Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019-1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung.
Taschenbuch von Nina Fischer
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hinweisgeber spielen bei der Aufklärung von Straftaten eine wichtige Rolle. Insbesondere im Bereich der Wirtschaftskriminalität, bei dem von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist, sind Strafverfolgungsbehörden auf Hinweise angewiesen. Bei großen Skandalen in jüngerer Zeit - vom organisierten Steuerbetrug durch Cum-Ex-Geschäfte bis hin zum Wirecard-Skandal - spielten Whistleblower bei der Entdeckung und Aufklärung eine Rolle. Potenzielle Hinweisgeber genießen bislang jedoch nur einen lückenhaften Schutz. Ohne gesetzlichen Schutzrahmen wird daher ein Hinweisgeber sich gegen eine Meldung entscheiden. Nun soll die Whistleblower-Richtlinie 2019 Verbesserung bringen. Durch diese werden nationale Gesetzgeber in die Pflicht genommen, einen gesetzlichen Rahmen für Hinweisgebersysteme und den Schutz von Whistleblowern zu erlassen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Richtlinie auf den strafrechtlichen Schutz von Hinweisgebern und die Möglichkeit einer Vertraulichkeitszusage.
Hinweisgeber spielen bei der Aufklärung von Straftaten eine wichtige Rolle. Insbesondere im Bereich der Wirtschaftskriminalität, bei dem von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist, sind Strafverfolgungsbehörden auf Hinweise angewiesen. Bei großen Skandalen in jüngerer Zeit - vom organisierten Steuerbetrug durch Cum-Ex-Geschäfte bis hin zum Wirecard-Skandal - spielten Whistleblower bei der Entdeckung und Aufklärung eine Rolle. Potenzielle Hinweisgeber genießen bislang jedoch nur einen lückenhaften Schutz. Ohne gesetzlichen Schutzrahmen wird daher ein Hinweisgeber sich gegen eine Meldung entscheiden. Nun soll die Whistleblower-Richtlinie 2019 Verbesserung bringen. Durch diese werden nationale Gesetzgeber in die Pflicht genommen, einen gesetzlichen Rahmen für Hinweisgebersysteme und den Schutz von Whistleblowern zu erlassen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Richtlinie auf den strafrechtlichen Schutz von Hinweisgebern und die Möglichkeit einer Vertraulichkeitszusage.
Inhaltsverzeichnis
1. Begriffsbestimmungen und GrundlagenWhistleblowing - Hinweisgebersysteme2. Hinweisgebersysteme als Compliance-ElementCompliance zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität - Typische Merkmale von Wirtschaftsstraftaten - Nutzen von Hinweisgebersystemen3. Rechtliche Regelungen zum WhistleblowingStatus quo der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland - Harmonisierung durch die Whistleblower-Direktive 2019/1937 - Umsetzungsspielräume der nationalen Gesetzgeber - Umsetzung in Deutschland4. Die Strafbarkeitsrisiken des potenziellen HinweisgebersStrafbewehrte Offenlegungspflichten - Strafrechtliche Risiken bei der Hinweisabgabe5. Implementierung von internen Hinweisgebersysteme in UnternehmenAusgestaltung der Whistleblowing-Systeme - Einrichtungsmodalitäten - Weitere Modalitäten6. Vertraulichkeitszusicherung und private AuskunftsansprücheEinsichtsrecht in die Personalakte nach
83 BetrVG - Datenschutzrechtliche Auskunfts- und Informationspflichten7. Vertraulichkeitsversprechen und strafprozessuale ZugriffsrechteZugriffsrechte bei unternehmensinternen Hinweisgebersystemen - Zugriffsrechte bei Beauftragung einer anwaltlichen Ombudsperson - Zugriffsmöglichkeiten bei Hinweisgebersystemen von Drittanbietern - Rechtslage nach der WBRLSchlussbetrachtungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783428187423
ISBN-10: 3428187423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18742
Autor: Fischer, Nina
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 17 x 162 x 233 mm
Von/Mit: Nina Fischer
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 126740375
Inhaltsverzeichnis
1. Begriffsbestimmungen und GrundlagenWhistleblowing - Hinweisgebersysteme2. Hinweisgebersysteme als Compliance-ElementCompliance zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität - Typische Merkmale von Wirtschaftsstraftaten - Nutzen von Hinweisgebersystemen3. Rechtliche Regelungen zum WhistleblowingStatus quo der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland - Harmonisierung durch die Whistleblower-Direktive 2019/1937 - Umsetzungsspielräume der nationalen Gesetzgeber - Umsetzung in Deutschland4. Die Strafbarkeitsrisiken des potenziellen HinweisgebersStrafbewehrte Offenlegungspflichten - Strafrechtliche Risiken bei der Hinweisabgabe5. Implementierung von internen Hinweisgebersysteme in UnternehmenAusgestaltung der Whistleblowing-Systeme - Einrichtungsmodalitäten - Weitere Modalitäten6. Vertraulichkeitszusicherung und private AuskunftsansprücheEinsichtsrecht in die Personalakte nach
83 BetrVG - Datenschutzrechtliche Auskunfts- und Informationspflichten7. Vertraulichkeitsversprechen und strafprozessuale ZugriffsrechteZugriffsrechte bei unternehmensinternen Hinweisgebersystemen - Zugriffsrechte bei Beauftragung einer anwaltlichen Ombudsperson - Zugriffsmöglichkeiten bei Hinweisgebersystemen von Drittanbietern - Rechtslage nach der WBRLSchlussbetrachtungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783428187423
ISBN-10: 3428187423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18742
Autor: Fischer, Nina
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 17 x 162 x 233 mm
Von/Mit: Nina Fischer
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 126740375
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte