Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hisako Inoue
Die Bibliothek der Gerüche
Taschenbuch von Michael Buhrs (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die ästhetische Bewertung von GerüchenDie Gerüche antiquarischer Bücher stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, zu der diese Publikation erscheint. Hisako Inoue (geb. 1974 in Yokohama, lebt und arbeitet in Yokohama) hat dazu in Antiquariaten, auf Flohmärkten und in privaten Wohnungen Bücher ausgewählt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Buch auf olfaktorischer Ebene, losgelöst von visuellen oder inhaltlichen Werten, erscheint ungewöhnlich, ist doch das gedruckte Buch als Medium wertvoller Inhalte eng mit seiner optischen Gestaltung verbunden. Haptische, auditive und visuelle Eindrücke unterstreichen die Beziehung zwischen Mensch und Buch. Aber Düfte triggern unser implizites Gedächtnis weitaus mehr und können Gemütszustände aufrufen, die intensiver sind als die durch das Sehen und Hören geweckten. Neben Druckverfahren und Papierzusammensetzung wirkt sich auch die menschliche Benutzung der Bücher auf den Geruch aus. In Zeiten der Digitalisierung und des E-Books erscheint die Präsentation der engen Verbundenheit des Menschen zum gedruckten Buch nostalgisch. Für Hisako Inoue aber sind die antiquarischen Bücher mit ihren unterschiedlichen Gerüchen Sinnbild eines "gelebten Lebens".Mit Beiträgen von Cecilia Bembibre und Matija Strli, Madalina Diaconu, Takuro Shibayama und Mika Shirasu, sowie einem Gespräch zwischen Anne Marr und Hisako Inoue.
Die ästhetische Bewertung von GerüchenDie Gerüche antiquarischer Bücher stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, zu der diese Publikation erscheint. Hisako Inoue (geb. 1974 in Yokohama, lebt und arbeitet in Yokohama) hat dazu in Antiquariaten, auf Flohmärkten und in privaten Wohnungen Bücher ausgewählt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Buch auf olfaktorischer Ebene, losgelöst von visuellen oder inhaltlichen Werten, erscheint ungewöhnlich, ist doch das gedruckte Buch als Medium wertvoller Inhalte eng mit seiner optischen Gestaltung verbunden. Haptische, auditive und visuelle Eindrücke unterstreichen die Beziehung zwischen Mensch und Buch. Aber Düfte triggern unser implizites Gedächtnis weitaus mehr und können Gemütszustände aufrufen, die intensiver sind als die durch das Sehen und Hören geweckten. Neben Druckverfahren und Papierzusammensetzung wirkt sich auch die menschliche Benutzung der Bücher auf den Geruch aus. In Zeiten der Digitalisierung und des E-Books erscheint die Präsentation der engen Verbundenheit des Menschen zum gedruckten Buch nostalgisch. Für Hisako Inoue aber sind die antiquarischen Bücher mit ihren unterschiedlichen Gerüchen Sinnbild eines "gelebten Lebens".Mit Beiträgen von Cecilia Bembibre und Matija Strli, Madalina Diaconu, Takuro Shibayama und Mika Shirasu, sowie einem Gespräch zwischen Anne Marr und Hisako Inoue.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 104 S.
32 Illustr.
ISBN-13: 9783954762187
ISBN-10: 3954762188
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 6218
Autor: Shibayama, Takuro/Shirasu, Mika
Redaktion: Buhrs, Michael
Marr, Anne
Herausgeber: Michael Buhrs/Anne Marr
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 32 Abb.
Maße: 244 x 166 x 8 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 110650781
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 104 S.
32 Illustr.
ISBN-13: 9783954762187
ISBN-10: 3954762188
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 6218
Autor: Shibayama, Takuro/Shirasu, Mika
Redaktion: Buhrs, Michael
Marr, Anne
Herausgeber: Michael Buhrs/Anne Marr
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 32 Abb.
Maße: 244 x 166 x 8 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 110650781
Warnhinweis