Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heterogene Gleichgewichte
Grundlagen und Anwendungen
Taschenbuch von B. Predel
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit 1. W. Gibbs im Jahre 1878 in umfassender Weise die Grundlagen zum Verstlindnis der Gleichgewichte in heterogenen Systemen gelegt hat, sind zahlreiche Biicher iiber Zustandsdiagramme geschrieben worden, teils recht umfangreich und die Phasengleichgewichte formalistisch bis in aIle Einzel­ heiten behandelnd. Sinn dieses Buches solI eine Einfiihrung in die Handha­ bung und praktische Nutzung der Zustandsdiagramme sein. In erster Linie ist dabei an Studierende der Chemie, Metallurgie, Mineralogie und der Werk­ stoffwissenschaften, aber auch an Ingenieure und an aIle stofforientierten und stoffinteressierten Studenten der N aturwissenschaften und der technischen Richtungen gedacht. Urn den Start einer Beschaftigung mit den heterogenen Gleichgewichten zu erleichtern, wird von ReaktionsabHiufen, von dynami­ schen Gleichgewichten, ausgegangen, die insbesondere dem Chemiker und Metallurgen geHiufig sind. Natiirlich HiBt sich eine Beschreibung der Phasengleichgewichte nicht ohne ein MindestmaB an Formalismus durchfiihren. Die formal en Darlegungen sol­ len indessen aufgelockert werden durch anschauliche ErHiuterungen experi­ menteller Methoden zur ErschlieBung der Konstitution eines Stoffsystems, durch Anwendungsbeispiele und Hinweise auf unmittelbar realitatsbezogene FaIle in Chemie, Metallurgie, Werkstoffkunde und Mineralogie. Dadurch kann einerseits der Nutzen der Kenntnis der Phasengleichgewichte aufgezeigt werden und andererseits eine praktische Einiibung erfolgen.
Seit 1. W. Gibbs im Jahre 1878 in umfassender Weise die Grundlagen zum Verstlindnis der Gleichgewichte in heterogenen Systemen gelegt hat, sind zahlreiche Biicher iiber Zustandsdiagramme geschrieben worden, teils recht umfangreich und die Phasengleichgewichte formalistisch bis in aIle Einzel­ heiten behandelnd. Sinn dieses Buches solI eine Einfiihrung in die Handha­ bung und praktische Nutzung der Zustandsdiagramme sein. In erster Linie ist dabei an Studierende der Chemie, Metallurgie, Mineralogie und der Werk­ stoffwissenschaften, aber auch an Ingenieure und an aIle stofforientierten und stoffinteressierten Studenten der N aturwissenschaften und der technischen Richtungen gedacht. Urn den Start einer Beschaftigung mit den heterogenen Gleichgewichten zu erleichtern, wird von ReaktionsabHiufen, von dynami­ schen Gleichgewichten, ausgegangen, die insbesondere dem Chemiker und Metallurgen geHiufig sind. Natiirlich HiBt sich eine Beschreibung der Phasengleichgewichte nicht ohne ein MindestmaB an Formalismus durchfiihren. Die formal en Darlegungen sol­ len indessen aufgelockert werden durch anschauliche ErHiuterungen experi­ menteller Methoden zur ErschlieBung der Konstitution eines Stoffsystems, durch Anwendungsbeispiele und Hinweise auf unmittelbar realitatsbezogene FaIle in Chemie, Metallurgie, Werkstoffkunde und Mineralogie. Dadurch kann einerseits der Nutzen der Kenntnis der Phasengleichgewichte aufgezeigt werden und andererseits eine praktische Einiibung erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
1. Die wichtigsten Symbole.- 2. Fundamentale Fakten und Begriffe.- 3. Phasengleichgewichte in Einstoffsystemen.- 4. Phasengleichgewichte in Zweistoffsystemen unter Ausschluß der Dampfphase.- 5. Phasengleichgewichte in Dreistoffsystemen und Vierstoffsystemen unter Ausschluß der Dampfphase.- 6. Phasengleichgewichte bei Beteiligung einer Dampfphase.- 7. Energetik heterogener Gleichgewichte.- 8. Keimbildung bei Phasenübergängen.- 9. Metastabile Phasen.- 10. Einfluß der Diffusion auf Phasenübergänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Anorganische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: xii
296 S.
ISBN-13: 9783642853210
ISBN-10: 3642853218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Predel, B.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: B. Predel
Erscheinungsdatum: 05.01.2012
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 106373558
Inhaltsverzeichnis
1. Die wichtigsten Symbole.- 2. Fundamentale Fakten und Begriffe.- 3. Phasengleichgewichte in Einstoffsystemen.- 4. Phasengleichgewichte in Zweistoffsystemen unter Ausschluß der Dampfphase.- 5. Phasengleichgewichte in Dreistoffsystemen und Vierstoffsystemen unter Ausschluß der Dampfphase.- 6. Phasengleichgewichte bei Beteiligung einer Dampfphase.- 7. Energetik heterogener Gleichgewichte.- 8. Keimbildung bei Phasenübergängen.- 9. Metastabile Phasen.- 10. Einfluß der Diffusion auf Phasenübergänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Anorganische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: xii
296 S.
ISBN-13: 9783642853210
ISBN-10: 3642853218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Predel, B.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: B. Predel
Erscheinungsdatum: 05.01.2012
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 106373558
Warnhinweis