Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hilfsbuch für Metalltechniker
Einführung in die neuzeitliche Metall- und Legierungskunde, erprobte Arbeitsverfahren und Vorschriften für die...
Taschenbuch von Georg Buchner
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Hygiene des Metalltechnikers.- Das Wichtigste aus der Metallkunde.- I. Allgemeines über die Metalle und Legierungen.- A. Die Metalle.- B. Die Legierungen.- II. Die teclmiscli wichtigen Metalle und Legierungen in alphabetischer Anordnung.- A. Ersatzmetalle.- B. Ergänzungen und Erläuterungen zu den Legierungen.- C. Chemisches und elektrochemiselies Terhalten der Metalle und Metallkombinationen -.- D. Über die Notwendigkeit sachgemäßer Auswahl der Metalle und Legierungen, sowie der MetaUkombinationen bei ihrer technischen Verwendung zur Erzielung größter Widerstandsfähigkeit und langer Dauer.- E. Verhalten der Metalle und Mörtel zu ihrer Umgebung.- F. Über das Rosten bzw. die Oxydation des Eisens und Schutz dagegen.- G. Säuren, Basen und Salze (Elekrolyte), (Allgemeine Begriffe).- H. Spezifisches Gewicht (Volumgewicht).- Gesetz, betreffend den Verkehr mit blei- und zinkhaltigen Gegenständen, Tom 25. Juli 1887.- Das Eeichsgesetz über den Feingehalt Ton Grold- und Silberwaren.- I. Wiedergewinnung wertvoller Metalle ans Lösungen und Abfallprodukten (Gilldisch und Krätze).- III. Herstellungsarbeiten.- A. Schmelzen. Legieren. Gießen.- B. Physikalische und mechanische Eigenschaften der Metalle, welche hinsichtlich der Bearbeitung und Verwendung derselben von großer Bedeutung sind..- C. inderungen der mechanischen Eigenschaften der Metalle und Legierungen.- D. TerMnduug und Zusammenfügnng.- IV. Vollendungs- und Verschönemugsarbeiteu.- A. Mechanische und chemische Reinigung. (Schleifen, Kratzen, Beizen, Brennen).- B. Herstellung matter Metalloherflächen sog. Mattieren.- C. Glänzende Metalloberflächen.- D. Putzen der Metallgegenstände.- E. Ätzen (Kaustik).- F. Metallüberzüge.- G. Metallfärbuug (Allgemeines).
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Einführung in die neuzeitliche Metall- und Legierungskunde, erprobte Arbeitsverfahren und Vorschriften für die Werkstätten der Metalltechniker, Oberflächen-veredlungsarbeiten u. a. nebst wissenschaftlichen Erläuterungen
Inhalt: xiv
402 S.
ISBN-13: 9783642895845
ISBN-10: 3642895840
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchner, Georg
Auflage: 3. Auflage 1923
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Georg Buchner
Gewicht: 0,633 kg
Artikel-ID: 105390555
Inhaltsverzeichnis
Hygiene des Metalltechnikers.- Das Wichtigste aus der Metallkunde.- I. Allgemeines über die Metalle und Legierungen.- A. Die Metalle.- B. Die Legierungen.- II. Die teclmiscli wichtigen Metalle und Legierungen in alphabetischer Anordnung.- A. Ersatzmetalle.- B. Ergänzungen und Erläuterungen zu den Legierungen.- C. Chemisches und elektrochemiselies Terhalten der Metalle und Metallkombinationen -.- D. Über die Notwendigkeit sachgemäßer Auswahl der Metalle und Legierungen, sowie der MetaUkombinationen bei ihrer technischen Verwendung zur Erzielung größter Widerstandsfähigkeit und langer Dauer.- E. Verhalten der Metalle und Mörtel zu ihrer Umgebung.- F. Über das Rosten bzw. die Oxydation des Eisens und Schutz dagegen.- G. Säuren, Basen und Salze (Elekrolyte), (Allgemeine Begriffe).- H. Spezifisches Gewicht (Volumgewicht).- Gesetz, betreffend den Verkehr mit blei- und zinkhaltigen Gegenständen, Tom 25. Juli 1887.- Das Eeichsgesetz über den Feingehalt Ton Grold- und Silberwaren.- I. Wiedergewinnung wertvoller Metalle ans Lösungen und Abfallprodukten (Gilldisch und Krätze).- III. Herstellungsarbeiten.- A. Schmelzen. Legieren. Gießen.- B. Physikalische und mechanische Eigenschaften der Metalle, welche hinsichtlich der Bearbeitung und Verwendung derselben von großer Bedeutung sind..- C. inderungen der mechanischen Eigenschaften der Metalle und Legierungen.- D. TerMnduug und Zusammenfügnng.- IV. Vollendungs- und Verschönemugsarbeiteu.- A. Mechanische und chemische Reinigung. (Schleifen, Kratzen, Beizen, Brennen).- B. Herstellung matter Metalloherflächen sog. Mattieren.- C. Glänzende Metalloberflächen.- D. Putzen der Metallgegenstände.- E. Ätzen (Kaustik).- F. Metallüberzüge.- G. Metallfärbuug (Allgemeines).
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Einführung in die neuzeitliche Metall- und Legierungskunde, erprobte Arbeitsverfahren und Vorschriften für die Werkstätten der Metalltechniker, Oberflächen-veredlungsarbeiten u. a. nebst wissenschaftlichen Erläuterungen
Inhalt: xiv
402 S.
ISBN-13: 9783642895845
ISBN-10: 3642895840
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchner, Georg
Auflage: 3. Auflage 1923
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Georg Buchner
Gewicht: 0,633 kg
Artikel-ID: 105390555
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte