Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische Meistererzählung
Deutungslinien der deutschen Nationalgeschichte nach 1945
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit den Konjunkturen und Krisen solcher Großerzählungen in der deutschen Geschichtsschreibung nach 1945 beschäftigen sich die hier zusammengestellten Beiträge.Im Mittelpunkt stehen die drei zentralen Leittexte der deutschen Nationalgeschichte der Nachkriegszeit: die Rückbesinnung auf einen moralisch gezähmten Historismus und seine Ablösung durch das Konzept des deutschen 'Sonderwegs' in der Bundesrepublik auf der einen Seite, die verschiedenen Entwicklungsstadien des ostdeutschen Gegenentwurfs in Gestalt einer sozialistischen Nationalgeschichte auf der anderen Seite. Vor diesem Hintergrund reflektieren weitere Beiträge das analytische Potenzial des Begriffs der historischen Meistererzählung und fragen angesichts der Krise nationalgeschichtlicher Erzählperspektiven nach ihren möglichen Alternativen.
Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit den Konjunkturen und Krisen solcher Großerzählungen in der deutschen Geschichtsschreibung nach 1945 beschäftigen sich die hier zusammengestellten Beiträge.Im Mittelpunkt stehen die drei zentralen Leittexte der deutschen Nationalgeschichte der Nachkriegszeit: die Rückbesinnung auf einen moralisch gezähmten Historismus und seine Ablösung durch das Konzept des deutschen 'Sonderwegs' in der Bundesrepublik auf der einen Seite, die verschiedenen Entwicklungsstadien des ostdeutschen Gegenentwurfs in Gestalt einer sozialistischen Nationalgeschichte auf der anderen Seite. Vor diesem Hintergrund reflektieren weitere Beiträge das analytische Potenzial des Begriffs der historischen Meistererzählung und fragen angesichts der Krise nationalgeschichtlicher Erzählperspektiven nach ihren möglichen Alternativen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783525362662
ISBN-10: 3525362668
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cornelißen, Christoph
Jarausch, Konrad H.
Sabrow, Martin
Laak, Dirk van
Middell, Matthias
Schissler, Hanna
Welskopp, Thomas
Redaktion: Jarausch, Konrad H
Sabrow, Martin
Herausgeber: Martin Sabrow/Konrad H Jarausch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 205 x 125 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 12.07.2002
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 103542604
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783525362662
ISBN-10: 3525362668
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cornelißen, Christoph
Jarausch, Konrad H.
Sabrow, Martin
Laak, Dirk van
Middell, Matthias
Schissler, Hanna
Welskopp, Thomas
Redaktion: Jarausch, Konrad H
Sabrow, Martin
Herausgeber: Martin Sabrow/Konrad H Jarausch
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 205 x 125 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 12.07.2002
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 103542604
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte