Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische und aktuelle Aspekte der transkulturellen Traumabehandlung
Therapeutische Konzepte, Langzeitfolgen und Erfahrungen am Beispiel von kriegstraumatisierten Eziden nach dem Genozid
Taschenbuch von Jan Ilhan Kizilhan
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bei der Behandlung und Diagnostik von Überlebenden des islamisierten Terrors mit Posttraumatischer Belastungsstörung, wie im Fall der ezidischen Frauen, spielen kulturelle und sozialpolitische Aspekte, das Verständnis und die Verarbeitung von Krankheiten sowie transgenerationale, kollektive und individuelle Traumata eine entscheidende Rolle. Zudem sind alternative Therapieansätze mit interdisziplinärer und kultursensitiver Ausrichtung von großer Bedeutung, in denen Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen und Sozialarbeitende eng mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten und die kulturelle Prägung der Patient:innen respektieren und in die Behandlung einfließen lassen.
Bei der Behandlung und Diagnostik von Überlebenden des islamisierten Terrors mit Posttraumatischer Belastungsstörung, wie im Fall der ezidischen Frauen, spielen kulturelle und sozialpolitische Aspekte, das Verständnis und die Verarbeitung von Krankheiten sowie transgenerationale, kollektive und individuelle Traumata eine entscheidende Rolle. Zudem sind alternative Therapieansätze mit interdisziplinärer und kultursensitiver Ausrichtung von großer Bedeutung, in denen Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen und Sozialarbeitende eng mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten und die kulturelle Prägung der Patient:innen respektieren und in die Behandlung einfließen lassen.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783779989059
ISBN-10: 3779989050
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 448905
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kizilhan, Jan Ilhan
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Abbildungen: https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7642991.jpg
Maße: 227 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsdatum: 20.02.2025
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 131527665
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783779989059
ISBN-10: 3779989050
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 448905
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kizilhan, Jan Ilhan
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Abbildungen: https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7642991.jpg
Maße: 227 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jan Ilhan Kizilhan
Erscheinungsdatum: 20.02.2025
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 131527665
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte