Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hotelmanagement
Taschenbuch von Georg Seitz
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Touristikstudiengänge, Hotelfachschüler und Praktiker, die sich mit Hotelmanagement befassen. Dargestellt werden die hotelrelevanten Merkmale der Dienstleistungsproduktion, weiter die Hotelformen und der Hotelmarkt in Deutschland in seiner Struktur und seinen Marktperspektiven. Zentral ist das Kapitel über Marketing. Darin nimmt die Produktpolitik eine vorrangige Stellung ein. Sie umfaßt Funktionen wie Standort, Qualitätssicherung, die Markenkomponente sowie Aspekte der Ökologie.
Dieses Buch richtet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Touristikstudiengänge, Hotelfachschüler und Praktiker, die sich mit Hotelmanagement befassen. Dargestellt werden die hotelrelevanten Merkmale der Dienstleistungsproduktion, weiter die Hotelformen und der Hotelmarkt in Deutschland in seiner Struktur und seinen Marktperspektiven. Zentral ist das Kapitel über Marketing. Darin nimmt die Produktpolitik eine vorrangige Stellung ein. Sie umfaßt Funktionen wie Standort, Qualitätssicherung, die Markenkomponente sowie Aspekte der Ökologie.
Zusammenfassung
Dieses Buch richtet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Touristikstudiengänge, Hotelfachschüler und Praktiker, die sich mit Hotelmanagement befassen. Dargestellt werden die hotelrelevanten Merkmale der Dienstleistungsproduktion, weiter die Hotelformen und der Hotelmarkt in Deutschland in seiner Struktur und seinen Marktperspektiven. Zentral ist das Kapitel über Marketing. Darin nimmt die Produktpolitik eine vorrangige Stellung ein. Sie umfaßt Funktionen wie Standort, Qualitätssicherung, die Markenkomponente sowie Aspekte der Ökologie.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Die Dienstleistungsproduktion: Charakteristische Merkmale.- Ökonomische Konsequenzen der Immaterialität.- Bezugsrahmen zur Erfassung der Hotellerie in Deutschland: Begriff und Wesen des Hotelgewerbes.- Zur Erfassung der Struktur des Hotelgewerbes.- Der Hotelmarkt in Deutschland: Die allgemeine Marktsituation.- Die Angebotsstruktur des Hotelmarkts.- Marktperspektiven der 90er Jahre.- Konkrete Formen der Leistungsträger der Hotellerie: Das Privathotel.- Die Kooperation.- Der Hotelkonzern.- Betriebsformen der Konzernhotellerie.- Investitionskosten: Vorinvestitionskosten.- Grundstückskosten.- Baukosten.- Einrichtungskosten.- Voreröffnungskosten.- Finanzwirtschaftliche Aspekte: Die Kapitalumschlaggeschwindigkeit.- Die Rentabilität.- Rentabilitätsvergleich mit anderen Branchen.- Die Rentabilitätsbedingungen in der Formel für die Praxis.- Marketing: Informationsgrundlage für Marketingentscheidungen.- Produktpolitik.- Die Preispolitik.- Distributionspolitik.- Kommunikationspolitik.- Steuerungs- und Kontrollinstrumente.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: xiv
315 S.
17 s/w Illustr.
315 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783540617464
ISBN-10: 3540617469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seitz, Georg
Auflage: 1997
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Georg Seitz
Erscheinungsdatum: 02.12.1996
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 106817159
Zusammenfassung
Dieses Buch richtet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Touristikstudiengänge, Hotelfachschüler und Praktiker, die sich mit Hotelmanagement befassen. Dargestellt werden die hotelrelevanten Merkmale der Dienstleistungsproduktion, weiter die Hotelformen und der Hotelmarkt in Deutschland in seiner Struktur und seinen Marktperspektiven. Zentral ist das Kapitel über Marketing. Darin nimmt die Produktpolitik eine vorrangige Stellung ein. Sie umfaßt Funktionen wie Standort, Qualitätssicherung, die Markenkomponente sowie Aspekte der Ökologie.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Die Dienstleistungsproduktion: Charakteristische Merkmale.- Ökonomische Konsequenzen der Immaterialität.- Bezugsrahmen zur Erfassung der Hotellerie in Deutschland: Begriff und Wesen des Hotelgewerbes.- Zur Erfassung der Struktur des Hotelgewerbes.- Der Hotelmarkt in Deutschland: Die allgemeine Marktsituation.- Die Angebotsstruktur des Hotelmarkts.- Marktperspektiven der 90er Jahre.- Konkrete Formen der Leistungsträger der Hotellerie: Das Privathotel.- Die Kooperation.- Der Hotelkonzern.- Betriebsformen der Konzernhotellerie.- Investitionskosten: Vorinvestitionskosten.- Grundstückskosten.- Baukosten.- Einrichtungskosten.- Voreröffnungskosten.- Finanzwirtschaftliche Aspekte: Die Kapitalumschlaggeschwindigkeit.- Die Rentabilität.- Rentabilitätsvergleich mit anderen Branchen.- Die Rentabilitätsbedingungen in der Formel für die Praxis.- Marketing: Informationsgrundlage für Marketingentscheidungen.- Produktpolitik.- Die Preispolitik.- Distributionspolitik.- Kommunikationspolitik.- Steuerungs- und Kontrollinstrumente.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: xiv
315 S.
17 s/w Illustr.
315 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783540617464
ISBN-10: 3540617469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seitz, Georg
Auflage: 1997
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Georg Seitz
Erscheinungsdatum: 02.12.1996
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 106817159
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte