Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hitlers Parkinson-Krankheit
Zur Frage eines hirnorganischen Psychosyndroms
Taschenbuch von Ellen Gibbels
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet erstmals eine systematische Analyse der psychischen Partialfunktionen Hitlers im zeitlichen Zusammenhang mit seiner Parkinson-Krankheit. Die Untersuchungen beruhen auf umfangreichen Quellen und einer Befragung von Personen seiner engsten Umgebung. Die jeweiligen Zeugnisse über die Zeit vor Ausbruch der Erkrankung wurden mit denen über die letzten Lebensjahre verglichen. Ziel der Studie war die Beantwortung der Frage, inwieweit die Hirnerkrankung Hitlers seine psychischen Funktionen, damit aber auch seine militärischen und politischen Entscheidungen beeinflußt haben könnte. Selbst dem medizinisch nicht vorgebildeten Leser ermöglichen die ausführlichen Zitate von Zeitzeugen, einschließlich der Ärzte Hitlers, der psychiatrischen Analyse zu folgen.
Dieses Buch bietet erstmals eine systematische Analyse der psychischen Partialfunktionen Hitlers im zeitlichen Zusammenhang mit seiner Parkinson-Krankheit. Die Untersuchungen beruhen auf umfangreichen Quellen und einer Befragung von Personen seiner engsten Umgebung. Die jeweiligen Zeugnisse über die Zeit vor Ausbruch der Erkrankung wurden mit denen über die letzten Lebensjahre verglichen. Ziel der Studie war die Beantwortung der Frage, inwieweit die Hirnerkrankung Hitlers seine psychischen Funktionen, damit aber auch seine militärischen und politischen Entscheidungen beeinflußt haben könnte. Selbst dem medizinisch nicht vorgebildeten Leser ermöglichen die ausführlichen Zitate von Zeitzeugen, einschließlich der Ärzte Hitlers, der psychiatrischen Analyse zu folgen.
Inhaltsverzeichnis
Material und Methoden.- Ergebnisse.- Zur Frage mnestischer Störungen.- Schlußfolgerung.- Zur Frage einer Beeinträchtigung intellektueller Funktionen.- Kombinatorisches Denken und Urteilsfähigkeit.- Auffassung, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.- Formales und inhaltliches Denken.- Allgemeinere Beurteilungen der intellektuellen Fähigkeiten.- Schlußfolgerung.- Zur Frage affektiver Störungen.- Depressivität.- Euphorie.- Reizbarkeit.- Explosivität und Abschwächung der Steuerungsfunktionen.- Affektinkontinenz nach Art vermehrter Rührseligkeit.- Schlußfolgerung.- Zur Frage von Antriebsstörungen.- Schlußfolgerung.- Zur Frage von Veränderungen prämorbider Persönlichkeitszüge.- Selbsttäuschung, Selbstüberschätzung und ¿Starrsinn¿.- Entscheidungsscheu.- Mißtrauen.- Kontaktschwäche.- Taktgefühl.- Schlußfolgerung.- Zur Frage sonstiger psychopathologischer Phänomene.- Schlußfolgerung.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Glossar für medizinisch nicht vorgebildete Leser.- Quellenangaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: x
112 S.
ISBN-13: 9783540523994
ISBN-10: 3540523995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gibbels, Ellen
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 8 mm
Von/Mit: Ellen Gibbels
Erscheinungsdatum: 02.07.1990
Gewicht: 0,151 kg
preigu-id: 102516469
Inhaltsverzeichnis
Material und Methoden.- Ergebnisse.- Zur Frage mnestischer Störungen.- Schlußfolgerung.- Zur Frage einer Beeinträchtigung intellektueller Funktionen.- Kombinatorisches Denken und Urteilsfähigkeit.- Auffassung, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.- Formales und inhaltliches Denken.- Allgemeinere Beurteilungen der intellektuellen Fähigkeiten.- Schlußfolgerung.- Zur Frage affektiver Störungen.- Depressivität.- Euphorie.- Reizbarkeit.- Explosivität und Abschwächung der Steuerungsfunktionen.- Affektinkontinenz nach Art vermehrter Rührseligkeit.- Schlußfolgerung.- Zur Frage von Antriebsstörungen.- Schlußfolgerung.- Zur Frage von Veränderungen prämorbider Persönlichkeitszüge.- Selbsttäuschung, Selbstüberschätzung und ¿Starrsinn¿.- Entscheidungsscheu.- Mißtrauen.- Kontaktschwäche.- Taktgefühl.- Schlußfolgerung.- Zur Frage sonstiger psychopathologischer Phänomene.- Schlußfolgerung.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Glossar für medizinisch nicht vorgebildete Leser.- Quellenangaben.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: x
112 S.
ISBN-13: 9783540523994
ISBN-10: 3540523995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gibbels, Ellen
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 8 mm
Von/Mit: Ellen Gibbels
Erscheinungsdatum: 02.07.1990
Gewicht: 0,151 kg
preigu-id: 102516469
Warnhinweis