Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hier die Russen - dort die Deutschen
Über die Integrationsprobleme russlanddeutscher Jugendlicher 250 Jahre nach dem Einladungsmanifest von Katharina II.
Taschenbuch von Michael C. Hermann (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Integration russlanddeutscher Jugendlicher in die deutsche Gesellschaft ist auch mehr als zwei Jahrzehnte nach Beginn der großen Ausreisewelle aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein Thema, das Praktiker aus Jugendhilfe, Migrationsdiensten, Schule und Strafrechtspflege beschäftigt. Sie verlief wesentlich problematischer als von Politik und Wissenschaft prognostiziert. In einem interdisziplinären Zugriff untersuchen Soziologen, Sprachwissenschaftler und Philosophen aus Deutschland und Russland die Lebenssituation junger Russlanddeutscher.Der bikulturelle Blick auf die Russlanddeutschen eröffnet neue Sichtweisen und offenbart, wie unterschiedlich westliche und osteuropäische Wissenschaftler sich dieser Thematik nähern. Insgesamt kommen die Autoren zum Ergebnis, dass sich die Integration russlanddeutscher Jugendlicher deutlich verbessert hat, dass aber Versäumnisse auch der deutschen Integrationspolitik der Vergangenheit festzustellen sind. Daher wird das Thema weiterhin aktuell bleiben und Anstrengungen aller Beteiligter verlangen.Mit Beiträgen von:Michael C. Hermann, Waldemar Vogelgesang, Svetlana Kiel, Igor Plischke, Dorothee Schlegel, Tatiana Kuligina, Nina Surprun, Evgenii Sawinkin, Evgenii Antonov, Katharina Dück, Anton Fortunatov, Elisaweta Sawrutskaja, Nikolaiewna Wassina
Die Integration russlanddeutscher Jugendlicher in die deutsche Gesellschaft ist auch mehr als zwei Jahrzehnte nach Beginn der großen Ausreisewelle aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein Thema, das Praktiker aus Jugendhilfe, Migrationsdiensten, Schule und Strafrechtspflege beschäftigt. Sie verlief wesentlich problematischer als von Politik und Wissenschaft prognostiziert. In einem interdisziplinären Zugriff untersuchen Soziologen, Sprachwissenschaftler und Philosophen aus Deutschland und Russland die Lebenssituation junger Russlanddeutscher.Der bikulturelle Blick auf die Russlanddeutschen eröffnet neue Sichtweisen und offenbart, wie unterschiedlich westliche und osteuropäische Wissenschaftler sich dieser Thematik nähern. Insgesamt kommen die Autoren zum Ergebnis, dass sich die Integration russlanddeutscher Jugendlicher deutlich verbessert hat, dass aber Versäumnisse auch der deutschen Integrationspolitik der Vergangenheit festzustellen sind. Daher wird das Thema weiterhin aktuell bleiben und Anstrengungen aller Beteiligter verlangen.Mit Beiträgen von:Michael C. Hermann, Waldemar Vogelgesang, Svetlana Kiel, Igor Plischke, Dorothee Schlegel, Tatiana Kuligina, Nina Surprun, Evgenii Sawinkin, Evgenii Antonov, Katharina Dück, Anton Fortunatov, Elisaweta Sawrutskaja, Nikolaiewna Wassina
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783848705115
ISBN-10: 3848705117
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hermann, Michael C.
Öhlschläger, Rainer
Herausgeber: Michael C Hermann/Rainer Öhlschläger
Hersteller: Nomos
Maße: 227 x 153 x 7 mm
Von/Mit: Michael C. Hermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2013
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 127960800
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783848705115
ISBN-10: 3848705117
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hermann, Michael C.
Öhlschläger, Rainer
Herausgeber: Michael C Hermann/Rainer Öhlschläger
Hersteller: Nomos
Maße: 227 x 153 x 7 mm
Von/Mit: Michael C. Hermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.07.2013
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 127960800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte