Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische Bauforschung und Materialverwendung im Garten- und Landschaftsbau
Wegebau und Wasseranlagen
Buch von Heinz W. Hallmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Viele unserer überkommenen geschichtlichen Wege- und Wasseranlagen sind gegenwärtig potentiell oder bereits unmittelbar gefährdet. Exakte Kenntnisse über die erforderlichen Sanierungsbelange sind ein wichtiges Element einer flächendeckenden kulturlandschaftlichen bzw. artendenkmalpflegerischen Garten- und Landschafts-Bauforschung, um im Dialog mit der Vergangenheit die eigene Identität zu begründen. Anhand historischer Quellen, zu welchen insbesondere zeitgenössische Hand- bzw. Lehrbücher, historisches Planmaterial und weitere theoretische Abhandlungen fachspezifischer Art zu zählen sind, wird ein Überblick
über historische Bauweisen und Materialverwendung der letzten 250 Jahre gewonnen. Die Verbreitung einschlägiger Publikationen zeigt, inwieweit eine bestimmte Bauweise zumindest theoretisch ausführungstechnisch baureif einzusetzen war und auf welche Vorgänger sie sich bezog. Der zweite Analyseteil untersucht historische Bauwerke vor Ort und vergleicht diese gleichzeitig mit den entsprechenden Publikationen auf ihre baukonstruktive Umsetzung. Durch den Vergleich von Theorie und Praxis werden neue Erkenntnisse gewonnen, die zukünftig den fachlichen
Institutionen bei der Sanierung, Pflege und Instrumentenbildung
verfügbar sind.
Viele unserer überkommenen geschichtlichen Wege- und Wasseranlagen sind gegenwärtig potentiell oder bereits unmittelbar gefährdet. Exakte Kenntnisse über die erforderlichen Sanierungsbelange sind ein wichtiges Element einer flächendeckenden kulturlandschaftlichen bzw. artendenkmalpflegerischen Garten- und Landschafts-Bauforschung, um im Dialog mit der Vergangenheit die eigene Identität zu begründen. Anhand historischer Quellen, zu welchen insbesondere zeitgenössische Hand- bzw. Lehrbücher, historisches Planmaterial und weitere theoretische Abhandlungen fachspezifischer Art zu zählen sind, wird ein Überblick
über historische Bauweisen und Materialverwendung der letzten 250 Jahre gewonnen. Die Verbreitung einschlägiger Publikationen zeigt, inwieweit eine bestimmte Bauweise zumindest theoretisch ausführungstechnisch baureif einzusetzen war und auf welche Vorgänger sie sich bezog. Der zweite Analyseteil untersucht historische Bauwerke vor Ort und vergleicht diese gleichzeitig mit den entsprechenden Publikationen auf ihre baukonstruktive Umsetzung. Durch den Vergleich von Theorie und Praxis werden neue Erkenntnisse gewonnen, die zukünftig den fachlichen
Institutionen bei der Sanierung, Pflege und Instrumentenbildung
verfügbar sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
82 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833418143
ISBN-10: 3833418141
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert Sonderf. Farbe
Einband: Gebunden
Autor: Hallmann, Heinz W.
Forner, Jörg-Ulrich
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 276 x 195 x 26 mm
Von/Mit: Heinz W. Hallmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2005
Gewicht: 1 kg
preigu-id: 102416313
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
82 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833418143
ISBN-10: 3833418141
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert Sonderf. Farbe
Einband: Gebunden
Autor: Hallmann, Heinz W.
Forner, Jörg-Ulrich
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 276 x 195 x 26 mm
Von/Mit: Heinz W. Hallmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2005
Gewicht: 1 kg
preigu-id: 102416313
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte