daniela Schweigler, Essen | Prof. Dr. Clarita Schwengers, Esslingen | Prof. i. R. Dr. Jürgen Winkler, Konstanz
Das passgenaue Handbuch für die SozialrechtsberatungDas HSRB ist der "Klassiker der Sozialrechtsliteratur" (Werner Hesse, [...] 5/2017): Für alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen, erläutert das HSRB, welche Leistungen den Betroffenen zustehen, wer zuständig ist und wie es um die Durchsetzung bestellt ist.Die ReformauflageDie 7. Auflage reagiert auf eine große Anzahl an Gesetzes-Reformen, die zu massiven Änderungen im Leistungsbereich führen. Im Mittelpunkt stehen dabei das neue Pflegerecht sowie die Bürgergeld-Reform. In der Neuauflage sind die Auswirkungen dieser Neuerungen auf die Leistungsansprüche in den verschiedensten Lebenslagen durchgängig herausgearbeitet.Alle aktuellen Entwicklungen im Griff• Bürgergeld-Gesetz unter Berücksichtigung der geplanten Verschärfungen
• Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
• Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung
• Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
• Neues SGB XIV (Recht der Sozialen Entschädigung)
• Wohngeld-Reform (Wohngeld-Plus-Gesetz)
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
• Chancen-AufenthaltsrechtInklusive PlakatDas beigefügte Plakat "Sozialleistungen im Überblick" bietet Praktiker:innen schnelle Orientierung.Das HSRB erscheint in Kooperation mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge.Die Autor:innenRA Eike Ehlert, Frankfurt a. M. | RA Prof. Dr. Frank Ehmann, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Ursula Fasselt, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Dorothee Frings, Mönchengladbach | Prof. Dr. Lasse Gundelach, Aachen | Prof. Dr. Daniel Hlava, LL.M., Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Rainer Kessler, Wiesbaden | RiSG Prof. Dr. Simon Paulenz, Berlin | Prof. i. R. Dr. Jürgen Sauer, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Daniela Schweigler, Essen | Prof. Dr. Clarita Schwengers, Esslingen | Prof. i. R. Dr. Jürgen Winkler, Konstanz
• Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
• Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung
• Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
• Neues SGB XIV (Recht der Sozialen Entschädigung)
• Wohngeld-Reform (Wohngeld-Plus-Gesetz)
• Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
• Chancen-AufenthaltsrechtInklusive PlakatDas beigefügte Plakat "Sozialleistungen im Überblick" bietet Praktiker:innen schnelle Orientierung.Das HSRB erscheint in Kooperation mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge.Die Autor:innenRA Eike Ehlert, Frankfurt a. M. | RA Prof. Dr. Frank Ehmann, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Ursula Fasselt, Frankfurt a. M. | Prof. i. R. Dr. Dorothee Frings, Mönchengladbach | Prof. Dr. Lasse Gundelach, Aachen | Prof. Dr. Daniel Hlava, LL.M., Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Rainer Kessler, Wiesbaden | RiSG Prof. Dr. Simon Paulenz, Berlin | Prof. i. R. Dr. Jürgen Sauer, Wiesbaden | Prof. i. R. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Daniela Schweigler, Essen | Prof. Dr. Clarita Schwengers, Esslingen | Prof. i. R. Dr. Jürgen Winkler, Konstanz
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 1027 S. |
ISBN-13: | 9783848774449 |
ISBN-10: | 3848774445 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Fasselt, Ursula
Schellhorn, Helmut Homann, Carsten Schwengers, Clarita |
Herausgeber: | Ursula Fasselt/Helmut Schellhorn/Carsten Homann u a |
Auflage: | 7. Aufl. |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | inkl. Plakat |
Maße: | 60 x 170 x 230 mm |
Von/Mit: | Ursula Fasselt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.04.2024 |
Gewicht: | 1,531 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 1027 S. |
ISBN-13: | 9783848774449 |
ISBN-10: | 3848774445 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Fasselt, Ursula
Schellhorn, Helmut Homann, Carsten Schwengers, Clarita |
Herausgeber: | Ursula Fasselt/Helmut Schellhorn/Carsten Homann u a |
Auflage: | 7. Aufl. |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Abbildungen: | inkl. Plakat |
Maße: | 60 x 170 x 230 mm |
Von/Mit: | Ursula Fasselt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.04.2024 |
Gewicht: | 1,531 kg |
Sicherheitshinweis