Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
HOMO DISTANS - Der Mensch wie er wäre, wenn er wüsste, wie er ist
Bericht aus ferner Zukunft
Buch von Peter Kunert
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage, warum der wissenschaftlich-technisch so erfolgreiche Mensch auch nach 6000 Jahren nicht in der Lage ist, ein dauerhaft friedliches und gerechtes Zusammenleben auf diesem Planeten zu organisieren, hat den Autor schon bewegt, als er noch als Mediziner Arbeiten zu seinem Fachgebiet veröffentlichte. Als ihm später im Ruhestand die eigentlich zuständigen Geschichts-, Gesellschafts- und Politikwissenschaften keine Antwort auf seine Frage geben konnten, hat er sich evolutions-biologischen und -psychologischen Texten zum Thema zugewandt. Mit ihrer Hilfe stieß er auf eine hochproblematische Grundkonstellation im Wesen des Menschen, die Ursache der sozialen Schwäche des Homo sapiens ist. Im HOMO DISTANS beschreibt er diese Problematik und stellt ihre Auflösung dar in Form nicht einer Sozialutopie sondern einer "Humanutopie": Nicht die Gesellschaft muss verändert werden, sondern der Mensch - nicht durch Genmanipulation, sondern durch Einsicht und von Kind auf eingeübte Selbsterziehung.
Die Frage, warum der wissenschaftlich-technisch so erfolgreiche Mensch auch nach 6000 Jahren nicht in der Lage ist, ein dauerhaft friedliches und gerechtes Zusammenleben auf diesem Planeten zu organisieren, hat den Autor schon bewegt, als er noch als Mediziner Arbeiten zu seinem Fachgebiet veröffentlichte. Als ihm später im Ruhestand die eigentlich zuständigen Geschichts-, Gesellschafts- und Politikwissenschaften keine Antwort auf seine Frage geben konnten, hat er sich evolutions-biologischen und -psychologischen Texten zum Thema zugewandt. Mit ihrer Hilfe stieß er auf eine hochproblematische Grundkonstellation im Wesen des Menschen, die Ursache der sozialen Schwäche des Homo sapiens ist. Im HOMO DISTANS beschreibt er diese Problematik und stellt ihre Auflösung dar in Form nicht einer Sozialutopie sondern einer "Humanutopie": Nicht die Gesellschaft muss verändert werden, sondern der Mensch - nicht durch Genmanipulation, sondern durch Einsicht und von Kind auf eingeübte Selbsterziehung.
Über den Autor
Der Autor, seit früher Kindheit ein Leser, ist in den prägenden Lebensjahren zwischen fünfzehn und fünfundzwanzig auf die Schriftsteller Robert Musil, Paul Valery und Ludwig Wittgenstein gestoßen, die sich auf höchst unterschiedliche Weise mit der Frage "Was ist der Mensch?" befaßten. Sie wurden seine literarischen Lebensbegleiter.

Später als Mediziner hat er bei der Abfassung wissenschaftlicher Texte seine Fähigkeit entdeckt, komplexe Zusammenhänge kurz, klar und übersichtlich darzustellen.

Im Ruhestand hat er dann seine literarischen Interessen und Fähigkeiten gebündelt, die Tier- und Evolutionspsychologie studiert, um die Frage zu beantworten, warum der Mensch nach 6000 Jahren " Krieg, Unterdrückung und Ausbeutung - Mord, Folter und Vergewaltigung" noch immer nicht in der Lage ist, ein dauerhaft friedliches und gerechtes Zusammenleben auf diesem Planeten zu organisieren. Mit Hilfe eines utopischen Homo distans hat er versucht, den einzig möglichen Ausweg aus dem verhängnisvollen Dilemma aufzuzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783750495784
ISBN-10: 3750495785
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Kunert, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Peter Kunert
Erscheinungsdatum: 05.06.2020
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 118505735
Über den Autor
Der Autor, seit früher Kindheit ein Leser, ist in den prägenden Lebensjahren zwischen fünfzehn und fünfundzwanzig auf die Schriftsteller Robert Musil, Paul Valery und Ludwig Wittgenstein gestoßen, die sich auf höchst unterschiedliche Weise mit der Frage "Was ist der Mensch?" befaßten. Sie wurden seine literarischen Lebensbegleiter.

Später als Mediziner hat er bei der Abfassung wissenschaftlicher Texte seine Fähigkeit entdeckt, komplexe Zusammenhänge kurz, klar und übersichtlich darzustellen.

Im Ruhestand hat er dann seine literarischen Interessen und Fähigkeiten gebündelt, die Tier- und Evolutionspsychologie studiert, um die Frage zu beantworten, warum der Mensch nach 6000 Jahren " Krieg, Unterdrückung und Ausbeutung - Mord, Folter und Vergewaltigung" noch immer nicht in der Lage ist, ein dauerhaft friedliches und gerechtes Zusammenleben auf diesem Planeten zu organisieren. Mit Hilfe eines utopischen Homo distans hat er versucht, den einzig möglichen Ausweg aus dem verhängnisvollen Dilemma aufzuzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783750495784
ISBN-10: 3750495785
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Kunert, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Peter Kunert
Erscheinungsdatum: 05.06.2020
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 118505735
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte