Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Holy Smoke
Censers Across Cultures
Buch von Beate Fricke
Sprache: Englisch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Holy Smoke: Censers Across Cultures" befasst sich mit dem Einsatz von wohlriechendem Räucherwerk in religiösen Kontexten. Die Kontaktaufnahme mit dem Göttlichen durch duftenden Rauch findet sich weltweit in allen geschichtlichen Epochen, Religionen und Kulturen.Der Duft schwelenden Räucherwerks durchweht jede Tradition, sei sie polytheistisch oder monotheistisch, im Alten Orient ebenso wie im mittelalterlichen Europa. Räuchergefäße sind als sakrale Kultgegenstände allgegenwärtig, und das weltweit. Nun werden sie anhand von Fallstudien in den Kontext anderer sakraler Artefakte eingebunden. Rituelle Abläufe, die bei der Erforschung von Glauben, Kunst und Kult lange Zeit eine untergeordnete Rolle spielten, gewinnen hierdurch vermehrt an Bedeutung. Hieraus soll ein besseres Verständnis für den Stellenwert erwachsen, den die Weltreligionen sensorischen Reizen bei der Vertiefung ihrer Gebetspraktiken einräumen.

Als Besonderheit ist die Publikation in Kohlepapier eingeschlagen und setzt damit den Buchinhalt in Szene. Beim Auspacken entsteht so für jedes Exemplar eine individuelle und einzigartige Einbandgestaltung des Leinens.
"Holy Smoke: Censers Across Cultures" befasst sich mit dem Einsatz von wohlriechendem Räucherwerk in religiösen Kontexten. Die Kontaktaufnahme mit dem Göttlichen durch duftenden Rauch findet sich weltweit in allen geschichtlichen Epochen, Religionen und Kulturen.Der Duft schwelenden Räucherwerks durchweht jede Tradition, sei sie polytheistisch oder monotheistisch, im Alten Orient ebenso wie im mittelalterlichen Europa. Räuchergefäße sind als sakrale Kultgegenstände allgegenwärtig, und das weltweit. Nun werden sie anhand von Fallstudien in den Kontext anderer sakraler Artefakte eingebunden. Rituelle Abläufe, die bei der Erforschung von Glauben, Kunst und Kult lange Zeit eine untergeordnete Rolle spielten, gewinnen hierdurch vermehrt an Bedeutung. Hieraus soll ein besseres Verständnis für den Stellenwert erwachsen, den die Weltreligionen sensorischen Reizen bei der Vertiefung ihrer Gebetspraktiken einräumen.

Als Besonderheit ist die Publikation in Kohlepapier eingeschlagen und setzt damit den Buchinhalt in Szene. Beim Auspacken entsteht so für jedes Exemplar eine individuelle und einzigartige Einbandgestaltung des Leinens.
Über den Autor
Beate Fricke's research focuses on the history of images in the Middle Ages, relics in Early and High Medieval Art as well as objects as archives of a history of applied arts, knowledge transfer and trade in the global "Middle Ages". Before joining the University of Bern in 2017, she was Professor for Medieval Art at the University of California, Berkeley.
Zusammenfassung

Sakralkunst der unterschiedlichsten Kulturen von 4 Kontinenten: Heiliges sehen und riechen

Inhaltsverzeichnis
Table of Content:
Chapter 1: introduction (Beate Fricke)
Chapter 2: Censers in Near Eastern Cultures (Kiersten Neumann, University of Chicago)
Chapter 3: Censers in Ancient Judaism (Karen Stern, Brooklyn College)
Chapter 4: Censers in Greek Antiquity (Millette Gaifman, Yale University)
Chapter 5: Late Antiquity and Byzantium (Nathan Dennis, San Francisco University)
Chapter 6: Early Islam (Margaret Graves, University of Indiana, Bloomington)
Chapter 7: Censer after the Reformation (Alison Stielau, University College, London)
Chapter 8: Later China (Yao Ning, Humboldt Universität, Berlin)
Chapter 9: Meso-American Cultures (Claudia Brittenham, Chicago University)
Chapter 10: the incense in itself: the material which burns (Béatrice Caseau, Sorbonne University)
Chapter 11: afterword: Jas Elsner (Oxford University)
Glossary, Bibliography, endmatter
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 338
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783777439488
ISBN-10: 3777439487
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3948
Einband: Gebunden
Redaktion: Fricke, Beate
Herausgeber: Beate Fricke
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 170 Abbildungen in Farbe
Maße: 312 x 221 x 25 mm
Von/Mit: Beate Fricke
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 1,108 kg
preigu-id: 126893521
Über den Autor
Beate Fricke's research focuses on the history of images in the Middle Ages, relics in Early and High Medieval Art as well as objects as archives of a history of applied arts, knowledge transfer and trade in the global "Middle Ages". Before joining the University of Bern in 2017, she was Professor for Medieval Art at the University of California, Berkeley.
Zusammenfassung

Sakralkunst der unterschiedlichsten Kulturen von 4 Kontinenten: Heiliges sehen und riechen

Inhaltsverzeichnis
Table of Content:
Chapter 1: introduction (Beate Fricke)
Chapter 2: Censers in Near Eastern Cultures (Kiersten Neumann, University of Chicago)
Chapter 3: Censers in Ancient Judaism (Karen Stern, Brooklyn College)
Chapter 4: Censers in Greek Antiquity (Millette Gaifman, Yale University)
Chapter 5: Late Antiquity and Byzantium (Nathan Dennis, San Francisco University)
Chapter 6: Early Islam (Margaret Graves, University of Indiana, Bloomington)
Chapter 7: Censer after the Reformation (Alison Stielau, University College, London)
Chapter 8: Later China (Yao Ning, Humboldt Universität, Berlin)
Chapter 9: Meso-American Cultures (Claudia Brittenham, Chicago University)
Chapter 10: the incense in itself: the material which burns (Béatrice Caseau, Sorbonne University)
Chapter 11: afterword: Jas Elsner (Oxford University)
Glossary, Bibliography, endmatter
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 338
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783777439488
ISBN-10: 3777439487
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3948
Einband: Gebunden
Redaktion: Fricke, Beate
Herausgeber: Beate Fricke
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 170 Abbildungen in Farbe
Maße: 312 x 221 x 25 mm
Von/Mit: Beate Fricke
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 1,108 kg
preigu-id: 126893521
Warnhinweis