Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinweisgeberschutzgesetz
Gesetzestext - Begründung - Praxishinweise
Taschenbuch von Lasse Pütz
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt für eine Vielzahl von Unternehmen neue bzw. erstmals kodifizierte Anforderungen auf, die mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand verbunden sind. Verstöße werden empfindlich sanktioniert. Unternehmen sind zwar seit einiger Zeit auf Basis der ergangenen Rechtsprechung angehalten, sich mit der Thematik zu beschäftigen, durch die Verkündung des Gesetzes erhält das Thema jedoch neue Relevanz. Auch Unternehmen, die diesen bisher nicht umgesetzt haben, müssen sich nun mit dem Hinweisgeberschutz beschäftigen.

Einen neuen Gesetzestext zu erfassen und die korrekten Handlungsanweisungen abzuleiten, ist selbst für Personen mit juristischem Hintergrund nicht immer einfach. Als Hilfsmittel steht häufig nur die Gesetzesbegründung zur Verfügung. Die jeweils relevanten Materialien herauszufinden, zuzuordnen und zu verstehen kostet jedoch Zeit, die im Unternehmensalltag häufig nicht zur Verfügung steht. Das durchaus turbulente Gesetzgebungsverfahren bis zum verkündeten Hinweisgeberschutzgesetz verstärkt die bestehenden Unsicherheiten.

Die Textausgabe des Hinweisgeberschutzgesetzes punktet mit Vollständigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit. Den jeweiligen Paragrafen ist die Gesetzesbegründung zugeordnet. Einführende und erläuternde Worte des Herausgebers ermöglichen eine praxisnahe und verständliche Einordnung. Abgerundet wird die Textausgabe durch eine Synopse, die die Änderungen auf dem Weg vom Entwurf bis zum verkündeten Gesetz kenntlich macht.
Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt für eine Vielzahl von Unternehmen neue bzw. erstmals kodifizierte Anforderungen auf, die mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand verbunden sind. Verstöße werden empfindlich sanktioniert. Unternehmen sind zwar seit einiger Zeit auf Basis der ergangenen Rechtsprechung angehalten, sich mit der Thematik zu beschäftigen, durch die Verkündung des Gesetzes erhält das Thema jedoch neue Relevanz. Auch Unternehmen, die diesen bisher nicht umgesetzt haben, müssen sich nun mit dem Hinweisgeberschutz beschäftigen.

Einen neuen Gesetzestext zu erfassen und die korrekten Handlungsanweisungen abzuleiten, ist selbst für Personen mit juristischem Hintergrund nicht immer einfach. Als Hilfsmittel steht häufig nur die Gesetzesbegründung zur Verfügung. Die jeweils relevanten Materialien herauszufinden, zuzuordnen und zu verstehen kostet jedoch Zeit, die im Unternehmensalltag häufig nicht zur Verfügung steht. Das durchaus turbulente Gesetzgebungsverfahren bis zum verkündeten Hinweisgeberschutzgesetz verstärkt die bestehenden Unsicherheiten.

Die Textausgabe des Hinweisgeberschutzgesetzes punktet mit Vollständigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit. Den jeweiligen Paragrafen ist die Gesetzesbegründung zugeordnet. Einführende und erläuternde Worte des Herausgebers ermöglichen eine praxisnahe und verständliche Einordnung. Abgerundet wird die Textausgabe durch eine Synopse, die die Änderungen auf dem Weg vom Entwurf bis zum verkündeten Gesetz kenntlich macht.
Über den Autor
Autoreninfo: Dr. Lasse Pütz ist als Rechtsanwalt in im Unternehmens- und Arbeitsrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln für den Studiengang Compliance und Corporate Security, LL.M. sowie Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das Thema CSR und Compliance und hat bereits zahlreiche Publikationen zu Compliance-Themen verfasst.
Zusammenfassung
Ihre Vorteile: - Volltext des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes
- Gesetzesbegründung
- Wertvolle Praxishinweise des Herausgebers
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Einleitung
- Gesetzestext Hinweisgeberschutzgesetz
- Gesetzesbegründung
- synoptische Darstellung der Änderungen vom Gesetzesentwurf bis zum finalen Gesetzestext
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783846214213
ISBN-10: 3846214213
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 222217101
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pütz, Lasse
Herausgeber: Lasse Pütz
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Reguvis Fachmedien GmbH
Maße: 241 x 162 x 11 mm
Von/Mit: Lasse Pütz
Erscheinungsdatum: 07.08.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 122712507
Über den Autor
Autoreninfo: Dr. Lasse Pütz ist als Rechtsanwalt in im Unternehmens- und Arbeitsrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln für den Studiengang Compliance und Corporate Security, LL.M. sowie Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das Thema CSR und Compliance und hat bereits zahlreiche Publikationen zu Compliance-Themen verfasst.
Zusammenfassung
Ihre Vorteile: - Volltext des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes
- Gesetzesbegründung
- Wertvolle Praxishinweise des Herausgebers
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Einleitung
- Gesetzestext Hinweisgeberschutzgesetz
- Gesetzesbegründung
- synoptische Darstellung der Änderungen vom Gesetzesentwurf bis zum finalen Gesetzestext
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783846214213
ISBN-10: 3846214213
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 222217101
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pütz, Lasse
Herausgeber: Lasse Pütz
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Reguvis Fachmedien GmbH
Maße: 241 x 162 x 11 mm
Von/Mit: Lasse Pütz
Erscheinungsdatum: 07.08.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 122712507
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte