Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
139,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In gewohnt übersichtlicher, praxisorientierter und leicht verständlicher Weise erläutert die Neuauflage Schutzvoraussetzungen, Anmeldeverfahren und Eintragung von Design nach deutscher, europäischer und internationaler
Rechtslage. Auch das Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren mit zugehörigen Rechtsmitteln stellen die Autoren mit
der gebotenen Präzision dar. Dabei sind die seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2017 in Kraft getretenen Änderungen
und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Aktueller Stand der Reparaturklausel in Deutschland und Europa, wodurch der Designschutz hinsichtlich sichtbarer
Ersatzteile für Reparaturzwecke eingeschränkt werden und der Ersatzteilmarkt damit für Drittanbieter geöffnet werden soll.
¿ Erweiterte, praxisorientierte Darstellung des Haager Musterabkommens
¿ Überarbeitete und ergänzte Kapitel des Designschutzes in USA, Japan, China und Korea
¿ Berücksichtigung der aktuellen deutschen, europäischen und internationalen Rechtsprechung zum Designrecht
Rechtslage. Auch das Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren mit zugehörigen Rechtsmitteln stellen die Autoren mit
der gebotenen Präzision dar. Dabei sind die seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2017 in Kraft getretenen Änderungen
und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Aktueller Stand der Reparaturklausel in Deutschland und Europa, wodurch der Designschutz hinsichtlich sichtbarer
Ersatzteile für Reparaturzwecke eingeschränkt werden und der Ersatzteilmarkt damit für Drittanbieter geöffnet werden soll.
¿ Erweiterte, praxisorientierte Darstellung des Haager Musterabkommens
¿ Überarbeitete und ergänzte Kapitel des Designschutzes in USA, Japan, China und Korea
¿ Berücksichtigung der aktuellen deutschen, europäischen und internationalen Rechtsprechung zum Designrecht
In gewohnt übersichtlicher, praxisorientierter und leicht verständlicher Weise erläutert die Neuauflage Schutzvoraussetzungen, Anmeldeverfahren und Eintragung von Design nach deutscher, europäischer und internationaler
Rechtslage. Auch das Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren mit zugehörigen Rechtsmitteln stellen die Autoren mit
der gebotenen Präzision dar. Dabei sind die seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2017 in Kraft getretenen Änderungen
und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Aktueller Stand der Reparaturklausel in Deutschland und Europa, wodurch der Designschutz hinsichtlich sichtbarer
Ersatzteile für Reparaturzwecke eingeschränkt werden und der Ersatzteilmarkt damit für Drittanbieter geöffnet werden soll.
¿ Erweiterte, praxisorientierte Darstellung des Haager Musterabkommens
¿ Überarbeitete und ergänzte Kapitel des Designschutzes in USA, Japan, China und Korea
¿ Berücksichtigung der aktuellen deutschen, europäischen und internationalen Rechtsprechung zum Designrecht
Rechtslage. Auch das Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren mit zugehörigen Rechtsmitteln stellen die Autoren mit
der gebotenen Präzision dar. Dabei sind die seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2017 in Kraft getretenen Änderungen
und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Aktueller Stand der Reparaturklausel in Deutschland und Europa, wodurch der Designschutz hinsichtlich sichtbarer
Ersatzteile für Reparaturzwecke eingeschränkt werden und der Ersatzteilmarkt damit für Drittanbieter geöffnet werden soll.
¿ Erweiterte, praxisorientierte Darstellung des Haager Musterabkommens
¿ Überarbeitete und ergänzte Kapitel des Designschutzes in USA, Japan, China und Korea
¿ Berücksichtigung der aktuellen deutschen, europäischen und internationalen Rechtsprechung zum Designrecht
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Heymanns Rechtspraxis |
Inhalt: |
XXI
654 S. |
ISBN-13: | 9783452296481 |
ISBN-10: | 3452296482 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 59565000 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Bulling, Alexander
Ell, Patrick Hellwig, Tillmann Langöhrig, Angelika Müller, Roland |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: |
Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com |
Maße: | 217 x 158 x 43 mm |
Von/Mit: | Alexander Bulling (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2021 |
Gewicht: | 1 kg |