Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
House Tour
Views of the Unfurnished Interior
Taschenbuch von Adam Jasper
Sprache: Englisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
240 cm - so gross ist üblicherweise der Abstand zwischen Boden und Decke in modernen Wohnbauten: die Höhe des leeren Raums, den wir bewohnen. In ihrer Präzision und semantischen Leere reflektiert diese Zahl auch den Stand der heutigen Innenarchitektur. Als Begleitpublikation zum Schweizer Pavillon der diesjährigen Architekturbiennale Venedig geht House Tour einem Innenraum auf den Grund, der uns allen vertraut, wenn auch scheinbar unbewohnt ist. In einer Sammlung von Essays beschäftigen sich Anthropologen, Architekturtheoretiker und -historiker mit der allgegenwärtigen modernen Wohnung und legen dabei den Fokus auf die Erscheinung und materielle Form der architektonischen Hülle. Den Ausgangspunkt zu ihren Überlegungen bilden unmöblierte Innenansichten, wie sie auf den Internetpräsenzen verschiedener Schweizer Architekturbüros zu finden sind. Sie sind eigenschaftslos, oft labyrinthisch, mit Wänden, die in schiefen Winkeln aufeinandertreffen, und Durchgängen, die scheinbar ins Nirgendwo führen.
«House Tour» ist eine kritische Auseinandersetzung mit einer ungewöhnlichen Darstellungsform - der Architekturfotografie des unmöblierten Raums - und bietet Denkanstösse für den Versuch, eine neue, angemessene Bildsprache für diese Art der Architekturpräsentation zu finden.
240 cm - so gross ist üblicherweise der Abstand zwischen Boden und Decke in modernen Wohnbauten: die Höhe des leeren Raums, den wir bewohnen. In ihrer Präzision und semantischen Leere reflektiert diese Zahl auch den Stand der heutigen Innenarchitektur. Als Begleitpublikation zum Schweizer Pavillon der diesjährigen Architekturbiennale Venedig geht House Tour einem Innenraum auf den Grund, der uns allen vertraut, wenn auch scheinbar unbewohnt ist. In einer Sammlung von Essays beschäftigen sich Anthropologen, Architekturtheoretiker und -historiker mit der allgegenwärtigen modernen Wohnung und legen dabei den Fokus auf die Erscheinung und materielle Form der architektonischen Hülle. Den Ausgangspunkt zu ihren Überlegungen bilden unmöblierte Innenansichten, wie sie auf den Internetpräsenzen verschiedener Schweizer Architekturbüros zu finden sind. Sie sind eigenschaftslos, oft labyrinthisch, mit Wänden, die in schiefen Winkeln aufeinandertreffen, und Durchgängen, die scheinbar ins Nirgendwo führen.
«House Tour» ist eine kritische Auseinandersetzung mit einer ungewöhnlichen Darstellungsform - der Architekturfotografie des unmöblierten Raums - und bietet Denkanstösse für den Versuch, eine neue, angemessene Bildsprache für diese Art der Architekturpräsentation zu finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
204 farb. u. 174 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601142
ISBN-10: 3038601144
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jasper, Adam
Herausgeber: Adam Jasper
park books: Park Books
Maße: 302 x 207 x 17 mm
Von/Mit: Adam Jasper
Erscheinungsdatum: 24.05.2018
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 113667281
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
204 farb. u. 174 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601142
ISBN-10: 3038601144
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jasper, Adam
Herausgeber: Adam Jasper
park books: Park Books
Maße: 302 x 207 x 17 mm
Von/Mit: Adam Jasper
Erscheinungsdatum: 24.05.2018
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 113667281
Warnhinweis