Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische Erzählungen aus Schleswig-Holstein
Taschenbuch von Detlev Von Liliencron
Sprache: Deutsch

5,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Detlev von Liliencron: Historische Erzählungen aus Schleswig-Holstein

Inhaltsverzeichnis:
Historische Erzählungen aus Schleswig-Holstein.
Die Dithmarschen.
Die Könige von Norderoog und Süderoog.
Die Schlacht bei Stellau 1201.
Geert der Große von Holstein.
Greggert Meinstorff.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Peter Feddersen, Halligende, 1911.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11.3 pt.

Über den Autor:

1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preußisch-Österreichischen Krieg und am Deutsch-Französischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militärdienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit »Adjutantenritte und andere Gedichte« einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universität Kiel 1909 die Ehrendoktorwürde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzündung in Alt-Rahlstedt.
Detlev von Liliencron: Historische Erzählungen aus Schleswig-Holstein

Inhaltsverzeichnis:
Historische Erzählungen aus Schleswig-Holstein.
Die Dithmarschen.
Die Könige von Norderoog und Süderoog.
Die Schlacht bei Stellau 1201.
Geert der Große von Holstein.
Greggert Meinstorff.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Peter Feddersen, Halligende, 1911.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11.3 pt.

Über den Autor:

1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preußisch-Österreichischen Krieg und am Deutsch-Französischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militärdienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit »Adjutantenritte und andere Gedichte« einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universität Kiel 1909 die Ehrendoktorwürde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzündung in Alt-Rahlstedt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783743727809
ISBN-10: 3743727803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liliencron, Detlev Von
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Detlev Von Liliencron
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 116822717
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783743727809
ISBN-10: 3743727803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liliencron, Detlev Von
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Detlev Von Liliencron
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 116822717
Sicherheitshinweis