Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellen einer Figur aus Draht und Alufolie in Anlehnung an die Figurendarstellungen von Alberto Giacometti (3....
Taschenbuch von Kathy Paira
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die dürren Figuren von Alberto Giacometti sind Gegenstand der Lehrprobeneinheit mit dem Thema: "Herstellen einer Figur aus Draht und Alufolie in Anlehnung an die Figurendarstellungen von Alberto Giacometti", im Rahmen des Kunstunterrichts einer 3. Klasse. Im ersten Schritt begegneten die Schüler und Schülerinnen (SuS) den Werken in einer Kunstbetrachtung mit verschiedenen Sinnen. Die typischen Merkmale der Giacometti Figuren wurden erarbeitet. In der Folgestunde entwickelten die SuS Standbilder zu Tätigkeiten, die sie gerne im Winter machen. Hier finden die SuS den direkten Anknüpfungspunkt zu ihrer Lebenswelt. Der Winter bringt für sie eine Vielzahl an neuen Aktivitäten: Schneemannbauen, eine Schneeballschlacht mit Freunden, Schlittenfahren oder Schlittschuhlaufen. Die in Partnerarbeit entwickelten Standbilder, wurden in Form eines Quiz den Mitschülern präsentiert und fotografisch festgehalten. Diese Fotografien dienten in der Folgestunde dazu, vereinfachte Skizzen der Bewegungen zu erstellen.

Das zentrale Anliegen der Lehrprobenstunde ist das Erstellen des Grundgerüsts der späteren Giacometti Figur in Einzelarbeit.
In der abschließenden Stunde werden die SuS diese Figuren mit Alufolie ummanteln und eventuell die Bewegungen weiter ausdifferenzieren. Die Werke werden nach den Weihnachtsferien in der Schule präsentiert und bekommen auch im Rahmen einer geplanten Kunstausstellung ihre Würdigung.

Im Kernlehrplan Bildende Kunst Grundschule ist die Unterrichtsstunde dem Arbeitsbereich 5: Bauen und Formen zuordnen mit den verbindlichen Kompetenzerwartungen "vollplastisches Gestalten mit verschiedenen Materialien erproben, entwickeln, umsetzen und ausdifferenzieren" sowie "Dreidimensionalität kennenlernen und künstlerisch umsetzen". Die gesamte Einheit enthält außerdem Inhalte der Arbeitsbereiche 9: Kunstbegegnung/ Kunstbetrachtung sowie des Arbeitsbereichs 2: Zeichnen zuordnen.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die dürren Figuren von Alberto Giacometti sind Gegenstand der Lehrprobeneinheit mit dem Thema: "Herstellen einer Figur aus Draht und Alufolie in Anlehnung an die Figurendarstellungen von Alberto Giacometti", im Rahmen des Kunstunterrichts einer 3. Klasse. Im ersten Schritt begegneten die Schüler und Schülerinnen (SuS) den Werken in einer Kunstbetrachtung mit verschiedenen Sinnen. Die typischen Merkmale der Giacometti Figuren wurden erarbeitet. In der Folgestunde entwickelten die SuS Standbilder zu Tätigkeiten, die sie gerne im Winter machen. Hier finden die SuS den direkten Anknüpfungspunkt zu ihrer Lebenswelt. Der Winter bringt für sie eine Vielzahl an neuen Aktivitäten: Schneemannbauen, eine Schneeballschlacht mit Freunden, Schlittenfahren oder Schlittschuhlaufen. Die in Partnerarbeit entwickelten Standbilder, wurden in Form eines Quiz den Mitschülern präsentiert und fotografisch festgehalten. Diese Fotografien dienten in der Folgestunde dazu, vereinfachte Skizzen der Bewegungen zu erstellen.

Das zentrale Anliegen der Lehrprobenstunde ist das Erstellen des Grundgerüsts der späteren Giacometti Figur in Einzelarbeit.
In der abschließenden Stunde werden die SuS diese Figuren mit Alufolie ummanteln und eventuell die Bewegungen weiter ausdifferenzieren. Die Werke werden nach den Weihnachtsferien in der Schule präsentiert und bekommen auch im Rahmen einer geplanten Kunstausstellung ihre Würdigung.

Im Kernlehrplan Bildende Kunst Grundschule ist die Unterrichtsstunde dem Arbeitsbereich 5: Bauen und Formen zuordnen mit den verbindlichen Kompetenzerwartungen "vollplastisches Gestalten mit verschiedenen Materialien erproben, entwickeln, umsetzen und ausdifferenzieren" sowie "Dreidimensionalität kennenlernen und künstlerisch umsetzen". Die gesamte Einheit enthält außerdem Inhalte der Arbeitsbereiche 9: Kunstbegegnung/ Kunstbetrachtung sowie des Arbeitsbereichs 2: Zeichnen zuordnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Herstellen einer Figur aus Draht und Alufolie in Anlehnung an die Figurendarstellungen von Alberto Giacometti (3. Klasse Kunst)
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346728708
ISBN-10: 3346728706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paira, Kathy
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kathy Paira
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 125916937
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Herstellen einer Figur aus Draht und Alufolie in Anlehnung an die Figurendarstellungen von Alberto Giacometti (3. Klasse Kunst)
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346728708
ISBN-10: 3346728706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paira, Kathy
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kathy Paira
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 125916937
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte