Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hochschulmanagement
Buch von Werner Heinrichs
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Hochschulen haben sich in den letzten Jahrzehnten nachhaltig gewandelt. Die Zahl der Studierenden hat sich innerhalb von 30 Jahren nahezu verdoppelt, die Größe der Etats und die Anzahl der Beschäftigten entsprechen heute vielfach denen eines mittelständischen Unternehmens, die Einführung der europaweit einheitlichen Bachelor-/Master-Studienstruktur führte zu höchst komplexen organisatorischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Veränderungen, die Internationalisierung von Forschung und Lehre hat erkennbar zugenommen, die Binnenstruktur mit dem Hochschulrat als Kontroll- und Steuerungsinstrument erfordert zusätzliche Abstimmungen innerhalb der Hochschulselbstverwaltung, die Teil-Finanzierung über Drittmittel ist längst unverzichtbar geworden, und die Anforderungen an ein Hochschulmarketing zur Positionierung im internationalen Wettbewerb entsprechen heute denen eines Wirtschaftsbetriebs. Die Folge ist ein deutlich erhöhter Steuerungsaufwand auf allen Führungsebenen. Als Reaktion auf diese Veränderung werden in Führungsämtern zunehmend Managementkompetenzen gefordert. Diesem neuen Anforderungsprofil versucht man zu genügen, indem man entweder externe Personen mit Managementkompetenzen in Führungsämter wählt oder aber Hochschulangehörige mit Interesse an Führungsaufgaben gezielt weiterbildet. Zunehmend zeigt sich aber auch, dass sich eine Managementkompetenz nicht nur auf wenige Führungspersonen beschränken darf, sondern dass solche Kenntnisse und Erfahrungen auf fast allen Ebenen einer Hochschule erforderlich sind. Nur so wird es gelingen, den deutlich gewachsenen Anforderungen an die Führung und Steuerung von Hochschulen dauerhaft gerecht zu werden. Genau zu dieser Herausforderung will dieses Buch einen Beitrag leisten. Dazu werden in einem einleitenden Kapitel zunächst einige Grundlagen der Managementlehre vorgestellt, die vor allem jenen Leserinnen und Lesern zu einer ersten Orientierung dienen, die sich bisher noch nicht mit Fragen des Managements beschäftigen mussten.
Die Hochschulen haben sich in den letzten Jahrzehnten nachhaltig gewandelt. Die Zahl der Studierenden hat sich innerhalb von 30 Jahren nahezu verdoppelt, die Größe der Etats und die Anzahl der Beschäftigten entsprechen heute vielfach denen eines mittelständischen Unternehmens, die Einführung der europaweit einheitlichen Bachelor-/Master-Studienstruktur führte zu höchst komplexen organisatorischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Veränderungen, die Internationalisierung von Forschung und Lehre hat erkennbar zugenommen, die Binnenstruktur mit dem Hochschulrat als Kontroll- und Steuerungsinstrument erfordert zusätzliche Abstimmungen innerhalb der Hochschulselbstverwaltung, die Teil-Finanzierung über Drittmittel ist längst unverzichtbar geworden, und die Anforderungen an ein Hochschulmarketing zur Positionierung im internationalen Wettbewerb entsprechen heute denen eines Wirtschaftsbetriebs. Die Folge ist ein deutlich erhöhter Steuerungsaufwand auf allen Führungsebenen. Als Reaktion auf diese Veränderung werden in Führungsämtern zunehmend Managementkompetenzen gefordert. Diesem neuen Anforderungsprofil versucht man zu genügen, indem man entweder externe Personen mit Managementkompetenzen in Führungsämter wählt oder aber Hochschulangehörige mit Interesse an Führungsaufgaben gezielt weiterbildet. Zunehmend zeigt sich aber auch, dass sich eine Managementkompetenz nicht nur auf wenige Führungspersonen beschränken darf, sondern dass solche Kenntnisse und Erfahrungen auf fast allen Ebenen einer Hochschule erforderlich sind. Nur so wird es gelingen, den deutlich gewachsenen Anforderungen an die Führung und Steuerung von Hochschulen dauerhaft gerecht zu werden. Genau zu dieser Herausforderung will dieses Buch einen Beitrag leisten. Dazu werden in einem einleitenden Kapitel zunächst einige Grundlagen der Managementlehre vorgestellt, die vor allem jenen Leserinnen und Lesern zu einer ersten Orientierung dienen, die sich bisher noch nicht mit Fragen des Managements beschäftigen mussten.
Über den Autor
1947: geboren in Krefeld
1964-1972: Ausbildung und Tätigkeit im gehobenen Verwaltungsdienst der Stadtverwaltung Krefeld (NRW)
1972: Allgemeine Hochschulreife über den Zweiten Bildungsweg
1972-1977: Studium der Philosophie, Germanistik und Skandinavistik an den Universitäten Freiburg/Brsg. und Uppsala/Schweden; Stipendiat des Cusanuswerks
1977: Staatsexamen in Philosophie und Germanistik
1980: Promotion zum Dr.phil.
1978-1981: Pädagogischer Mitarbeiter und stellvertretender Leiter der Volkshochschule Dülmen-Haltern-Havixbeck (NRW)
1981-1985: Kultur- und Pressereferent des Landkreises Waldshut (BW) und Persönlicher Referent des Landrats
1986-1990: Kulturamtsleiter der Stadt Ludwigsburg (BW)
1990-2002: Inhaber des Lehrstuhls für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement und Leiter des Instituts für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg
1991-2000: Gastdozent und Autor von Studienbriefen der FernUniversität Hagen
1999-2007: Gastdozent der Universität Basel, Fachbereich Kulturmanagement
2001: Gastdozent im Rahmen eines DAAD-Stipendiums an der Fachhochschule HUMAK, Helsinki/Finnland
seit 2002: Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (2007 Wiederwahl für die Amtsperiode 2007-2013)
2004-2008: Sprecher der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg
seit 2008 Vorsitzender der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen
seit 2008 Sprecher der Mitgliedergruppe Musikhochschulen in der HRK und Mitglied im HRK-Senat
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: IX
257 S.
ISBN-13: 9783486590296
ISBN-10: 3486590294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Heinrichs, Werner
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Werner Heinrichs
Erscheinungsdatum: 21.04.2010
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 101635643
Über den Autor
1947: geboren in Krefeld
1964-1972: Ausbildung und Tätigkeit im gehobenen Verwaltungsdienst der Stadtverwaltung Krefeld (NRW)
1972: Allgemeine Hochschulreife über den Zweiten Bildungsweg
1972-1977: Studium der Philosophie, Germanistik und Skandinavistik an den Universitäten Freiburg/Brsg. und Uppsala/Schweden; Stipendiat des Cusanuswerks
1977: Staatsexamen in Philosophie und Germanistik
1980: Promotion zum Dr.phil.
1978-1981: Pädagogischer Mitarbeiter und stellvertretender Leiter der Volkshochschule Dülmen-Haltern-Havixbeck (NRW)
1981-1985: Kultur- und Pressereferent des Landkreises Waldshut (BW) und Persönlicher Referent des Landrats
1986-1990: Kulturamtsleiter der Stadt Ludwigsburg (BW)
1990-2002: Inhaber des Lehrstuhls für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement und Leiter des Instituts für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg
1991-2000: Gastdozent und Autor von Studienbriefen der FernUniversität Hagen
1999-2007: Gastdozent der Universität Basel, Fachbereich Kulturmanagement
2001: Gastdozent im Rahmen eines DAAD-Stipendiums an der Fachhochschule HUMAK, Helsinki/Finnland
seit 2002: Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (2007 Wiederwahl für die Amtsperiode 2007-2013)
2004-2008: Sprecher der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg
seit 2008 Vorsitzender der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen
seit 2008 Sprecher der Mitgliedergruppe Musikhochschulen in der HRK und Mitglied im HRK-Senat
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: IX
257 S.
ISBN-13: 9783486590296
ISBN-10: 3486590294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Heinrichs, Werner
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Werner Heinrichs
Erscheinungsdatum: 21.04.2010
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 101635643
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte