Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert, Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen...
Taschenbuch von Stefan Seitschek
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Administrative und kulturelle Veränderungen im Laufe des 18. Jahrhunderts prägten das Bild der Habsburgermonarchie nachhaltig. Die Machtverhältnisse in Europa lösten eine rege diplomatische Aktivität aus und gingen Hand in Hand mit Neuerungen in den Herrschaftspraktiken, sei es durch Grenzbeschreibungen, mit denen der sich formierende Staat seine Hoheitsgewalt demonstrierte, oder durch das von verschiedenen Herrschaftsträgern etwa im Wege von Visitationen vorangetriebene Sammeln von Information für verschiedene Planungs- und Gestaltungszwecke. Richtet man den Blick auf die Lebensweisen der Untertanen, so ist auf die zunehmende Herausbildung eines Publikums hinzuweisen, das mit in der Zahl wachsenden Druckwerken versorgt wurde, die Eingang in die lokalen Bibliotheken fanden. Auch begann man sich über die Ausbildung der Bevölkerung Gedanken zu machen, da man in der Vermittlung von Grundkenntnissen für alle Vorteile erhoffte.

Administrative und kulturelle Veränderungen im Laufe des 18. Jahrhunderts prägten das Bild der Habsburgermonarchie nachhaltig. Die Machtverhältnisse in Europa lösten eine rege diplomatische Aktivität aus und gingen Hand in Hand mit Neuerungen in den Herrschaftspraktiken, sei es durch Grenzbeschreibungen, mit denen der sich formierende Staat seine Hoheitsgewalt demonstrierte, oder durch das von verschiedenen Herrschaftsträgern etwa im Wege von Visitationen vorangetriebene Sammeln von Information für verschiedene Planungs- und Gestaltungszwecke. Richtet man den Blick auf die Lebensweisen der Untertanen, so ist auf die zunehmende Herausbildung eines Publikums hinzuweisen, das mit in der Zahl wachsenden Druckwerken versorgt wurde, die Eingang in die lokalen Bibliotheken fanden. Auch begann man sich über die Ausbildung der Bevölkerung Gedanken zu machen, da man in der Vermittlung von Grundkenntnissen für alle Vorteile erhoffte.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Titelzusatz: Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert, Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts 35, The Eighteenth Century And The Habsburg Monarchy. Yearbook of the Austrian Society for Eighteenth-Century Studies
Inhalt: 248 S.
8 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210498
ISBN-10: 3205210492
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Seitschek, Stefan
Lobenwein, Elisabeth
Löffler, Josef
Herausgeber: Stefan Seitschek/Elisabeth Lobenwein/Josef Löffler
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Stefan Seitschek
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,428 kg
preigu-id: 118172563
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Titelzusatz: Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert, Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts 35, The Eighteenth Century And The Habsburg Monarchy. Yearbook of the Austrian Society for Eighteenth-Century Studies
Inhalt: 248 S.
8 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210498
ISBN-10: 3205210492
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Seitschek, Stefan
Lobenwein, Elisabeth
Löffler, Josef
Herausgeber: Stefan Seitschek/Elisabeth Lobenwein/Josef Löffler
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Stefan Seitschek
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,428 kg
preigu-id: 118172563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte