Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Holzbau 1
Grundlagen DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5
Taschenbuch von Karl-Heinz Zimmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neuen Normen für den Holzschutz sowie der Norm für den Brandschutz DIN 4102-22 umfassend bearbeitet. Es bietet einen umfassenden Überblick, viele Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele und eine große Anzahl erläuternder Abbildungen. Als Grundlage für rechtliche Entscheidungen bei Bauschäden und Unglücksfällen ist die Bemessung nach alter Norm angegeben; im Mittelpunkt steht aber die neue Normausgabe, die auf dem Eurocode 5 basiert.

Im ersten Band werden die Grundlagen für Entwurf, Bemessung und Ausführung von Bauwerken oder Bauteilen aus Holz behandelt. Neue Forschungsergebnisse, bauaufsichtliche Zulassungen und Normen für den Holzbau wurden berücksichtigt. Das Buch ist für die Ausbildung inzwischen zum Klassiker gediehen und hat einen festen Platz in der beruflichen Praxis.
Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neuen Normen für den Holzschutz sowie der Norm für den Brandschutz DIN 4102-22 umfassend bearbeitet. Es bietet einen umfassenden Überblick, viele Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele und eine große Anzahl erläuternder Abbildungen. Als Grundlage für rechtliche Entscheidungen bei Bauschäden und Unglücksfällen ist die Bemessung nach alter Norm angegeben; im Mittelpunkt steht aber die neue Normausgabe, die auf dem Eurocode 5 basiert.

Im ersten Band werden die Grundlagen für Entwurf, Bemessung und Ausführung von Bauwerken oder Bauteilen aus Holz behandelt. Neue Forschungsergebnisse, bauaufsichtliche Zulassungen und Normen für den Holzbau wurden berücksichtigt. Das Buch ist für die Ausbildung inzwischen zum Klassiker gediehen und hat einen festen Platz in der beruflichen Praxis.
Über den Autor
Die Begründer dieses Werkes haben sich in Deutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung in der Ausbildung und Praxis zurückblicken. Professor Gerhard Werner lehrte Holzbau an der Fachhochschule Bielefeld und Professor Karlheinz Zimmer das Fach Holzbau an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Holzbau sowie Inhaberin eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Dresden.
Zusammenfassung

Umfassend bearbeitet unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052:2008 und der neuen Normen für Holz- bzw. Brandschutz

Bemessung nach alter und neuer Norm wird gezeigt

Mit vielen Abbildungen, Beispielen, Praxishinweisen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Holz als Baustoff.- Holzschutz im Hochbau.- Brandverhalten von Bauteilen aus Holz.- Stöße und Anschlüsse.- Verbindungsmittel.- Zugstäbe.- Einteilige Druckstäbe.- Mehrteilige Druckstäbe.- Gerade Biegeträger.- Biegung mit Längskraft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: XX
370 S.
235 s/w Illustr.
370 S. 235 Abb.
ISBN-13: 9783540958581
ISBN-10: 3540958584
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12073658
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zimmer, Karl-Heinz
Werner, Gerhard
Bearbeitung: Lißner, Karin
Zimmer, Karl-Heinz
Auflage: 4. neu bearb. Aufl. 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Zimmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2009
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 101665001
Über den Autor
Die Begründer dieses Werkes haben sich in Deutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung in der Ausbildung und Praxis zurückblicken. Professor Gerhard Werner lehrte Holzbau an der Fachhochschule Bielefeld und Professor Karlheinz Zimmer das Fach Holzbau an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Holzbau sowie Inhaberin eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Dresden.
Zusammenfassung

Umfassend bearbeitet unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052:2008 und der neuen Normen für Holz- bzw. Brandschutz

Bemessung nach alter und neuer Norm wird gezeigt

Mit vielen Abbildungen, Beispielen, Praxishinweisen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Holz als Baustoff.- Holzschutz im Hochbau.- Brandverhalten von Bauteilen aus Holz.- Stöße und Anschlüsse.- Verbindungsmittel.- Zugstäbe.- Einteilige Druckstäbe.- Mehrteilige Druckstäbe.- Gerade Biegeträger.- Biegung mit Längskraft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: XX
370 S.
235 s/w Illustr.
370 S. 235 Abb.
ISBN-13: 9783540958581
ISBN-10: 3540958584
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12073658
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zimmer, Karl-Heinz
Werner, Gerhard
Bearbeitung: Lißner, Karin
Zimmer, Karl-Heinz
Auflage: 4. neu bearb. Aufl. 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Zimmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2009
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 101665001
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte