Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Horn oder Die Gegenseite der Medien
Buch von Henning Schmidgen
Sprache: Deutsch

37,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unser täglicher Umgang mit Medien ist durch eine bemerkenswerte Konjunktur des Taktilen geprägt. Überall und immerfort berühren wir Smartphones und Tablets, halten sie fest, schnallen sie an, tippen behutsam auf ihre Oberflächen und sind aufmerksam für ihre Vibrationen. Doch nicht nur wir sind es, die die Medien in zunehmendem Maße berühren. Im Gegenzug sind es auch die Medien, die uns abtasten : von Drucksensoren in Autositzen über Bewegungsmelder vor automatischen Türen bis hin zu Körperscannern und Fitnessarmbändern. Henning Schmidgen antwortet darauf, indem er ein exemplarisches 'Dazwischen' genauer betrachtet: Horn ist ein natürliches Material, aber auch ein künstliches Objekt. Es steht an der Grenze zwischen Innenwelt und Außenwelt, ist Zierde und Schmuck, Werkzeug und Panzer. Im Dialog mit Künstlern, Wissenschaftlern und Philosophen, die sich mit Posthörnern und Schalltrichtern, mit Hornhäuten, Gedächtniskegeln und Rhinozerossen beschäftigt haben, entwirft Henning Schmidgen ein Panorama unserer taktilen Kultur, in dem die Gegenseite der Medien klar zum Vorschein kommt.
Unser täglicher Umgang mit Medien ist durch eine bemerkenswerte Konjunktur des Taktilen geprägt. Überall und immerfort berühren wir Smartphones und Tablets, halten sie fest, schnallen sie an, tippen behutsam auf ihre Oberflächen und sind aufmerksam für ihre Vibrationen. Doch nicht nur wir sind es, die die Medien in zunehmendem Maße berühren. Im Gegenzug sind es auch die Medien, die uns abtasten : von Drucksensoren in Autositzen über Bewegungsmelder vor automatischen Türen bis hin zu Körperscannern und Fitnessarmbändern. Henning Schmidgen antwortet darauf, indem er ein exemplarisches 'Dazwischen' genauer betrachtet: Horn ist ein natürliches Material, aber auch ein künstliches Objekt. Es steht an der Grenze zwischen Innenwelt und Außenwelt, ist Zierde und Schmuck, Werkzeug und Panzer. Im Dialog mit Künstlern, Wissenschaftlern und Philosophen, die sich mit Posthörnern und Schalltrichtern, mit Hornhäuten, Gedächtniskegeln und Rhinozerossen beschäftigt haben, entwirft Henning Schmidgen ein Panorama unserer taktilen Kultur, in dem die Gegenseite der Medien klar zum Vorschein kommt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783957574640
ISBN-10: 3957574641
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidgen, Henning
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Abbildungen: 101 Abb.
Maße: 220 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Henning Schmidgen
Erscheinungsdatum: 28.02.2018
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 111017107
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783957574640
ISBN-10: 3957574641
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidgen, Henning
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Abbildungen: 101 Abb.
Maße: 220 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Henning Schmidgen
Erscheinungsdatum: 28.02.2018
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 111017107
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte