Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historiografische Werke: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs +...
Taschenbuch von Friedrich Schiller
Sprache: Englisch

17,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Schillers Beschäftigung mit Geschichte ist von der Aneignung und Weiterentwicklung des Spektrums der universalhistorischen Ideen der Aufklärung gekennzeichnet, die er vor allem in seinen ästhetischen Schriften Über die ästhetische Erziehung des Menschen sowie Über naive und sentimentalische Dichtung konsequent weiterentwickelte. Die Ästhetisierung der Geschichte als Wissenschaft, die anthropologische Wende und die Hervorhebung des Menschen als Objekt der Geschichte, die Begründung der erzieherischen Funktion der Geschichte sowie die Proklamation der Methode der historischen Analogie dienten als Schlüsselelemente nicht nur für die weitere Entwicklung des historischen Denkens von Schiller in seinen historischen Werken, sondern auch für die Entstehung seines klassischen Geschichtsdramas. Inhalt: . Geschichte des dreißigjährigen Kriegs . Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung . Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? . Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon . Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls von Vieilleville . Geschichte der Unruhen in Frankreich, welche der Regierung Heinrichs IV. vorangingen . Herzog von Alba bei einem Frühstück auf dem Schlosse zu Rudolstadt, im Jahr 1547 . Über Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter . Übersicht des Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs . Universalhistorische Uebersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten . Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde . Die Sendung Moses . Des Grafen Lamoral von Egmont Leben und Tod
Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Schillers Beschäftigung mit Geschichte ist von der Aneignung und Weiterentwicklung des Spektrums der universalhistorischen Ideen der Aufklärung gekennzeichnet, die er vor allem in seinen ästhetischen Schriften Über die ästhetische Erziehung des Menschen sowie Über naive und sentimentalische Dichtung konsequent weiterentwickelte. Die Ästhetisierung der Geschichte als Wissenschaft, die anthropologische Wende und die Hervorhebung des Menschen als Objekt der Geschichte, die Begründung der erzieherischen Funktion der Geschichte sowie die Proklamation der Methode der historischen Analogie dienten als Schlüsselelemente nicht nur für die weitere Entwicklung des historischen Denkens von Schiller in seinen historischen Werken, sondern auch für die Entstehung seines klassischen Geschichtsdramas. Inhalt: . Geschichte des dreißigjährigen Kriegs . Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung . Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? . Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon . Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls von Vieilleville . Geschichte der Unruhen in Frankreich, welche der Regierung Heinrichs IV. vorangingen . Herzog von Alba bei einem Frühstück auf dem Schlosse zu Rudolstadt, im Jahr 1547 . Über Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter . Übersicht des Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs . Universalhistorische Uebersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten . Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde . Die Sendung Moses . Des Grafen Lamoral von Egmont Leben und Tod
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte, Importe
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Historiografische Werke: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs + Die Sendung Moses und mehr
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9788027317837
ISBN-10: 8027317835
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 228 x 154 x 40 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,755 kg
Artikel-ID: 121012239
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte, Importe
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Historiografische Werke: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs + Die Sendung Moses und mehr
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9788027317837
ISBN-10: 8027317835
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 228 x 154 x 40 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,755 kg
Artikel-ID: 121012239
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte