Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herrschaftssicherung im "Grenzland"
Nationalsozialistische Jugendmobilisierung im besetzten Slowenien
Buch von Lisbeth Matzer
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch demonstriert am regionalen Beispiel der Hitler-Jugend in Slowenien Hintergründe, Strategien, Motive und Handlungsspielräume nationalsozialistischer Herrschaftssicherung und Besatzungspolitik. Die Untersuchung der Zuschreibung "deutsch" im Besatzungskontext sowie der in kolonialer Tradition stehenden Praktiken der Germanisierung bilden dabei das Zentrum der Arbeit. Lisbeth Matzer beleuchtet die grenzüberschreitenden Aktivitäten der (»ostmärkischen«) Hitler-Jugend im besetzten Oberkrain und der Untersteiermark wie auch die Handlungsspielräume der »deutschen« Jugendlichen. Anhand des österreichisch-slowenischen Grenzraumes skizziert die Autorin so die Versprechungen und Bedingungen für ein (erzwungenes) Leben als Teil der nationalsozialistischen »Volksgemeinschaft«. Durch den Blick auf die angestrebte Kontrolle der Jugend werden somit Charakteristika und Funktionsweisen nationalsozialistischer Herrschaftspraxis vor Ort sichtbar gemacht.
Das Buch demonstriert am regionalen Beispiel der Hitler-Jugend in Slowenien Hintergründe, Strategien, Motive und Handlungsspielräume nationalsozialistischer Herrschaftssicherung und Besatzungspolitik. Die Untersuchung der Zuschreibung "deutsch" im Besatzungskontext sowie der in kolonialer Tradition stehenden Praktiken der Germanisierung bilden dabei das Zentrum der Arbeit. Lisbeth Matzer beleuchtet die grenzüberschreitenden Aktivitäten der (»ostmärkischen«) Hitler-Jugend im besetzten Oberkrain und der Untersteiermark wie auch die Handlungsspielräume der »deutschen« Jugendlichen. Anhand des österreichisch-slowenischen Grenzraumes skizziert die Autorin so die Versprechungen und Bedingungen für ein (erzwungenes) Leben als Teil der nationalsozialistischen »Volksgemeinschaft«. Durch den Blick auf die angestrebte Kontrolle der Jugend werden somit Charakteristika und Funktionsweisen nationalsozialistischer Herrschaftspraxis vor Ort sichtbar gemacht.
Über den Autor
Lisbeth Matzer ist Akademische Rätin auf Zeit an der LMU München. Ihre Schwerpunkte sind unter anderem Geschichte(n) von Grenzräumen (borderland studies), von Kindheit und Jugend sowie von Autoritarismus, Faschismus und/oder Demokratisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 462
Reihe: Brill | Schöningh
Inhalt: XII
462 S.
ISBN-13: 9783506791856
ISBN-10: 3506791850
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Matzer, Lisbeth
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Lisbeth Matzer
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,959 kg
preigu-id: 120004063
Über den Autor
Lisbeth Matzer ist Akademische Rätin auf Zeit an der LMU München. Ihre Schwerpunkte sind unter anderem Geschichte(n) von Grenzräumen (borderland studies), von Kindheit und Jugend sowie von Autoritarismus, Faschismus und/oder Demokratisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 462
Reihe: Brill | Schöningh
Inhalt: XII
462 S.
ISBN-13: 9783506791856
ISBN-10: 3506791850
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Matzer, Lisbeth
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Lisbeth Matzer
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,959 kg
preigu-id: 120004063
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte