Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hoyerswerda
Hrsg.: Stadtverwaltung Hoyerswerda
Taschenbuch von Elke Roschmann
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Merkwürdig, wie man sein Herz an diese öde Landschaft gehängt hat, an diese unmögliche Stadt, an die Leute ... Trotzdem, wenn ich denke, daß nur ein paar Blöcke in einer Sandwüste standen, als wir hierher kamen, und jetzt ist es eine Stadt von fast 60.000 Einwohnern und das Kombinat ist ein riesiger Komplex geworden ..."
Diese widersprüchlichen Gedanken und Gefühle bewegten die Schriftstellerin Brigitte Reimann bei ihrem Weggang aus Hoyerswerda im Jahre 1968. Sie drücken das Besondere um diese Stadt aus: einerseits verrufen als graue Plattenstadt, andererseits Heimat für viele, die mit Begeisterung und Idealismus am Aufbau des Neuen mitwirkten.
Elke Roschmann und Ingrid Wirth zeigen mit mehr als 200 Bildern den Weg Hoyerswerdas vom kleinen Heidestädtchen zur "zweiten sozialistischen Stadt der DDR", zur Wohnstadt der Beschäftigten des Gaskombinates Schwarze Pumpe. Der Leser begegnet den Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, nimmt teil am gesellschaftlichen und familiären Leben und wird sich vielleicht auf dem ein oder anderen Bild wiedererkennen.
"Merkwürdig, wie man sein Herz an diese öde Landschaft gehängt hat, an diese unmögliche Stadt, an die Leute ... Trotzdem, wenn ich denke, daß nur ein paar Blöcke in einer Sandwüste standen, als wir hierher kamen, und jetzt ist es eine Stadt von fast 60.000 Einwohnern und das Kombinat ist ein riesiger Komplex geworden ..."
Diese widersprüchlichen Gedanken und Gefühle bewegten die Schriftstellerin Brigitte Reimann bei ihrem Weggang aus Hoyerswerda im Jahre 1968. Sie drücken das Besondere um diese Stadt aus: einerseits verrufen als graue Plattenstadt, andererseits Heimat für viele, die mit Begeisterung und Idealismus am Aufbau des Neuen mitwirkten.
Elke Roschmann und Ingrid Wirth zeigen mit mehr als 200 Bildern den Weg Hoyerswerdas vom kleinen Heidestädtchen zur "zweiten sozialistischen Stadt der DDR", zur Wohnstadt der Beschäftigten des Gaskombinates Schwarze Pumpe. Der Leser begegnet den Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, nimmt teil am gesellschaftlichen und familiären Leben und wird sich vielleicht auf dem ein oder anderen Bild wiedererkennen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783897025745
ISBN-10: 3897025744
Sprache: Deutsch
Autor: Roschmann, Elke
Auflage: 11. Aufl.
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Abbildungen: m. über 200 Fotos.
Maße: 8 x 165 x 236 mm
Von/Mit: Elke Roschmann
Erscheinungsdatum: 18.11.2022
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 112344143
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783897025745
ISBN-10: 3897025744
Sprache: Deutsch
Autor: Roschmann, Elke
Auflage: 11. Aufl.
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Abbildungen: m. über 200 Fotos.
Maße: 8 x 165 x 236 mm
Von/Mit: Elke Roschmann
Erscheinungsdatum: 18.11.2022
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 112344143
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte